Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Tasse mit Untertasse welche Manufaktur?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3734
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5241

Tasse mit Untertasse welche Manufaktur?

Beitrag von Sartre99 »

Heckenrose hat geschrieben: Samstag 22. April 2023, 17:12 Hätte es in den 1820er oder 30er Jahren noch solche Qualitätsmängel gegeben?
Spricht nicht dagegen. Das mit dem Durchscheinen funktioniert ja nur auf Grund des dünnen Porzellans und der schon hohen Qualität. Die wurde so erst nach 1800 erreicht. Vielleicht ist die Tasse auch von Anfang 19Jhdt. , das wird mensch nicht mehr ganz genau feststellen behaupte ich. In dne ersten Jahren haben die rumexperimentiert und die Scherbe war noch gräulich bzw. grüngelblich.
Lieben Gruß
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Heckenrose Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 22
  • Registriert:Montag 15. Juni 2020, 11:24
  • Reputation: 10

Tasse mit Untertasse welche Manufaktur?

Beitrag von Heckenrose »

An euren Argumenten ist was dran. Also frühes 19. Jahrhundert. Vielleicht gab es ja damals schon 2. Wahl :blush:
  • Benutzeravatar
  • dievo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 262
  • Registriert:Dienstag 3. Dezember 2019, 10:03
  • Reputation: 658

Tasse mit Untertasse welche Manufaktur?

Beitrag von dievo »

Hier erkennt man den transluzenten "Tettauer Scherben" meiner Untertasse:

DSC03810.JPG
DSC03810.JPG (194.91 KiB) 239 mal betrachtet

Ich kann mit der Datierung nach 1800 gut leben.

Da es sich um Tettau handelt, kann ich den Aufkleber "Limbach um 1780" entfernen. Interessant wäre es, wie die vergleichbaren Limbacher Stücke aussehen, von denen die Thüringer Experten reden.

MfG dievo
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • KPM Tasse und Untertasse
      von cyberreiter1508 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 494 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cyberreiter1508
    • KPM Berlin Tasse mit Untertasse
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 902 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • 2 Hammer und Krone in Gold, Tasse + Untertasse
      von SilviaP » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1755 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SilviaP
    • Tasse/Untertasse unbekannter Herkunft
      von HeBe25 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 496 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von HeBe25
    • Espressotasse mit Untertasse Rosenthal Bavaria Chippendale Weinblätter
      von bribos » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 1641 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Unbekannte Marke auf Untertasse
      von Altes mag » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 103 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“