Silberbecher S und unbekannter Punze
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- porzellanmaus Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert:Sonntag 12. Januar 2020, 19:08
- Reputation: 38
Silberbecher S und unbekannter Punze
habe schon länger diesen kleinen Becher mit einem Monogramm und 3 Punzen auf dem Boden. Den schreitenden Löwen kann ich identifizieren, dann nur der Buchstabe "S" (steht das für Silber?) und die 3. Punze kann man leider nicht richtig erkennen. Habe versucht, es möglichst nah zu fotographieren, mehr ging nicht. Meine Frage ist, für welchen Zweck der ganz kleine Becher (höhe 3,5 cm, Durchmesser 2,5 cm) gedacht war. Interessieren würde mich auch der Hersteller.
Vielen Dank für eure Hilfe
Grüße
PM
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2174
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4615
Silberbecher S und unbekannter Punze
- porzellanmaus Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert:Sonntag 12. Januar 2020, 19:08
- Reputation: 38
- porzellanmaus Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert:Sonntag 12. Januar 2020, 19:08
- Reputation: 38
Silberbecher S und unbekannter Punze
Viele Grüße
PM
- porzellanmaus Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert:Sonntag 12. Januar 2020, 19:08
- Reputation: 38
Silberbecher S und unbekannter Punze
kann man die Bilder noch immer nicht sehen oder hat keiner eine Idee dazu?
Grüße
PM
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2239
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4352
Silberbecher S und unbekannter Punze
doch, doch jetzt sind die Bilder da, aber das was zu sehen ist, scheint mir weniger eindeutig als Du meinst.
Als schreitenden Löwen, kann ich das Tier auch identifizieren, aber nicht als einen solchen, welcher als britische Garantiemarke erscheint. Dafür ist er zu mollig und das Schwanzende sollte noch zurückschwingen.porzellanmaus hat geschrieben: ↑Freitag 25. Juli 2025, 16:24 Den schreitenden Löwen kann ich identifizieren
Auch kenne ich im britischen Raum keine Punze mit Jahresbuchstaben die rund wäre.
Deshalb habe ich dann bei deutschen Pseudopunzen aus Haunau oder gleichen aus den Niederlanden gesucht, bin aber nicht fündig geworden.
Folglich Silber vielleicht, britisches kaum.
Beste Grüße
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 12 Antworten
- 773 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpunze
-
-
-
- 2 Antworten
- 1114 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 1664 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Krimskrams
-
-
-
- 1 Antworten
- 80 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 19 Antworten
- 1431 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 2 Antworten
- 244 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Querdenker
-