Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

3 Gläser aus Nachlass

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Rhodra Offline
  • Reputation: 0

3 Gläser aus Nachlass

Beitrag von Rhodra »

Hallo, ich habe hier 3 Gläser aus dem Nachlass meiner Mutter, die sie wohl von ihrer Mutter bekommen hat.
Ich würde gern etwas über das Alter, die Herkunft und den eventuellen Wert erfahren.
Erstmal habe ich 2 Bilder, wenn weitere Ansichten benötigt werden, mach ich gern noch Billder.

Vielen Dank schon mal und liebe Grüße,

Rhodra (Andrea)

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

3 Gläser aus Nachlass

Beitrag von Pikki Mee »

Rhodra hat geschrieben: aus dem Nachlass meiner Mutter, die sie wohl von ihrer Mutter bekommen hat
NAbend,

sodele, jetzt also nochmal :) ... über welchen Zeitraum sprechen wir denn da? kannst Du das in Jahreszahlen ca. eingrenzen?

Hab jetzt meine Unterlagen und einige online-Sachen durch... wusste aber schon fast, dass ich den Schliff nicht kenne (würde den etwa so beschreiben: Fächer/aufgehende Sonne unter halbspitzen, kerbverzierten Bögen mit angefächerten Linsen dazwischen sowie 3er Blätter oben) .. hab den letzt schonmal gesehen, wieder rausgesucht [Gäste sehen keine Links]

Vom Fußschliff ausgehend könnte man zwar u.a. Lausitzer vermuten, dazu von den Farben her auch so jemand wie die Oranienhütte Bsp. [Gäste sehen keine Links] - aber mit den Linsen zwischen den Dreierstrichen ist das schon wieder nur noch spekulatiussen... will da in keiner Richtung nur was vermuten... kann so Einiges ausschließen, aber nicht konkret belegen.

Vorweg: Preise, Verkaufserlöse für Glas ist/sind wie so Vieles auf Grund der großen Mengen, welche (nicht zuletzt durch reichlich Nachlässe) seit einiger Zeit schon die Märkte förmlich überschwemmen, stark gefallen. Klar, es gibt Ausnahmen... Sammlerglas der besten Manufakturen mit Namen von bekannten Entwerfern erzielen immer noch und tw. mehr interessante Beträge... aber selbst da wird die Luft dünner... wir hatten neulich hier auch einige eigentlich wunderbare Stücke vgl. http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... R%C3%B6mer ... mit dem Resultat, dass ein Auktionshaus sagen wir mal 'unbegeistert' war...

Außerdem: Glas in Geld zu bewerten geht von Photos sowieso kaum... man kann den Zustand nicht 'erfassen'. Somit muss ich in diesem Fall leider passen... bedaure, aber kann keine Deiner Fragen wirklich beantworten... wollte Dich aber auch nicht ohne Antwort lassen... vllt. weiß weranders hier noch was dazu oder es ergibt sich später eine Korrelationsmöglichkeit ...

*Pikki*
  • Rhodra Offline
  • Reputation: 0

3 Gläser aus Nachlass

Beitrag von Rhodra »

Vielen Dank für die schnelle und sehr umfangreiche Antwort.

Zur Zeiteingrenzung kann ich leider nicht wirklich was genaues sagen.
Die Gläser hat meine Mutter aus dem Nachlass ihrer Mutter (geb. 1910), die 1978 verstarb.
Seitdem standen sie hinter Glas in der Anbauwand.
Ich habe den Verkäufer dieses Glases von Ebay einmal angeschrieben. Vielleicht kann er etwas darüber sagen.

Vielen Dank nochmal und herzliche Grüße,
Andrea.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Gläser/ Glasgegenstände aus Nachlass
      von Platan » » in Antikes Glas 🥃
    • 6 Antworten
    • 424 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Karaffe und 3 Gläser
      von Micha56 » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 480 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kristall Gläser
      von Sonnenschein » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 522 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Silberzahlen für Gläser
      von Willi » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 10 Antworten
    • 1790 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Wer kennt diese Gläser
      von Bernd B » » in Antikes Glas 🥃
    • 17 Antworten
    • 985 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bernd B
    • Weiß jemand, wofür diese Gläser genutzt werden und evtl. Hersteller?
      von Im_Rausch » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 440 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“