Kennzeichnung eines alten Silberleuchters
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Adrenalinpur Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 93
- Registriert:Sonntag 14. Januar 2018, 18:56
- Reputation: 17
Kennzeichnung eines alten Silberleuchters
vielleicht kann mir jemand etwas zu der Kennzeichnung C60 auf einem Silberleuchter sagen.
Anbei Bilder vom gesamten Leuchter und eines von der "Stempelung".
Vielen Dank im Vorraus!
A.
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3716
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5218
Kennzeichnung eines alten Silberleuchters
also mit Silberleuchter meinst du dass er silbern aussieht. Silber dürfte das nicht sein, oder gibt es da eine andere Punze für? C 60 denke ich, ist einfach eine Modellnummer.
Lieben Gruß
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Kennzeichnung eines alten Silberleuchters
oder ein Vergütungsstahl
[Gäste sehen keine Links]
Es grüßt
Ali
PS: ist er denn Magnetisch?
Nachtrag:
Wenn Ja könnte man Silber und Zinn schon mal ausschließen.
- Adrenalinpur Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 93
- Registriert:Sonntag 14. Januar 2018, 18:56
- Reputation: 17
Kennzeichnung eines alten Silberleuchters
also versilbert ist er auch nicht? Nur aus Stahl?
Danke + Gruss
A.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16463
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27672
Kennzeichnung eines alten Silberleuchters
Materialbestimmung von Fotos geht nicht - rein von der Optik her könnte man aber ev. auch u.U. auf Zinn tippen?
Gruß
nux
- Adrenalinpur Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 93
- Registriert:Sonntag 14. Januar 2018, 18:56
- Reputation: 17
Kennzeichnung eines alten Silberleuchters
für die Kerzenhalterung innen ausschauen, danke!
- Adrenalinpur Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 93
- Registriert:Sonntag 14. Januar 2018, 18:56
- Reputation: 17
Kennzeichnung eines alten Silberleuchters
- Adrenalinpur Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 93
- Registriert:Sonntag 14. Januar 2018, 18:56
- Reputation: 17
Kennzeichnung eines alten Silberleuchters
ich wusste gar nicht, dass man Vergütungsstahl für Tischschmuck verwendet?
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 71 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gudrund
-
-
-
- 2 Antworten
- 241 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AnnetteK
-
-
-
- 13 Antworten
- 1321 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nostronomo
-
-
-
Hilfe bei der Zuordnung einer alten Puppe (Kurzhaar)
von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸 - 1 Antworten
- 464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärbelchen
-
-
-
Hilfe bei der Zuordung einer alten Puppe (Langhaar)
von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸 - 1 Antworten
- 363 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärbelchen
-
-
-
- 6 Antworten
- 1314 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ElfieBB
-