Hallo liebes Forum,
meine Frau hat sich vor einiger Zeit dieses schöne Mondscheinbild am Weiher (Öl auf Leinwand auf Keilrahmen, 62 x 92 cm) bei einer Onlineplattform geschossen.
Das Bild ist nicht signiert, es sind Klebereste von Aufklebern auf dem Rahmen vorhanden, aber eben keine Aufkleber. Ebenfalls auf dem Rahmen ist mit dünnem Bleistift eine Zuschreibung "Peter-Paul Müller" (wohl in deutscher Nachkriegsschreibschrift) vorhanden, welche ich allerdings auf Grund von Vergleichen, Malduktus, etc. nicht wirklich nachvollziehen kann. (Auf Fotos zzt. nicht erkennbar darstellbar, Fotos draußen bei Tageslicht zzt. wg. anhaltender nordischer Windstärken nicht ohne Verlust von Bild nebst Staffelei möglich...)
Gezeigt wird ein Weiher im Vollmondschein mit Hirsch im Hintergrund, zwei fliegenden Enten sowie eine "Aufstapelung" rechtsseitig.
Meine Fragen an euch nun: Kann die Gegend lokalisiert werden (Vegetation o.ä.)? Was ist das für eine "Aufstapelung" rechts - Torf, Köhler, etc. kennt ihr das ggf. aus eurer Gegend? Wie alt schätzt ihr das Bild?

- vollmondweiher_1.jpg (47.45 KiB) 268 mal betrachtet

- vollmondweiher_2.jpg (82.95 KiB) 268 mal betrachtet

- vollmondweiher_3.jpg (31.26 KiB) 268 mal betrachtet
Letztes Foto bereits nach prof. Reinigung, Restauration, Spannung und Rahmung in passender altgoldbronzetonfarbener Schattenfuge...

- vollmondweiher_4.jpg (25.3 KiB) 268 mal betrachtet
Gruß Bernd