Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kennzeichnung eines alten Silberleuchters

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Adrenalinpur Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 93
  • Registriert:Sonntag 14. Januar 2018, 18:56
  • Reputation: 17

Kennzeichnung eines alten Silberleuchters

Beitrag von Adrenalinpur »

Guten Abend Forumsmitglieder,

vielleicht kann mir jemand etwas zu der Kennzeichnung C60 auf einem Silberleuchter sagen.

Anbei Bilder vom gesamten Leuchter und eines von der "Stempelung".

Vielen Dank im Vorraus!
A.
Leuchter im Ganzen
Leuchter im Ganzen
Leuchter Alt1.JPG (47.11 KiB) 460 mal betrachtet
Kennzeichnung
Kennzeichnung
20210322_230443.jpg (26.07 KiB) 460 mal betrachtet
  • Sartre99 Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3716
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5219

Kennzeichnung eines alten Silberleuchters

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
also mit Silberleuchter meinst du dass er silbern aussieht. Silber dürfte das nicht sein, oder gibt es da eine andere Punze für? C 60 denke ich, ist einfach eine Modellnummer.
Lieben Gruß
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Kennzeichnung eines alten Silberleuchters

Beitrag von allina20032 »

Guten Abend,

oder ein Vergütungsstahl
[Gäste sehen keine Links]

Es grüßt
Ali

PS: ist er denn Magnetisch?

Nachtrag:
Wenn Ja könnte man Silber und Zinn schon mal ausschließen.
Zuletzt geändert von allina20032 am Mittwoch 7. April 2021, 10:20, insgesamt 2-mal geändert.
  • Adrenalinpur Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 93
  • Registriert:Sonntag 14. Januar 2018, 18:56
  • Reputation: 17

Kennzeichnung eines alten Silberleuchters

Beitrag von Adrenalinpur »

Hallo,

also versilbert ist er auch nicht? Nur aus Stahl?

Danke + Gruss
A.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16463
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27672

Kennzeichnung eines alten Silberleuchters

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

Materialbestimmung von Fotos geht nicht - rein von der Optik her könnte man aber ev. auch u.U. auf Zinn tippen?

Gruß
nux
  • Adrenalinpur Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 93
  • Registriert:Sonntag 14. Januar 2018, 18:56
  • Reputation: 17

Kennzeichnung eines alten Silberleuchters

Beitrag von Adrenalinpur »

Zinn kann ich mir nicht vorstellen, ich poste noch einmal ein Bild, wo der Leuchter zerlegt ist zum Putzen, man sieht dann wie die Halterungen
für die Kerzenhalterung innen ausschauen, danke!
Zerlegt.jpg
Zerlegt.jpg (55.28 KiB) 429 mal betrachtet
  • Adrenalinpur Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 93
  • Registriert:Sonntag 14. Januar 2018, 18:56
  • Reputation: 17

Kennzeichnung eines alten Silberleuchters

Beitrag von Adrenalinpur »

@Ali, magnetisch weiss ich nicht, ich müsste erstmal etwas zum Testen dafür finden, danke!
  • Adrenalinpur Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 93
  • Registriert:Sonntag 14. Januar 2018, 18:56
  • Reputation: 17

Kennzeichnung eines alten Silberleuchters

Beitrag von Adrenalinpur »

allina20032 hat geschrieben: Dienstag 6. April 2021, 21:00 oder ein Vergütungsstahl

ich wusste gar nicht, dass man Vergütungsstahl für Tischschmuck verwendet?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Blaue Faience-Vase ohne jegliche Kennzeichnung
      von gudrund » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 71 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gudrund
    • Messingschale ohne Punze/Signatur/Kennzeichnung
      von AnnetteK » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 2 Antworten
    • 241 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von AnnetteK
    • Alten Telock Wecker wieder zum laufen zu bringen.
      von nostronomo » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 13 Antworten
    • 1321 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostronomo
    • Hilfe bei der Zuordnung einer alten Puppe (Kurzhaar)
      von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 1 Antworten
    • 464 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Hilfe bei der Zuordung einer alten Puppe (Langhaar)
      von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 1 Antworten
    • 363 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Ich bitte um die Beurteilung einer alten Goldbrosche
      von ElfieBB » » in Goldschmuck 👑✨
    • 6 Antworten
    • 1314 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“