Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Parfüm-Flasche / Rosenwasser-Spender - Gulab Pash_Gulab Pao_Gulab Dani

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • Shaki Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 249
  • Registriert:Samstag 25. Juni 2022, 08:41
  • Reputation: 321

Parfüm-Flasche / Rosenwasser-Spender - Gulab Pash_Gulab Pao_Gulab Dani

Beitrag von Shaki »

Chrispie74 hat geschrieben: Samstag 9. August 2025, 12:47 Ja, ich auch nicht
Ooops, dann hatte ich das fehlinterpretiert :D
Alles gut
  • Benutzeravatar
  • Shaki Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 249
  • Registriert:Samstag 25. Juni 2022, 08:41
  • Reputation: 321

Parfüm-Flasche / Rosenwasser-Spender - Gulab Pash_Gulab Pao_Gulab Dani

Beitrag von Shaki »

nux hat geschrieben: Samstag 9. August 2025, 11:09 Rosenwasser ist kühl und dunkel aufzubewahren; d.h. nicht in Glasbehältern jedenfalls. Die 'Sprinkler'-Form zum etwas besprengen mag aber funktional ähnlich zu sehen sein.



Liebe Nux,
vielen Dank auch Dir für Deine informative Einschätzung und die hilfreichen Links.
Zum Hinweis mit den Rosenwasser-Sprenklern: dann ist mein Stück dafür wirklich nicht geeignet und hat nur eine ähnliche Form dieser Stücke.


Spannend auch, dass mein 1. Gedanke doch nicht so falsch war: dass sich da Reste des ehemaligen Inhalts am Boden abgesetzt haben könnten. Ich finde die wellige Optik sogar ganz hübsch.

Ich habe jetzt noch ein Foto draußen gemacht. Die unteren Bereiche sind ja auf beiden Seiten komplett blank. Das Feinstreifige, wie Du es nennst, ist bei genauerem Hinsehen über die ganze Farbfläche = verkratzt/verschliffen. Ich glaube wirklich, da hatte jemand (eben weil die Schicht unten schon weg ist) versucht das Ganze abzuschmirgeln.
A.webp
A.webp (225.6 KiB) 43 mal betrachtet
Ich konnte die Schicht mit einem Ceranfeld-Schaber vorsichtig abtragen, ohne das Glas zu zerkratzen und so wie die Schicht runterkrümelte glaube ich, dass Du mit dem Glaslack richtig liegst.
B.webp
B.webp (161.6 KiB) 43 mal betrachtet

Ohne die verschliffene Farbe gefällt mir das Stück jetzt sogar noch besser.
C.webp
C.webp (168.97 KiB) 43 mal betrachtet





Abschließend: Die Links zum Upcycling alter Fläschchen in Marokko: das ist ja echt eine tolle Idee – die Stücke machen optisch echt was her.

Liebe Grüße und auch Dir ein schönes Wochenende.
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3400
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4382

Parfüm-Flasche / Rosenwasser-Spender - Gulab Pash_Gulab Pao_Gulab Dani

Beitrag von Schmidtchen »

Ja das war wirklich Glaslack.
Da hätte ich jetzt nicht dran gedacht.
Innen kannst du ja mal mit nem Metallspieß reingehen und auf dem Boden klopfen.
Dann hörst du ob das Glas oder eine zähe Masse ist
  • Benutzeravatar
  • Shaki Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 249
  • Registriert:Samstag 25. Juni 2022, 08:41
  • Reputation: 321

Parfüm-Flasche / Rosenwasser-Spender - Gulab Pash_Gulab Pao_Gulab Dani

Beitrag von Shaki »

Schmidtchen hat geschrieben: Samstag 9. August 2025, 17:24 Innen kannst du ja mal mit nem Metallspieß reingehen und auf dem Boden klopfen.
Hallo Schmidtchen,
klasse Idee für eine letzte Prüfung! :idea:

Hab`s probiert:
- In der Mitte ist die Masse wirklich ganz hart und beim aufstoßen des Spieß erzeugt es ein Geräusch. Man meint, man stößt auf den Glasboden, der halt wellig ist.
- Ganz am Rand jedoch ist die Masse leicht "wabbelig" / gibt etwas nach und der Metallspieß erzeugt an der Stelle auch kein Geräusch mehr.

Dann ist die "Hügellandschaft" am Glasboden also wirklich ein Restbestand von was auch immer, das da eingetrocknet ist.

Liebe Grüße und nochmals allen hier in die Runde, die mitgeholfen haben, einen schönen Samstagabend!
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 729
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1634

Parfüm-Flasche / Rosenwasser-Spender - Gulab Pash_Gulab Pao_Gulab Dani

Beitrag von Chrispie74 »

Shaki hat geschrieben: Samstag 9. August 2025, 17:46 von was auch immer
Wonach riecht es denn? 👃

PS.: Ich hatte irgendwo auch was von Orangenwasser gelesen, aber finds nicht mehr... Aber wahrscheinlich sind alle Wässerchen, die ätherische Öle und sowas enthalten, am besten dunkel gelagert, oder? Soweit ich weiß, ist sowas ist sowas, wie nux schon vermutete, nicht zum Aufbewahren, sondern um z.B. Gäste mit Duft zu besprenkeln: [Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • Shaki Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 249
  • Registriert:Samstag 25. Juni 2022, 08:41
  • Reputation: 321

Parfüm-Flasche / Rosenwasser-Spender - Gulab Pash_Gulab Pao_Gulab Dani

Beitrag von Shaki »

Chrispie74 hat geschrieben: Samstag 9. August 2025, 19:07👃
Guten Abend Chrispie74,
danke für Deinen Hinweis: aber der Inhalt riecht nach rein gar nichts (mehr).

Trotzdem lieben Dank für Deine Idee :D und noch eine gute Nacht!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wie wurde diese kunstvolle Flasche hergestellt?
      von Simon10 » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 342 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Flasche aus Italien
      von aputumpata » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 238 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • 7up 1925 Flasche aus Germany mit Hammer und Schwert
      von lucky7up » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 996 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Flasche / Flakon mit eingeschliffenem Korken
      von Hunzelstrunz » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 886 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hunzelstrunz
    • Unbekannte Flasche
      von baur » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 589 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Flasche Ludwig XVI - Punze unbekannt
      von Bundschuh » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 451 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“