Vase - Alter - Ortsbestimmung
Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases!
Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- gemme Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert:Samstag 3. Dezember 2022, 11:07
- Reputation: 131
Vase - Alter - Ortsbestimmung
Moin und nochmal ein gesundes 2023
Habe eine Henkelvase (beide Henkel abgebrochen), in den 90ern im Konvolut auf einer Auktion erstanden.
Würde mich über Eure Meinung zum Alter und zur Herkunft freuen.
Meine Vermutung : Bayrischer Wald (war vor Jahren die Vermutung eines Bekannten).
Evtl. auch Murano, hat man ja auch viel mit Goldstaubeinschmelzung gemacht.
Ich freue mich auf Eure Meinung.
Gruß gemme
Habe eine Henkelvase (beide Henkel abgebrochen), in den 90ern im Konvolut auf einer Auktion erstanden.
Würde mich über Eure Meinung zum Alter und zur Herkunft freuen.
Meine Vermutung : Bayrischer Wald (war vor Jahren die Vermutung eines Bekannten).
Evtl. auch Murano, hat man ja auch viel mit Goldstaubeinschmelzung gemacht.
Ich freue mich auf Eure Meinung.
Gruß gemme
Wenn ich weiß was ich weiß, weiß ich, was ich nicht weiß.
Beispiel : ich weiß nicht, wann und wo ich das gelesen habe.
Fazit : häufig gefährliches Halbwissen.
Beispiel : ich weiß nicht, wann und wo ich das gelesen habe.
Fazit : häufig gefährliches Halbwissen.
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3701
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5197
Vase - Alter - Ortsbestimmung
Hallo,
finde einfach nichts passendes. wie kommst du oder dein Bekannter auf Bayrischen Wald? Ich hätte spontan eher Frankreich gesagt, aber das kann ich nicht belegen.
Lieben Gruß
finde einfach nichts passendes. wie kommst du oder dein Bekannter auf Bayrischen Wald? Ich hätte spontan eher Frankreich gesagt, aber das kann ich nicht belegen.
Lieben Gruß
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 7 Antworten
- 2524 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fonny
-
-
-
- 4 Antworten
- 633 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shaki
-
-
-
- 6 Antworten
- 286 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 3 Antworten
- 1351 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chrispie74
-
-
-
- 2 Antworten
- 1972 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sylva
-