Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Altes Silberarmband mit mehreren Punzen am Verschluss

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1523
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 716

Altes Silberarmband mit mehreren Punzen am Verschluss

Beitrag von NOH123 »

Ich habe ein Silbetsrmband, welches am Verschluss mehrfach gepunzt ist

Ich erkenne untereinander eine Krone, zwei mal der Buchstabe S, dann 35 S und ein Halbkreis und darunter RGM

Die Gesamtlänge ist 18,5 cm und es wiegt ca. 14,8 Gramm

Es fehlt leider eine Verbindung zwischen zwei Armbandgliedern, was aber sicherlich zu reparieren ist

Was bedeuten die einzelnen Punzen ?
15714760712436686848529346562137.jpg
15714760712436686848529346562137.jpg (58.25 KiB) 1521 mal betrachtet
15714761404569210109470638067083.jpg
15714761404569210109470638067083.jpg (28.87 KiB) 1521 mal betrachtet
15714762034417417531452103043117.jpg
15714762034417417531452103043117.jpg (58.3 KiB) 1521 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16470
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27682

Altes Silberarmband mit mehreren Punzen am Verschluss

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

die Stempelung ist halt etwas unvollständig; kann man sich aber tw. 'dazu denken'. Rein von der (zeitlichen) Optik & Logik her - ganz unten könnte es (wie schon so oft erklärt) DRGM heißen 'Deutsches Reichs-Gebrauchsmuster' [Gäste sehen keine Links]; d.h. vor 1945.

Darüber der Feingehalt mit vermutlich 835 S, daneben eine Laurin-Marke. Kenntlich an dem Halbkreis, auch wenn das Ln darin so kaum zu erkennen ist; verwendet in den dreißiger Jahren ds 20. Jh., was auch das Armband eben genauer in die Zeit datiert Dazu dort [Gäste sehen keine Links]

Die Herstellermarke - dazu findet sich dort was "SS under a crown is the mark of jewellery manufacturer Schmidt-Staub from Pforzheim, Germany. As to the additional mark on the right hand side - cannot see it clearly, could be the Laurin mark" [Gäste sehen keine Links] - später haben die dann ein anderes Logo verwendet, aus verständlichen Gründen ;) vgl. gallery/image/202

Was zum Vergleich mit deutlicherer Punzierung
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberbrosche und Silberarmband Herkunft
      von Atreju24 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 302 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Atreju24
    • Altes Ölgemälde signiert Springer - Stadtansicht - welche Stadt ?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 1036 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Altes Möbelstück (?)
      von Slin » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 9 Antworten
    • 679 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Altes Silberbesteck. Herkunft? Alter? Legierung?
      von huns222 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1235 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von huns222
    • Altes Heiligen Bild Motiv?
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 498 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Altes Heiligenbild
      von Gast » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 387 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“