Erster Beitrag
Hallo,
aus Nachlass habe ich eine alte Damenarmbanduhr der Marke Luxia, vermutlich aus den 1920iger oder 1930iger Jahren.
Auf dem Uhrengehäuse befinden sich einige Punzen.
Vielleicht kann hier jemand die Bedeutung der Punzen erklären.
Selbst herausgefunden habe ich, das die Uhrmarke Luxia von Parent & Cramer, Besançon Frankreich hergestellt wurde.
Das Uhrwerk ist laut Stempel ein Parrenin Kaliber 25 mit 17 Steinen.
Das Gehäuse könnte vergoldet sein. Größe der Uhr ca. 18 x 22 mm.
Kann hier...
Letzter Beitrag
Das Gehäuse könnte vergoldet sein.
Hallo,
ja, denke schon. Es trägt zumindest einen quadratischen Hersteller-Stempel, wie er in FR für versilberte / vergoldete Gegenstände vorgeschrieben ist. Ich kann so aber noch nicht richtig ausmachen, was dargestellt ist; normal sind es Initialen oder Namen und ein oder mehrere Symbole. Dazu kann / konnte auch plaqué, dore etc. drin stehen. Hier ein Tier-Kopf - aber was das ist? oder die Buchstaben, ein L links oben? unten - passe erstmal, tja - rechts...