Alter Klapptisch - was ist das?
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Dominique Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Sonntag 8. November 2020, 18:48
- Reputation: 0
Alter Klapptisch - was ist das?
Hallo liebe Experten,
ich habe hier einen alten Esstisch zum Ausziehen bzw. Einklappen.
Mit einer Kurbel kann man die Hälften auseinander schieben. Unter dem Tisch sind zwei Einsatzplatten eingehängt, die man in der Mitte einlegen kann. Wenn keinen der Einsätze verwendet, kann man noch die Seiten einklappen (siehe Fotos). Man kann die Fläche der Tischplatte also zwischen 178 x 107 cm und 117 x 61 cm variieren. Ich habe sowas noch nie gesehen.
Einen Hinweis auf einen Hersteller finde ich nicht. Nur eine Plakette "Patent" fällt auf.
Kann irgendwer einen Tipp abgeben, wie alt der Tisch sein könnte und was das für ein Holz ist? Oder hat vielleicht sogar eine Idee, woher er kommen könnte?
Vielen Dank schonmal!
ich habe hier einen alten Esstisch zum Ausziehen bzw. Einklappen.
Mit einer Kurbel kann man die Hälften auseinander schieben. Unter dem Tisch sind zwei Einsatzplatten eingehängt, die man in der Mitte einlegen kann. Wenn keinen der Einsätze verwendet, kann man noch die Seiten einklappen (siehe Fotos). Man kann die Fläche der Tischplatte also zwischen 178 x 107 cm und 117 x 61 cm variieren. Ich habe sowas noch nie gesehen.
Einen Hinweis auf einen Hersteller finde ich nicht. Nur eine Plakette "Patent" fällt auf.
Kann irgendwer einen Tipp abgeben, wie alt der Tisch sein könnte und was das für ein Holz ist? Oder hat vielleicht sogar eine Idee, woher er kommen könnte?
Vielen Dank schonmal!
Zuletzt geändert von Dominique am Mittwoch 11. November 2020, 19:04, insgesamt 3-mal geändert.
- vinmarbau Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert:Mittwoch 20. Mai 2015, 15:22
- Reputation: 38
Alter Klapptisch - was ist das?
Hallo! Kenne mich zwar so gut wie gar nicht aus, aber such mal nach Gateleg Table. Hier gibts eine Beschreibung zu alten englischen Tischen: [Gäste sehen keine Links]
[font=Comic Sans MS]Sammle alles zum Thema "Lustenau"[/font]
- Dominique Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Sonntag 8. November 2020, 18:48
- Reputation: 0
Alter Klapptisch - was ist das?
Ach, komm! Danke für den Link, @vinmarbau, das hat mich weiter gebracht! Der Tisch hier scheint mir einigermaßen vergleichbar zu sein: [Gäste sehen keine Links]
Erste Erkenntnis: Mein Tisch ist also überhaupt nicht selten. :')
Zweite Erkenntnis: Ich hätte den Tisch jetzt fast verschenkt, weil ich keinen Platz dafür habe und keinen Käufer finden konnte. ':) Das überlege ich mir jetzt wohl besser nochmal...
Erste Erkenntnis: Mein Tisch ist also überhaupt nicht selten. :')
Zweite Erkenntnis: Ich hätte den Tisch jetzt fast verschenkt, weil ich keinen Platz dafür habe und keinen Käufer finden konnte. ':) Das überlege ich mir jetzt wohl besser nochmal...
-
- rup Verified Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2857
- Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
- Reputation: 2985
Alter Klapptisch - was ist das?
erstaunlich

- Dominique Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Sonntag 8. November 2020, 18:48
- Reputation: 0
Alter Klapptisch - was ist das?
Jau, das hat natürlich wenig Sinn und hätte "zwischen 178 x 107 cm und 117 x 61 cm" heißen sollen.
Kannst Du mit den gleichen Adleraugen auch erkennen, was das für ein Holz sein könnte?
Sieht Eiche so aus?
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 5280 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tineherm
-
-
-
Alter und Herkunft alter Truhe bestimmen
von Lordhelmchen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 5 Antworten
- 4251 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lordhelmchen
-
-
-
- 8 Antworten
- 3574 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Timelife1
-
-
-
- 6 Antworten
- 893 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eric 30
-
-
-
- 2 Antworten
- 2084 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Neuron
-
-
-
- 8 Antworten
- 2691 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Neuron
-