Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Zigarettenetui - Ist das eine Herstellerpunze?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Thomas66 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 505
  • Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
  • Reputation: 737

Zigarettenetui - Ist das eine Herstellerpunze?

Beitrag von Thomas66 »

Hallo liebes Forum,

ich habe mir mal wieder etwas gegönnt, in einem Auktionshaus fand ich dieses - für mich - elegante Zigarettenetui aus 800er Silber, gestempelt mit Halbmond/Krone.

Nur mit dem dritten Stempel komme ich leider nicht weiter, ist das eine Meistermarke/Herstellermarke? Oder ist der nur zufällig da?

Viele Dank im voraus!

Thomas
STA_3477 (2).JPG
STA_3477 (2).JPG (236.3 KiB) 761 mal betrachtet
STB_3478 (2).JPG
STB_3478 (2).JPG (162.17 KiB) 761 mal betrachtet
STF_3482 (2).JPG
STF_3482 (2).JPG (381.75 KiB) 761 mal betrachtet
STG_3483 (2).JPG
STG_3483 (2).JPG (44.61 KiB) 761 mal betrachtet
STI_3485 (2).JPG
STI_3485 (2).JPG (197.09 KiB) 761 mal betrachtet
Europas beste Mannschaft .... SGE
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2259
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4392

Zigarettenetui - Ist das eine Herstellerpunze?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Thomas,

Ich kann dich gut verstehen :heart_eyes: , bei einem solch schönen Etui würde ich fast wieder mit dem Rauchen anfangen oder zumindest gelegentlich schwach werden.
Gerne würde ich auch wissen, wer so schön schlichte Stücke produziert hat, aber die Punze ist mir zu klein. Sie gleicht allem möglichen, z.B.:
20201214_164334.jpg
20201214_164334.jpg (79 KiB) 739 mal betrachtet
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2184
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4626

Zigarettenetui - Ist das eine Herstellerpunze?

Beitrag von marker »

Guten Tag, ja da wäre ein schärferes Bild hilfreich. Da wird man wohl eine Kamera mit echtem Makrobereich benötigen. Ich kann auch nichts erkennen, also nur aus dem Bauch raus: wenn's eine deutsche Herstellerpunze WÄRE, WÄRE sie vermutlich ebenso gross wie die anderen Marken. Eben damit man erkennt, wer es gemacht hat - von wegen Werbeeffekt. Hier tippe ich deshalb eher auf eine sonstwie zugesetzte Punze, etwa eine Importpunze. Österreich, Frankreich ? Wer's sähe, wüsste es evtl. Gruss marker
  • Thomas66 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 505
  • Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
  • Reputation: 737

Zigarettenetui - Ist das eine Herstellerpunze?

Beitrag von Thomas66 »

Hi Gelegenheitssammler und danke schon mal,

ich hatte es auch schon befürchtet, also das sie zu klein ist.

Bevor ich das Etui fotografiert habe, habe ich die Punzen nochmal ganz vorsichtig mit einem Wattestäbchen gereinigt und mir die Punze durch die Lupe angeschaut.

Ich hatte natürlich die Hoffnung, das einer der Experten hier eine Vermutung hat. :slightly_smiling_face:

Ich werde das Etui später nochmal etwas reinigen und morgen Fotos einstellen, falls man danach mehr erkennen sollte. O:-)

Viele Grüße
Thomas
Europas beste Mannschaft .... SGE
  • Thomas66 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 505
  • Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
  • Reputation: 737

Zigarettenetui - Ist das eine Herstellerpunze?

Beitrag von Thomas66 »

marker hat geschrieben: Montag 14. Dezember 2020, 17:52 Da wird man wohl eine Kamera mit echtem Makrobereich benötigen
Da werde ich mit meiner 100 Euro Kamera wohl nicht weit kommen :grin:

Aber ich versuche mit einer nochmaligen Reinigung der Punze und weiteren Fotos alles rauszuholen.

Danke Marker!
Europas beste Mannschaft .... SGE
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2855
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2985

Zigarettenetui - Ist das eine Herstellerpunze?

Beitrag von rup Verified »

mit einer Lupe vor dem Objektiv klappt es auch mit einfachen Kameras wunderbar
  • Thomas66 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 505
  • Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
  • Reputation: 737

Zigarettenetui - Ist das eine Herstellerpunze?

Beitrag von Thomas66 »

Danke für den Tipp rup, das werde ich morgen ausprobieren.
Europas beste Mannschaft .... SGE
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16463
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27672

Zigarettenetui - Ist das eine Herstellerpunze?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

bin da mit @marker - keine Herstellermarke, tippe aber auf die Niederlande 1906-1953 - und zwar 'einheimisch': das S (oder I oder J?) , nicht das V

NL Duty mark national unguaranteed 1906_1953.jpg

zum Vergleichen bitte dort die erste links bei "Duty marks for unguaranteed silver objects of national origin" [Gäste sehen keine Links] - bzw. das Foto [Gäste sehen keine Links] - also wenn ich das überhaupt richtig interpretiere, hieße das: in NL hergestellt, nicht garantiert bzw. also unterhalb der Feingehaltsgarantie / des dort geltenden Standards. Vermutlich schon für den Export nach DE konzipiert?

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Punze auf Zigarettenetui Silber??
      von Pitaa » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 11 Antworten
    • 935 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Zigarettenetui punze 220 und??
      von Kalinda » » in Diverses 🗃️
    • 5 Antworten
    • 420 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kalinda
    • Zigarettenetui Silber
      von Wasa » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 13 Antworten
    • 959 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Zigarettenetui mit einer unbekannten Silberpunze
      von saintdenis75 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1382 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von saintdenis75
    • Zigarettenetui aus 1908-1917, Russland, weitere Bestimmung, Info gesucht
      von Walu123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 2840 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Walu123
    • Hallo, wer kann mir etwas über dieses Zigarettenetui sagen? Danke
      von shadefairy » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 1012 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“