Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Kann jemand diese Punzen deuten?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Struppi73 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 105
  • Registriert:Donnerstag 4. November 2010, 16:06
  • Reputation: 37

Kann jemand diese Punzen deuten?

Beitrag von Struppi73 »

Habe bei Ebay eine Weinprobierschale / Tastevin gekauft und würde gerne etwas über die Punzen wissen.

1. Punze: Eine 3 und ein G in einem Quadrat

2. Punze: DF und ein kleines E hochgestellt mit einem Strich drunter, darunter der Kopf eines Hahns oder vielleicht auch Tukan für Österreichisches Silber?

Gekauft habe ich die Schale in Österreich und wäre für Hinweise sehr dankbar.
Zuletzt geändert von Struppi73 am Sonntag 7. November 2010, 18:39, insgesamt 2-mal geändert.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Struppi73,

was ich von den Bild erkennen kann, ist es ein Vogelkopf (Hoopoe Vogel), damit Oestereisches Silber. Der Buchstabe "G" glaube ich steht fuer "Graz" die "3" für .835 Silber.
"DF" warscheinlich der Hersteller. Leider habe ich in meinen Nachlagegewerken soweit nichts über diesen Hersteller gefunden.
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Struppi73 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 105
  • Registriert:Donnerstag 4. November 2010, 16:06
  • Reputation: 37

Beitrag von Struppi73 »

Hallo RW,

danke für die Antwort, das hatte ich auch genauso vermutet.

Die österreichischen Punzen im Netz haben nur Vogel Buchstabe und Zahl alles in einer Punze, das hat mich bisher irritiert.

Vielleicht hat ja jemand eine ähnliche Punzenkonstellation bei sich zu Hause.

Vielen Dank!
  • Struppi73 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 105
  • Registriert:Donnerstag 4. November 2010, 16:06
  • Reputation: 37

Beitrag von Struppi73 »

Laut Auskunft zweier österreichischer Silberschmiede handelt es sich nicht um offizielle Punzen aus Österreich.

Das dürfte die Herkunft der Weinprobierschale offen lassen.

Wäre schön, wenn jemand noch eine andere Idee hätte.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Struppi73,

Sicher war ich mir ja auch nicht. Hast Du schon mal hier rein geschaut ?

[Gäste sehen keine Links]

Die Seite ist auf englisch, aber man findet sich da gut zurecht.

Vielleicht kann Dir unser Mitglied 'Silberpunzen' helfen. Er schaut bestimmt mal wieder rein. In der zwischenzeit werde ich meine schlau Bücher nocheinmal etwas vorsichtiger durchwühlen ;)

Kannst Du vielleicht ein grösseres Bild von den rechten Stempel machen ?
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Struppi73 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 105
  • Registriert:Donnerstag 4. November 2010, 16:06
  • Reputation: 37

Beitrag von Struppi73 »

Hallo rw,

hier nochmal ein Bild der Punzen und eine Draufsicht.
Die einschlägigen Seiten über Silberpunzen habe ich schon abgesucht.

Da Tastevins aus Frankreich kommen hatte ich ja erst den Verdacht es müßte ein französischer Hersteller sein, aber dort sind die Herstellerpunzen fast ausnahmslos rautenförmig.

Beste Grüße aus Bamberg

Struppi73
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Vielen Dank für das Bild. So sieht man es gut.
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 896
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1960

Beitrag von Silberpunze »

rw hat geschrieben:Hallo Struppi73,

Sicher war ich mir ja auch nicht. Hast Du schon mal hier rein geschaut ?

[Gäste sehen keine Links]

Die Seite ist auf englisch, aber man findet sich da gut zurecht.

Vielleicht kann Dir unser Mitglied 'Silberpunzen' helfen. Er schaut bestimmt mal wieder rein. In der zwischenzeit werde ich meine schlau Bücher nocheinmal etwas vorsichtiger durchwühlen ;)

Kannst Du vielleicht ein grösseres Bild von den rechten Stempel machen ?
Österreichisches Silebr ist nicht meine Spezialität - aber in diesem Fall denke ich eher, dass es Frankreich sein könnte?
Die Marke im Quadrat 3 G könnte dann auskunft darüber geben, mit wie viel Gramm Silber das Objekt versilbert wurde.
Aber ich bin eher ein Experte für alte deutsche Silberarbeiten aus der Zeit vor 1888. Die Experten im Forum 925-1000.com wissen da sicherlich besser bescheid. Ich habe hier nur vorsichtige Vermutungen geäußert.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Punze deuten
      von Capricia0309 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 173 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Fliederstrauß, Ölgemälde, wer kann die Signatur deuten?
      von Reinhold63.13 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 110 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Reinhold63.13
    • Kann mir jemand helfen dieses Besteck zu deuten?
      von fgiema98 » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 500 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Vergoldeter silberner Deckelpokal unbekannte Punzen
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 36 Antworten
    • 2299 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Punzen identifizieren Kaffeelöffel
      von KBendel » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 335 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte Punzen. Vogel?
      von Leea » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 676 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leea
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍