Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Fragen zu alten Sektrtär, evtl. als erstes Restaurierungsobjekt

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Tony Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Montag 30. März 2020, 12:43
  • Reputation: 6

Fragen zu alten Sektrtär, evtl. als erstes Restaurierungsobjekt

Beitrag von Tony »

Der Dateianhang Sektetär 01.jpg existiert nicht mehr.
Hallo liebe Leute,
seit vielen Jahren steht in meinem Flur ein alter Sekretär den ich mal für 80€ gekauft habe, er war/ist als mein erstes "antikes" Restaurierunsobjekt gedacht.
Deswegen weiß ich leider nichts über die Geschichte.
Jetzt hab ich endlich mal Zeit um mich etwas darum zu kümmern, hab mich fast schon an den Anblick gewöhnt.
Er ist in einem schlechten Zustand, viele Fehlteile, gerissene, abgeplatzte Furniere, falsche Möbelschilder, Rückwand teilweise ausgebrochen... .
Deswegen denke ich dass ich mich daran etwas ausprobieren kann und man nicht mehr viel kaputt machen kann oder :thinking: ?

Meine Fragen beziehen sich aber erstmal um den Sekretär selbst, ich würde gerne wissen welches Alter er ungefähr hat und in welche Stilepoche er einzuordnen ist.
Auch Infos zum Holz, Furnier und Beschläge würden mich sehr interessieren, so kann ich mich hier weiter einlesen und die passenden Teile besorgen *)

Aber hier die Bilder, schonmal vielen lieben Dank für jede Information.
VG Tony
Der Dateianhang Sektetär 02.jpg existiert nicht mehr.
Sektetär 01.jpg
Sektetär 01.jpg (14.71 KiB) 595 mal betrachtet
Sektetär 02.jpg
Sektetär 02.jpg (121.44 KiB) 595 mal betrachtet
Sektetär 05.jpg
Sektetär 05.jpg (126.82 KiB) 595 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Tony am Freitag 10. März 2023, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3621
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4565

Fragen zu alten Sektrtär, evtl. als erstes Restaurierungsobjekt

Beitrag von Schmidtchen »

Das ist bzw wird aber ein schönes Stück.
Hoffe ich zumindest.
Zur Restaurierung kannst du hier bestimmt noch gute Tipps bekommen.
Ich würde grob Gründerzeit sagen und von Wurzelholzfurnier auf Fichtenholz sprechen.
Ich wünsche gutes gelingen.

Habe übrigens bei im Flus gestutzt :') bis ich dann auf Flur kam
  • Tony Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Montag 30. März 2020, 12:43
  • Reputation: 6

Fragen zu alten Sektrtär, evtl. als erstes Restaurierungsobjekt

Beitrag von Tony »

Bilder Teil 2
Sektetär 10.jpg
Sektetär 10.jpg (183.09 KiB) 589 mal betrachtet
Sektetär 09.jpg
Sektetär 09.jpg (115.83 KiB) 589 mal betrachtet
Sektetär 08.jpg
Sektetär 08.jpg (261.71 KiB) 589 mal betrachtet
Sektetär 07.jpg
Sektetär 07.jpg (104.15 KiB) 589 mal betrachtet
Der Dateianhang Sektetär 07.jpg existiert nicht mehr.
  • Tony Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Montag 30. März 2020, 12:43
  • Reputation: 6

Fragen zu alten Sektrtär, evtl. als erstes Restaurierungsobjekt

Beitrag von Tony »

Bilder Teil 3
Sektetär 16.jpg
Sektetär 16.jpg (183.6 KiB) 588 mal betrachtet
Sektetär 15.jpg
Sektetär 15.jpg (200.17 KiB) 588 mal betrachtet
Sektetär 14.jpg
Sektetär 14.jpg (70.77 KiB) 588 mal betrachtet
Sektetär 13.jpg
Sektetär 13.jpg (79.77 KiB) 588 mal betrachtet
Sektetär 12.jpg
Sektetär 12.jpg (81.16 KiB) 588 mal betrachtet
  • Tony Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Montag 30. März 2020, 12:43
  • Reputation: 6

Fragen zu alten Sektrtär, evtl. als erstes Restaurierungsobjekt

Beitrag von Tony »

Bilder, letzter Teil 4
Sektetär 19.jpg
Sektetär 19.jpg (17.26 KiB) 588 mal betrachtet
Sektetär 18.jpg
Sektetär 18.jpg (106.44 KiB) 588 mal betrachtet
Der Dateianhang Sektetär 18.jpg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang Sektetär 17.jpg existiert nicht mehr.
  • Tony Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Montag 30. März 2020, 12:43
  • Reputation: 6

Fragen zu alten Sektrtär, evtl. als erstes Restaurierungsobjekt

Beitrag von Tony »

Schmidtchen hat geschrieben: Freitag 10. März 2023, 14:55 Habe übrigens bei im Flus gestutzt :') bis ich dann auf Flur kam
Nach oben
':) habe ich ganz überlesen, Danke für den Hinweis.
Auch Danke schonmal für die schnellen Informationen, jetzt weiß ich schonmal in welche Richtung ich suchen muss.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16748
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27980

Fragen zu alten Sektrtär, evtl. als erstes Restaurierungsobjekt

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

bei der geraden Formensprache / Linienführung, 'Block'füßen, dieser Art Furnierbild, den Säulen innen und den schwarzem Kontrast-Akzenten - da wär' ich stilistisch mehr bei Biedermeier [Gäste sehen keine Links]

Ob nun erstes oder zweites und zu den Details, da werden die Möbelianer in der Runde sicher ganz viel mehr sagen können. Und Restaurierungs-Tipps kann und wird es geben; da hat besonders 'die Eine' schon ein einzigartiges Händchen dafür bewiesen - gell, @reas :grin: - zum Gucken nur ein Bsp. viewtopic.php?f=62&t=19333

und auch 'die Andere' mit genialen Händen @wib hatte mal ein Objekt - soviel Hüte kann man gar nicht ziehen - zum Stöbern folgender Beitrag (vorher-nachher) viewtopic.php?f=62&t=17742

Mit vielen praktischen Hinweisen und enormen Know-How wird da bestimmt auch der @Idealist47 beistehen können

Gruß
nux
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3621
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4565

Fragen zu alten Sektrtär, evtl. als erstes Restaurierungsobjekt

Beitrag von Schmidtchen »

Als ich die restlichen Fotos gesehen habe, insbesondere die Rückseite, habe ich auch gedacht, eher noch ein Eckchen älter.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Weiß jemand, wofür diese Gläser genutzt werden und evtl. Hersteller?
      von Im_Rausch » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 455 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Medaille Bronze FUER SPORTLICHE LEISTUNGEN SIEG - evtl. Münster
      von NOH123 » » in Forum: Orden und Ehrenzeichen
    • 13 Antworten
    • 2443 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • kleiner Kabinettschrank? (evtl. Judaica?)
      von atzenhofer » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 195 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von atzenhofer
    • Villeroy&Boch Kaffeegeschirr Stempel Luxemburg und Zürich evtl. Hotelgeschirr?
      von CoriWie » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 373 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Glasschale mit Signatur - evtl. Murano?
      von Silvergirl » » in Antikes Glas 🥃
    • 8 Antworten
    • 494 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joanne13
    • Ein interessantes Petschaft - evtl. Georges Dupré Bronze?
      von cornetto » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 9 Antworten
    • 632 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍