nux hat geschrieben: ↑Samstag 9. August 2025, 11:09
Rosenwasser ist kühl und dunkel aufzubewahren; d.h. nicht in Glasbehältern jedenfalls. Die 'Sprinkler'-Form zum etwas besprengen mag aber funktional ähnlich zu sehen sein.
Liebe Nux,
vielen Dank auch Dir für Deine informative Einschätzung und die hilfreichen Links.
Zum Hinweis mit den Rosenwasser-Sprenklern: dann ist mein Stück dafür wirklich nicht geeignet und hat nur eine ähnliche Form dieser Stücke.
Spannend auch, dass mein 1. Gedanke doch nicht so falsch war: dass sich da Reste des ehemaligen Inhalts am Boden abgesetzt haben könnten. Ich finde die wellige Optik sogar ganz hübsch.
Ich habe jetzt noch ein Foto draußen gemacht. Die unteren Bereiche sind ja auf beiden Seiten komplett blank. Das Feinstreifige, wie Du es nennst, ist bei genauerem Hinsehen über die ganze Farbfläche = verkratzt/verschliffen. Ich glaube wirklich, da hatte jemand (eben weil die Schicht unten schon weg ist) versucht das Ganze abzuschmirgeln.

- A.webp (225.6 KiB) 62 mal betrachtet
Ich konnte die Schicht mit einem Ceranfeld-Schaber vorsichtig abtragen, ohne das Glas zu zerkratzen und so wie die Schicht runterkrümelte glaube ich, dass Du mit dem Glaslack richtig liegst.

- B.webp (161.6 KiB) 62 mal betrachtet
Ohne die verschliffene Farbe gefällt mir das Stück jetzt sogar noch besser.

- C.webp (168.97 KiB) 62 mal betrachtet
Abschließend: Die Links zum Upcycling alter Fläschchen in Marokko: das ist ja echt eine tolle Idee – die Stücke machen optisch echt was her.
Liebe Grüße und auch Dir ein schönes Wochenende.