Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

10 Löffel Herkunft etc. gefragt

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • DonnaMayer Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 23
  • Registriert:Montag 11. September 2023, 18:36
  • Reputation: 2

10 Löffel Herkunft etc. gefragt

Beitrag von DonnaMayer »

Hallo zusammen

Habe aus Nachlass 10 Löffel, von denen ich gar nichts weiss, drum diverse Fragen:
- Bedeutung der wohl kyrillischen Punze?
- Herkunftsland?
- Hersteller?
- Alter?
- Material versilbert oder Silber oder?

Bin dankbar über jede Info.
Gruss Donna Mayer
Löffel_10_Punze_kyril_makro.JPG
Löffel_10_Punze_kyril_makro.JPG (38.87 KiB) 691 mal betrachtet
Löffel_10_Punze_kyril_alle.JPG
Löffel_10_Punze_kyril_alle.JPG (82.4 KiB) 691 mal betrachtet
Löffel_10_Punze_kyril_Löffel_vorn.JPG
Löffel_10_Punze_kyril_Löffel_vorn.JPG (64.67 KiB) 691 mal betrachtet
Löffel_10_Punze_kyril_Löffel_rück.JPG
Löffel_10_Punze_kyril_Löffel_rück.JPG (49.8 KiB) 691 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2318
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4462

10 Löffel Herkunft etc. gefragt

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Donna,

die Löffel sind aus nicht rostendem Stahl (нержавеющая стала) abgekürzt "нерж" und haben mal 50 Kopeken das Stück gekostet, "ц(ена) 55 к(опеек)".
Das Markenzeichen sagt mir nichts, aber bei einem Preis in der Gußform dürfte es sich um ein sowjetisches Produkt handeln.

Beste Grüße

(Ich war mal so frei die Antwort zu kopieren.🙄)
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16772
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27999

10 Löffel Herkunft etc. gefragt

Beitrag von nux »

Hallo,

solltest Du mehr Info über die Angaben vor hinaus wünschen, dann hier bitte wirklich bessere Fotos der Löffel, wie ich das in dem anderen Beitrag erwähnt hatte - so wäre das zu zeitgefräßig.

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Samstag 7. September 2024, 21:43 mal so frei die Antwort zu kopieren.
mhm, in gewisser Weise verständlich - aber die Löffel hier waren 5 Kopeken teurer O:-) :')

Gruß
nux
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2318
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4462

10 Löffel Herkunft etc. gefragt

Beitrag von Gelegenheitssammler »

nux hat geschrieben: Samstag 7. September 2024, 22:30Kopeken teurer
Oh sorry, die Fußballpause hat nur für eine Korrektur gereicht.🥴
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schwarmwissen gefragt zu WMF Gegenstand
      von Kessy » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 12 Antworten
    • 1576 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kessy
    • Experten gefragt! Altes Rosenthal Selb-Bavaria Set
      von philwal » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 376 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Tablett mit Stövchen, Kanne, etc. Weiß wer was?
      von benyaa » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 514 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Ledereinlage in Schreibtisch restaurieren statt auszutauschen? Farbe, Werkzeug zum Prägen von Ornament etc.?
      von Tobias Claren » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 1879 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • 24 teiliges Kaffeeservice aus "Aussteuer" - Wer weiß etwas über den Hersteller etc?
      von AussteuerPorzellan » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 413 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Stuckrahmen reinigen - Nikotin etc... habt ihr Tipps?
      von cornetto » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 15 Antworten
    • 3486 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dematerialisierer
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍