Erster Beitrag
Guten Tag in die Runde,
ich habe eine Frage zu einem Kelch und einer Patene, beide hergestellt von A. Künne, Altena.
Kelch_Patene_Kuenne.webp
Entstehungszeit beider Teile ist, soweit ich der Firmengeschichte entnehmen kann, wohl spätestens bis Ende der 1930er Jahre.
Rechts neben der Herstellermarke A. KÜNNE ALTENA tragen beide Teile jeweils eine Marke, die mir noch nicht begegnet ist, und die sich am besten als drei zusammengesetzte Teilbögen beschreiben lässt....
Letzter Beitrag
Guten Tag, kenne von Künne als Marke, auch nach 1888, noch die Stadtmarke von Altena: drei Kreuze (wie auf Golgatha) in einem Spitzbogen. Hoppe ist seit 28. Januar 1942 als alleiniger Inhaber im Handelsregister eingetragen, davor muss es also noch jemand anderen gegeben haben (Enkel ? Witwe von... ?) . Der letzte Adresseintrag, den ich fand , datiert von 1958, demnach war Hoppe, vorm. A Künne als Gold- und Silberwaren-Handlung eingetragen. Das könnte dafür sprechen, dass er keine...