Erster Beitrag
Wenn ich einen neuen Bierkrug mit Bezug zu studentischen Verbindungen des 19. Jahrhunderts bekomme, möchte ich so viel wie möglich zur Historie des Kruges erfahren. Im aktuellen Fall komme ich mit der Verbindung und dem Alter nicht weit, denn es fehlt dem Krug jeglicher textliche Hinweis auf die Verbindung:
- kein Feldgeschrei , also z.B. Alemannia sei´s Panier
- kein Hinweis auf das Stiftungsjahr o.ä.
- kein Hinweis auf den Graveur, z.B. Hoffmann, Marburg
Bleiben immerhin zur Alters- und...
Letzter Beitrag
Hallo,
was ist zur Herkunft bekannt? woher bekommen z.B. ? Material des Deckels? Zinn poliert oder Silber? Marken/Stempel? Größenangaben? Bilder von allen Seiten, das Glas eben auch mal richtig zeigen, so, dass man den Schliff erkennen könnte, vor neutralem Hintergrund. Den Boden (mit/ohne Abriss) usw. - statt schickem, aber für hiesige Bestimmmichmal-Zwecke eher etwas sinnfreiem historisch-atmosphärischem Ambiente.
Die beiden Herren auf dem Deckel heißen vollständig Ernst Feigs, *29.03.1876...