Hallo liebe Schatzkisten-Gemeinde,
nach längerer Zeit hätte ich nun auch mal wieder eine Frage.
Ich habe dieses hübsche Fläschchen auf E-Kleinanzeigen erworben. Beim Kauf war es als Parfüm-Flasche deklariert.
- Es hat folgende Abmessungen: 24 cm hoch x 8 cm breit
- Das Material dürfte Messing sein (nicht magnetisch)
- Das Glas ist mit einer bernstein-farbigen dünnen Farbschicht überzogen
(diese ist jedoch im unteren Teil – auf beiden Seiten – leider ziemlich „abgeputzt).
- Der Boden im Inneren ist mit einer ebenfalls bernsteinfarbenen Masse? (wellig) bedeckt.
- Das Türmchen-Teil (mit Öffnung) lässt sich abschrauben.
Bei der Suche, nach dem woher bin ich auf folgenden Beitrag gestoßen und so glaube ich nicht, dass es eine reine Parfüm-Flasche ist:
Hier werden diese Teile auch als „Rosenwasser-Spender“ bezeichnet:
[Gäste sehen keine Links]
Daher vermute ich, dass es sich um ein Gulab Pash / Gulab Pao / Gulab Dani handelt: einen traditionellen Rosenwasser-Sprinkler, der hauptsächlich in Indien und dem Nahen Osten verwendet wird. Die Stücke bestehen meist aus Messing (manchmal auch versilbert
[Gäste sehen keine Links] ) und werden verwendet, um duftendes Rosenwasser, bei verschiedenen Anlässen zu versprühen
In dieser Anzeige habe ich mein Fläschchen (ganz rechts im Foto) sogar gefunden (hier in klarem Glas)
[Gäste sehen keine Links]
Mich würde interessieren,
- ob mein Fläschchen eher aus Indien Gulab Dani, oder Marokko Gulab Pash_Gulab Pao stammt
- woher diese ganzen silber-farbigen Stellen (wie Kleckse) auf dem Messing kommen
- was die bernsteinfarbene Masse im Glas sein könnte (Reste einer früheren Befüllung?)
- wie die Farbe, die abgeputzt ist, auf das Glas aufgebracht wurde
(wie nennt sich die Technik, oder wird die Farbschicht nur ganz simpel aufgesprüht?)
- und schlussendlich, ob es sich um ein älteres Stück, oder eher ein neuzeitliches Touristen-Mitbringsel handelt
Vielen lieben Dank schon an dieser Stelle für eure Bemühungen.
Liebe Grüße und schon an dieser Stelle euch allen ein schönes, sonniges Wochenende

- 1.webp (142.63 KiB) 179 mal betrachtet

- 2.webp (113.76 KiB) 179 mal betrachtet

- 3.webp (118.08 KiB) 179 mal betrachtet

- 4.webp (129.67 KiB) 179 mal betrachtet