Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Dachbodenfund bei Opa

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • MadameTips Offline
  • Reputation: 0

Dachbodenfund bei Opa

Beitrag von MadameTips »

Hallo,
Ich war neulich auf dem Dachboden von meinem Opa und habe eine Schale mit Henkel gefunden.
Die Schale ist mehrfach geputzt aber leider finde ich wirklich nichts brauchbares.

Könnt ihr mir helfen?

Ich bin um jeden Hinweis dankbar. :blush:
20201104_133401.jpg
20201104_133401.jpg (64.07 KiB) 257 mal betrachtet
20201104_133332.jpg
20201104_133332.jpg (65.02 KiB) 257 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16463
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27672

Dachbodenfund bei Opa

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

bitte im roten Kasten oben lesen, das ganze Stück zeigen, Maße mit angeben. Zu vermuten steht versilbert, englisch - aber da auch die ersten Zeichen links im ersten Bild so nicht zu erkennen sind, erstmal nichts Näheres. Versuch bitte noch ein deutlicheres Foto davon.

die Nummer mit den Rd davor dürfte eine britische Registriernummer sein; damit kann man ungefähr auch datieren, dazu dann noch

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2855
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2985

Dachbodenfund bei Opa

Beitrag von rup Verified »

bitte immer auf das Bild vom ganzen Objekt warten ...
  • MadameTips Offline
  • Reputation: 0

Dachbodenfund bei Opa

Beitrag von MadameTips »

Entschuldigung, da war ich wohl zu voreilig.
Die Schale ist 28 cm lang, 22 cm breit, die höhe ohne Griff beträgt 7,5 cm und mit Griff 22 cm.

Vielen lieben Dank schonmal.
20201104_204644.jpg
20201104_204644.jpg (225.09 KiB) 214 mal betrachtet
20201104_204700.jpg
20201104_204700.jpg (189.2 KiB) 214 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16463
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27672

Dachbodenfund bei Opa

Beitrag von nux »

ah, ok, danke :slightly_smiling_face:

den Stempel solltest Du aber draußen bei Tageslicht versuchen nochmal zu fotografieren, ev. auch durch eine Lupe. Natürlich nur, wenn er so einigermaßen erhalten ist, dass man was erkennen kann. Oder Du versuchst selbst zu entziffern, was da links neben dem EP ✠ AS noch stehen könnte. Das darunter könnte z.B. eine Modellnummer sein.

Die andere mit dem Rd - dazu eine Liste dort [Gäste sehen keine Links] - danach käme wohl 1910 in Betracht (für die Registrierung; d.h. vorher kann das Teil dann halt nicht entstanden sein,aber bis wann danach?)
  • MadameTips Offline
  • Reputation: 0

Dachbodenfund bei Opa

Beitrag von MadameTips »

Vielen lieben Dank nux,
der Stempel ist leider nicht besser zu fotografieren. Die ersten beiden Punzen sind schon zu sehr abgegriffen. Unter der Lupe konnte ich leider auch nichts erkennen.
Ich werde mich mal wegen der RD Nummer schlau machen :blush:

Liebe Grüße :slightly_smiling_face:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kaffee Service von Oma und Opa
      von ThomasHofft » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 2300 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ThomasHofft
    • Dachbodenfund Royal Doulton Flambe
      von zechmeister » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 231 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von zechmeister
    • Dachbodenfund - unbekannter Hersteller und Alter
      von nordstjern » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 353 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nordstjern
    • Dachbodenfund
      von ruedi » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 233 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ruedi
    • Sekretär, Dachbodenfund im Kloster
      von Prashanti » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 486 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Alte Vase - Dachbodenfund
      von Tukki62 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 178 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tukki62
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“