Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Dachbodenfund

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • ruedi Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Donnerstag 1. Dezember 2022, 08:48
  • Reputation: 3

Dachbodenfund

Beitrag von ruedi »

Habe diese Vase vor dem Sperrmüll bewahrt weil sie mir einfach sehr gut gefallen hab. Habe dann den Stempel entdeckt und mal versucht herauszufinden woher das kommt... leider ohne Erfolg.
Anbei ein paar Fotos! Vielleicht weiss ja hier jemand Bescheid....
tempImageAxOE5h.gif
tempImageAxOE5h.gif (17.01 KiB) 232 mal betrachtet
tempImageCqzmqc.gif
tempImageCqzmqc.gif (17.12 KiB) 232 mal betrachtet
tempImagetrp9T3.gif
tempImagetrp9T3.gif (10.16 KiB) 232 mal betrachtet
  • Simon10 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 185
  • Registriert:Donnerstag 14. April 2022, 11:22
  • Reputation: 273

Dachbodenfund

Beitrag von Simon10 »

Hallo,

das ist von folgender Manufaktur:

Heinz Schaubach / VEB Porzellanfabrik Unterweißbach in Unterweißbach in Deutschland im Zeitraum 1940 - 1962

[Gäste sehen keine Links]


LG Simon
Zuletzt geändert von Simon10 am Donnerstag 1. Dezember 2022, 09:39, insgesamt 1-mal geändert.
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Dachbodenfund

Beitrag von redfox »

Hallo, die Marke sollte zu Schaubach / Unterweißbach gehören...Image 6/7-11
[Gäste sehen keine Links]
Hier etwas zur Firma.
[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16340
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27514

Dachbodenfund

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

gut gerettet - sowas Nüdeliges tut man doch auch nicht einfach weg? zu dem Bodenstempel selbst wurde ja schon geschrieben.

noch etwas ausführlicher zur Geschichte der Manufaktur vor & zu der genannten Zeit beschäftigt sich eine Sammlerseite
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] - und [Gäste sehen keine Links]

Die Vase selbst hat die eingeprägte Modell- oder Form-Nummer 8265 und das passt erstmal nicht so recht zu den da aufgeführten Einteilungen mit dreistelligen oder 2000er Nummernkreisen? [Gäste sehen keine Links] - ob der Ursprung tatsächlich in der Manufaktur oder anders aus den aufgezeigten Zusammenhängen mit anderen stecken mag, wüsste ich jedenfalls momentan auch nicht.

Irgendwas kommt mir an dem Sternchen-Dekor zwar zudem bekannt vor, aber :thinking: - gibt ja auch 1930er Arzberg Geschirrformen ähnlich damit in blau; Bsp. [Gäste sehen keine Links]. Könnte bei der Vase - auch so ohne Gold - daher etwas über die Entstehungszeit vermuten lassen: nämlich früh in der genannten Periode; vor '45 möglicherweise.

anders dekorierte Exemplare - da kann man herausbekommen, was Du verschwiegen hast ;) - die Größe - also ca. 14 cm hat die kleine kugelige Vase wohl
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • ruedi Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Donnerstag 1. Dezember 2022, 08:48
  • Reputation: 3

Dachbodenfund

Beitrag von ruedi »

Wow, ist ja beeindruckend! :-)
Danke für Euer Input- und ja die Grösse ist tatsächlich (fast) 14cm hoch.
:grinning: :grinning: :grinning:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Dachbodenfund Gewürztöpfe, Keramik, Ton?
      von petscho6650 » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 500 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von petscho6650
    • Dachbodenfund * Wer kann mir was über dieses Gemälde sagen?
      von Ratz » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 276 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Dachbodenfund? Wer kann mir etwas zu diesem Gemälde sagen?
      von Ratz » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 266 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ratz
    • Dachbodenfund? Wie, wer, wo, was?
      von Ratz » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 212 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Dachbodenfund Royal Doulton Flambe
      von zechmeister » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 231 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von zechmeister
    • Dachbodenfund - unbekannter Hersteller und Alter
      von nordstjern » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 353 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nordstjern
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“