Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Zerstörungsfreie Unterscheidung von Silber/Edelstahl etc.?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • nebelfieber Offline
  • Reputation: 0

Zerstörungsfreie Unterscheidung von Silber/Edelstahl etc.?

Beitrag von nebelfieber »

Hallo Forum,

wie ist es möglich (ohne Stempel/Magnet) Silber von verzinkten/verchromten Stahl, Messing anderen Legierungen oder Edelstahl zu unterscheiden?
Welche Methode ist außerdem zerstörungsfrei, sodass ich z.B. auf dem Flohmarkt prüfen könnte?
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Zerstörungsfreie Unterscheidung von Silber/Edelstahl etc.?

Beitrag von el tesoro »

Magnet ist zur Unterscheidung auch nicht geeignet.
Bei uns auf dem Flohmarkt erschien immer ein Typ mit Säureprüfkasten und Feile
Er hat alle versilberten Gegenstände unwiederbringlich vernichtet :cold_sweat: er bekam den Namen Acid Man ':)

Ich unterscheide Silber am Aussehen, am Klang, wenn ich dagegen klopfe und am Gewicht. Da mache ich inzwischen kaum mehr Fehler
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Zerstörungsfreie Unterscheidung von Silber/Edelstahl etc.?

Beitrag von Gast »

...und der Geruch - Silber riecht im Lauf der Jahre auf eine ganz bestimmte Art und Weise - nur echtes Silber hat diesen Geruch - ich mache immer Wetten mit meinen Flohmarkt Damen ob ich echtes Silber erkennen kann - :heart_eyes:
  • nebelfieber Offline
  • Reputation: 0

Zerstörungsfreie Unterscheidung von Silber/Edelstahl etc.?

Beitrag von nebelfieber »

Danke schonmal el tesoro und 3rd Gardemaß
el tesoro hat geschrieben: Freitag 25. Oktober 2019, 21:58 Magnet ist zur Unterscheidung auch nicht geeignet.

Naja ein Magnet kann helfen, wenn z.B. nur die Oberfläche versilbert ist und darunter "irgendwas anderes" ist. Leider funktioniert das bei Edelstahl nicht.
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Zerstörungsfreie Unterscheidung von Silber/Edelstahl etc.?

Beitrag von mia_sl »

el tesoro hat geschrieben: Freitag 25. Oktober 2019, 21:58 Ich unterscheide Silber am Aussehen, am Klang, wenn ich dagegen klopfe und am Gewicht.
Was @el tesoro da beschreibt, ist eigentlich Erfahrung.
Man kann Silberstücke schon erkennen, wenn man genug davon gesehen und auch gerochen hat, gelle Harry?
Im Gewicht, der Beschaffenheit, der Farbe, den Abnutzungsspuren unterscheiden sich Plated Artikel von echtem Silber.
  • nebelfieber Offline
  • Reputation: 0

Zerstörungsfreie Unterscheidung von Silber/Edelstahl etc.?

Beitrag von nebelfieber »

Ok vielen Dank Mia_sl
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Edelstahl-Besteck mit Holzgriffen, ERLEDIGT, DANKE!!
      von Suzanna » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 2 Antworten
    • 1273 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Suzanna
    • Tablett mit Stövchen, Kanne, etc. Weiß wer was?
      von benyaa » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 495 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Ledereinlage in Schreibtisch restaurieren statt auszutauschen? Farbe, Werkzeug zum Prägen von Ornament etc.?
      von Tobias Claren » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 1798 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • 24 teiliges Kaffeeservice aus "Aussteuer" - Wer weiß etwas über den Hersteller etc?
      von AussteuerPorzellan » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 389 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Stuckrahmen reinigen - Nikotin etc... habt ihr Tipps?
      von cornetto » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 15 Antworten
    • 2958 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dematerialisierer
    • 10 Löffel Herkunft etc. gefragt
      von DonnaMayer » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 690 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“