Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Kaffee Service von Oma und Opa

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • ThomasHofft Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Freitag 14. Februar 2020, 23:39
  • Reputation: 5

Kaffee Service von Oma und Opa

Beitrag von ThomasHofft »

Einen schönen guten Abend an all die Jenigen, welche über meinen Betrag stolpern und ihn dann auch noch lesen.
Und zwar haben mein Opa und meine Oma ein mehrere Service hinterlassen. Bei Einem war mir bis vor kurzen die Herkunft unklar. Jetzt glaube ich zu wissen das es Rosenthal Porzellan ist. Bei der Suche nach der Wertigkeit des Porzellans bin ich allerdings nicht wirklich weitergekommen. Liege ich richtig mit meinen Gedanken, dass das Interesse an alten Porzellan eher sehr verhalten ist. Und falls doch, dann nur wenn es zu minimalen Preis verkauft wird?

Hier ein paar Fotos.
20240116_132151.jpg
20240116_132151.jpg (39.53 KiB) 2304 mal betrachtet
20240116_132256.jpg
20240116_132256.jpg (255.23 KiB) 2304 mal betrachtet
20240116_131857.jpg
20240116_131857.jpg (23.38 KiB) 2304 mal betrachtet
20240116_131804.jpg
20240116_131804.jpg (94.15 KiB) 2304 mal betrachtet
20240116_131730.jpg
20240116_131730.jpg (42.75 KiB) 2304 mal betrachtet
Vorab schon einmal vielen Dank für Eure Rückmeldung.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16579
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27804

Kaffee Service von Oma und Opa

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

Großeltern oder ev. auch noch eine Generation davor? weil, ja, das Porzellan ist von Rosenthal, die Form steht drauf: Madeleine. Ein Klassiker. Verwendung des Bodenstempels so 1891 bis ca. 1906 [Gäste sehen keine Links]

Aber der ist ja auch etwas abgedeckt. Denn interessant ist in dem Fall die blaue Marke - Krone RK Dresden für die der Porzellanmalerei Richard Klemm in eben auch Dresden Der wird Weißware von Rosenthal bezogen und dann selbst gestaltet haben
bissl Info dazu [Gäste sehen keine Links] - d.h. das Porzellan ist handbemalt mit sog. 'Deutschen Blumen' à la Meissen u.a..
eine Anzeige von R. Klemm aus der Zeit dort [Gäste sehen keine Links]

Na, und das bzw. beides zusammen und durchaus antikbil fast museal ist natürlich 'n annern Schnack als 08/15 Druckdekor-Geschirr aus (späterer) Serienfertigung; auch in monetärer Hinsicht. Bei ev. Veräußerungsabsicht (wobei hoffen würde, es bleiben darf/in der Familie weitergegeben wird) eher Auktionshaus, als Kleinanzeigen. Weil ganze Service daher gibt es auch nicht mehr alle Tage
allgemein zum Reinsehen mit dem Namen (bei Einzelaufruf tw. mit Schätzpreisen oder Limits) [Gäste sehen keine Links] - schreibst Du Service oben ins Suchfeld noch dahinter kommen ein paar wenige.

Allgemein dazu - da sieht man meist auch mehr Einzelteile [Gäste sehen keine Links]

Liebhaber für so etwas gibt es überall, aber in dem Fall könnte es auch durchaus Lokalpatrioten ansprechen

Gruß
nux
  • ThomasHofft Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Freitag 14. Februar 2020, 23:39
  • Reputation: 5

Kaffee Service von Oma und Opa

Beitrag von ThomasHofft »

Danke nux für die schnelle Rückmeldung. Eventuell könnte das Service auch von meiner Ticktackoma stammen. Obwohl diese in Altenburg lebte.
Naja mein Opa hat ein spezielle Hingabe zur Perfektion gehabt. Er hat meiner Oma einige Dinge geschenkt, welche sich für mich schon als kleiner Junge völlig harmonisch angefühlt haben. Ich habe es geliebt, die Schätze zu bestaunen und seinen Worten zu lauschen. Er selber war verrückt nach alten Münzen und Büchern, sowie deren Geschichte.
Ich werde mich über die gesendeten Links hermachen und mich dazu melden. Ich würde in nächster Zeit noch gern das ein oder andere Foto posten. Und würde mich auf Antworten freuen.
Vielen, vielen Dank für deine schnelle und hilfreiche Antwort.
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3733
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5241

Kaffee Service von Oma und Opa

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
wirklich beeindruckend. Sieht komplett aus und das von Richard Klemm. Ist das die Kanne auf dem letzten Bild rechts hinten oder gibt es noch eine größere?
Lieben Gruß
  • ThomasHofft Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Freitag 14. Februar 2020, 23:39
  • Reputation: 5

Kaffee Service von Oma und Opa

Beitrag von ThomasHofft »

Die Kanne rechts auf dem Foto ist die dazu gehörige. Sie fasst 750 ml, allerdings bis fast vor Oberkante. 700 ml ist denke ich das Fassungsvermögen, für welches die Kanne tatsächlich ausgelegt ist. Das Milchkänchen fast 250 ml, bei normaler Füllung.
  • ThomasHofft Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Freitag 14. Februar 2020, 23:39
  • Reputation: 5

Kaffee Service von Oma und Opa

Beitrag von ThomasHofft »

nux hat geschrieben: Montag 29. Januar 2024, 22:28 Liebhaber für so etwas gibt es überall, aber in dem Fall könnte es auch durchaus Lokalpatrioten ansprechen
Hallo nux, ich habe mir mal die Links angeschaut. Der Herr Klemm hat wirklich beeindruckende Arbeiten/Meisterwerke hinterlassen.

Es läuft darauf hinaus das ich das Service veräußern werde. Bei mir steht es nur zur Zierde in der Vitriene . Es zu benutzen, wäre bei meinem Verschleis an zerbrechlichen Gegenständen, reiner Frevel. Ich würde es gern in achtsamen Händen wissen, welche das Service auch nutzen und wertschätzen.

Ich wäre für die Vermittlung an obengenannte Lokalpatrioten sehr dankbar.
Ich hoffe das war jetzt nicht zu plump geschrieben.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hutschenreuther Kaffee Service
      von Martin92 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 373 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Bitte um Identifizierung von Mandelblüten-Kaffee-Service
      von mandelauge » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 1847 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hamster56
    • Kaffee oder Tee Service Gerhardi 1610
      von Mani21 » » in Zinn 🫖
    • 6 Antworten
    • 1553 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Weiß jemand, was für ein Arzberg-Kaffee/Tee-Service das ist?
      von Daniel Drüsendieb » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 2059 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dematerialisierer
    • Hilfe bei Datierung und Serienname: Hutschenreuther Kaffee-Service
      von Daisy » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 987 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Kaffee Service von 1851? 900er Silber?
      von AndreZ » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 237 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“