Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wrtiting Desk Tischkommode - div. Fragen

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Bellaqueen Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 12
  • Registriert:Freitag 20. September 2024, 19:39
  • Reputation: 10

Wrtiting Desk Tischkommode - div. Fragen

Beitrag von Bellaqueen »

Heute stelle ich dem geneigten Forum ein Tischmöbel vor. Aus England stammt die Box, Tischkommode. Der Zustand ist... na ja und es muß noch einiges dran getan werden.
Das Schloß ist modern, das Schlüsselschild fehlt, die Scharniere scheinen original zu sein. Es ist nicht verzapft, sondern geleimt und genagelt. Im Deckel zwei Halteleisten, ebenfalls für Papier oder Briefumschläge vermute ich? Die Machart ist eher simpel und die zweite Deckelhalterung wurde schon mal erneuert.

Außemaße: T 24,3 H 12,3 B 37,3 cm, Innenaufteilung mit zwei kleinen, einem mittleren und einem großen Fach, das unter den kleineren Fächern weiter geht, so daß man hier gut Papier ablegen kann.
Es ist vielleicht nicht sonderlich wertvoll, aber ich mag so Objekte, die eine Geschichte erzählen, die ich gerne zu ergründen versuche.

Was mich interessiert:
- von wann ist das Teilchen?
- liege ich mit dem Verwendungszweck richtig?
- im Deckel sind dicke Schlitzschrauben eingedreht, sind die wohl original? Zumindest wirken sie alt.
- wie mag das originale Schloss ausgesehen haben und welches Schlüsselschild wäre passend?

Und natürlich freue ich mich über weitere Anregungen usw. und Tipps zur Konservierung.
2024-09-28 14.18.01.jpg
2024-09-28 14.18.01.jpg (318.04 KiB) 457 mal betrachtet
2024-09-28 14.17.23.jpg
2024-09-28 14.17.23.jpg (229.9 KiB) 458 mal betrachtet
2024-09-28 15.21.48.jpg
2024-09-28 15.21.48.jpg (108.13 KiB) 458 mal betrachtet
IMG_4418.jpg
IMG_4418.jpg (175.19 KiB) 458 mal betrachtet
2024-09-28 14.18.24.jpg
2024-09-28 14.18.24.jpg (270.48 KiB) 458 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Bellaqueen am Samstag 28. September 2024, 16:25, insgesamt 2-mal geändert.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Bellaqueen Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 12
  • Registriert:Freitag 20. September 2024, 19:39
  • Reputation: 10

Wrtiting Desk Tischkommode - div. Fragen

Beitrag von Bellaqueen »

Noch ein paar Fotos.

Verbindungen
Verbindungen
2024-09-28 15.19.31.jpg (74.31 KiB) 454 mal betrachtet
Schrauben im Deckel
Schrauben im Deckel
2024-09-28 14.18.48.jpg (308.35 KiB) 454 mal betrachtet
Halterung innen im Deckel
Halterung innen im Deckel
2024-09-28 15.21.23.jpg (146.76 KiB) 454 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Wrtiting Desk Tischkommode - div. Fragen

Beitrag von Pontikaki Verified »

Moin Bellaqueen, zu allen "Holzfragen" werden sich vermutlich die Fachleute hier melden.....
Bellaqueen hat geschrieben: Samstag 28. September 2024, 15:32 welches Schlüsselschild wäre passend?
Da ich selbst grad was suchte und mir dabei diese beiden Angebote "unterkamen", dachte
ich, sowas in dieser Art könnte ich mir gut an Deiner Schatulle vorstellen (nur meine 2 Cents):

[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Bellaqueen Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 12
  • Registriert:Freitag 20. September 2024, 19:39
  • Reputation: 10

Wrtiting Desk Tischkommode - div. Fragen

Beitrag von Bellaqueen »

Pontikaki, Pontikaki,

Liebe Pontikaki,
danke für die Links. Ja, das ist eine interessante Auswahl, habe ich mir mal gemerkt. Ich überlege auch noch, nach einem alten Schloss zu schauen. Das eingebaute Teil ist zwar extrem sicher, aber völlig unpassend.

LG
Bellaqueen
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 797
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1725

Wrtiting Desk Tischkommode - div. Fragen

Beitrag von Chrispie74 »

Mich erinnert die Kiste an eine (anglo-?)-indische Reiseschreibbox, besonders die Machart der Halterungen für Papier/Briefe, sowie das Holz (evtl. Teak...?). Die Schlichtheit deutet darauf hin, dass sie nicht einem reichen ‚Reisenden‘ (Adel o.ä.) gehörte, der zum Vergnügen unterwegs sein konnte. Eher was für normale Leute, evtl. ein berufliches Utensil (Armee, Marine, Colonial Service o.ä., – ist natürlich alles nur Spekulation). Ich frage mich, ob solche lap desks nach der viktorianischen Ära noch in Gebrauch waren. Also ich würde spätes 19. Jh. tippen, oder Anfang 20. Jh.
  • Bellaqueen Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 12
  • Registriert:Freitag 20. September 2024, 19:39
  • Reputation: 10

Wrtiting Desk Tischkommode - div. Fragen

Beitrag von Bellaqueen »

Hallo Chrispie,
ja, das könnte sein! Das Teil ist sehr schlicht gehalten und sieht auch insgesamt aus, als hätte es schon viel erlebt.
Leider kann ich die Holzart nicht identifizieren, da ich zuhause auch so gar nichts aus Teak als Vergleich habe.

Danke fürs Kommentieren.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meissener Vase 1924-34, div. Marken
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 3037 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Mondscheinbild am Weiher mit Fragen...
      von cornetto » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 268 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Fragen zu alten Sektrtär, evtl. als erstes Restaurierungsobjekt
      von Tony » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 20 Antworten
    • 1174 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MaxS
    • Dänische Punzen 2 Fragen
      von Gelegenheitssammler » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 478 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Bild auf Leinwand, kyrillische Bez., mit Fragen zu Signatur und Aufschrift
      von cornetto » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 1022 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Fragen zu diesem Bild und zum Künstler
      von bacchus » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 461 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von bacchus
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“