Volkskunst Nussknacker aus Holz. Herkunft und Alter?
Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- ohbln Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 124
- Registriert:Dienstag 6. Juli 2021, 10:59
- Reputation: 80
Volkskunst Nussknacker aus Holz. Herkunft und Alter?
Hallo!
Ich hoffe ich habe das Thema im richtigen Unterforum platziert.
Vor Kurzem habe ich diesen sehr schönen Nussknacker für ein paar Euro bei einem Antik/Trödelhändler mitgenommen. Leider finde ich wenige Vergleichsstücke im Internet. Lediglich in einem Buch fand ich ähnliche geschnitzte Volkskunst, meist aus dem 19.Jahrhundert.
Die Figur ist, wie ich finde, sehr schön ausgearbeitet, und die Patina auf der kleinen Bruchstelle am Fuß, könnte darauf hinweisen das der Nussknacker zumindest einige Jahrzehnte alt ist.
Die Höhe der Figur beträgt etwa 24cm.
Das Hemd unter dem Kinn ist wohl aus lackiertem, bzw. bemaltem Textil.
Nun würde ich gerne wissen ob sich die Figur einer bestimmten Region zuordnen lässt, und ob es möglich ist das Alter in etwa einzugrenzen.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Oliver
Ich hoffe ich habe das Thema im richtigen Unterforum platziert.
Vor Kurzem habe ich diesen sehr schönen Nussknacker für ein paar Euro bei einem Antik/Trödelhändler mitgenommen. Leider finde ich wenige Vergleichsstücke im Internet. Lediglich in einem Buch fand ich ähnliche geschnitzte Volkskunst, meist aus dem 19.Jahrhundert.
Die Figur ist, wie ich finde, sehr schön ausgearbeitet, und die Patina auf der kleinen Bruchstelle am Fuß, könnte darauf hinweisen das der Nussknacker zumindest einige Jahrzehnte alt ist.
Die Höhe der Figur beträgt etwa 24cm.
Das Hemd unter dem Kinn ist wohl aus lackiertem, bzw. bemaltem Textil.
Nun würde ich gerne wissen ob sich die Figur einer bestimmten Region zuordnen lässt, und ob es möglich ist das Alter in etwa einzugrenzen.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Oliver
- ohbln Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 124
- Registriert:Dienstag 6. Juli 2021, 10:59
- Reputation: 80
Volkskunst Nussknacker aus Holz. Herkunft und Alter?
Noch ein paar Fotos:
- ohbln Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 124
- Registriert:Dienstag 6. Juli 2021, 10:59
- Reputation: 80
- Jesse Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Sonntag 24. April 2022, 17:46
- Reputation: 1
Volkskunst Nussknacker aus Holz. Herkunft und Alter?
Guten Tag, ich denke alpenländisch oder Süddeutschland, Alter schätzungsweise um 1900. Normalerweise wurde früher nur ein Werkstoff verwendet, Holz in Verbindung mit Textil ist etwas ungewöhnlich. Ggf. wurde das Textilhemd später angebracht um einen Holzausbruch unter dem Kinn zu kaschieren. Die Nussknacker haben öfters am Kinn Absplitterungen.. Vielleicht sieht man es von hinten mit einer Taschenlampe? Bei den neueren Nussknackern aus dem Erzgebirge ist durchaus üblich Textil mit zu verwenden, bei den älteren aber unüblich. Ich sammle schon seit vielen Jahren, falls Sie an einem Verkauf interessiert sind , gerne melden T.*** edit MeL ***, vielen Dank
Zuletzt geändert von MeL Verified am Sonntag 24. April 2022, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte die Regeln beachten
Grund: Bitte die Regeln beachten
-
- rup Verified Online
- Site Admin
- Beiträge: 2854
- Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
- Reputation: 2984
Volkskunst Nussknacker aus Holz. Herkunft und Alter?
danke MeL, zum einen ist das Forum kein Verkaufsportal und es ist nicht erlaubt Kontaktdaten zu veröffentlichen
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 2053 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 2 Antworten
- 389 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kalumet24
-
-
-
- 5 Antworten
- 436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 5277 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tineherm
-
-
-
Alter und Herkunft alter Truhe bestimmen
von Lordhelmchen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 5 Antworten
- 4234 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lordhelmchen
-
-
-
- 2 Antworten
- 382 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-