Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silberbecher S und unbekannter Punze

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • porzellanmaus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 147
  • Registriert:Sonntag 12. Januar 2020, 19:08
  • Reputation: 38

Silberbecher S und unbekannter Punze

Beitrag von porzellanmaus »

Hallo mal wieder,

habe schon länger diesen kleinen Becher mit einem Monogramm und 3 Punzen auf dem Boden. Den schreitenden Löwen kann ich identifizieren, dann nur der Buchstabe "S" (steht das für Silber?) und die 3. Punze kann man leider nicht richtig erkennen. Habe versucht, es möglichst nah zu fotographieren, mehr ging nicht. Meine Frage ist, für welchen Zweck der ganz kleine Becher (höhe 3,5 cm, Durchmesser 2,5 cm) gedacht war. Interessieren würde mich auch der Hersteller.
Vielen Dank für eure Hilfe
Grüße
PM
20250724_142951.webp
20250724_143110.webp
20250724_143102.webp
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2174
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4614

Silberbecher S und unbekannter Punze

Beitrag von marker »

also ich seh nix - ist das mein Rechner oder... ? m.
  • porzellanmaus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 147
  • Registriert:Sonntag 12. Januar 2020, 19:08
  • Reputation: 38

Silberbecher S und unbekannter Punze

Beitrag von porzellanmaus »

20250724_142951.webp
20250724_142951.webp (320.31 KiB) 61 mal betrachtet
20250724_143110.webp
20250724_143110.webp (145.77 KiB) 61 mal betrachtet
20250724_143102.webp
20250724_143102.webp (212.59 KiB) 61 mal betrachtet
20250724_143041(0).webp
20250724_143041(0).webp (131.56 KiB) 61 mal betrachtet
  • porzellanmaus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 147
  • Registriert:Sonntag 12. Januar 2020, 19:08
  • Reputation: 38

Silberbecher S und unbekannter Punze

Beitrag von porzellanmaus »

Sorry, ich weiss nicht, warum die Bilder nicht angezeigt wurden sind.
Viele Grüße
PM
  • porzellanmaus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 147
  • Registriert:Sonntag 12. Januar 2020, 19:08
  • Reputation: 38

Silberbecher S und unbekannter Punze

Beitrag von porzellanmaus »

Hallo nochmal,
kann man die Bilder noch immer nicht sehen oder hat keiner eine Idee dazu?
Grüße
PM
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2239
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4352

Silberbecher S und unbekannter Punze

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Porzellanmaus,

doch, doch jetzt sind die Bilder da, aber das was zu sehen ist, scheint mir weniger eindeutig als Du meinst.
porzellanmaus hat geschrieben: Freitag 25. Juli 2025, 16:24 Den schreitenden Löwen kann ich identifizieren
Als schreitenden Löwen, kann ich das Tier auch identifizieren, aber nicht als einen solchen, welcher als britische Garantiemarke erscheint. Dafür ist er zu mollig und das Schwanzende sollte noch zurückschwingen.

Auch kenne ich im britischen Raum keine Punze mit Jahresbuchstaben die rund wäre.

Deshalb habe ich dann bei deutschen Pseudopunzen aus Haunau oder gleichen aus den Niederlanden gesucht, bin aber nicht fündig geworden.

Folglich Silber vielleicht, britisches kaum.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kleiner Silberbecher - eventuell Altenburg?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 773 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Silberbecher mit Beschriftung
      von Mukund » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1114 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silberbecher von unbekanntem Silberschmied
      von silberfreund » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 1664 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Krimskrams
    • Russischer Silberbecher Punzierung unbekannt
      von c.ebertsch » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 80 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alter Silber Gold Anhänger mit unbekannter Punze
      von Atreju25 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 19 Antworten
    • 1430 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • 10 Esslöffel mit unbekannter Punze/Stempel
      von Querdenker » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 244 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Querdenker
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“