Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Schatulle Nr.10

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Schatulle Nr.10

Beitrag von reas »

und zwar eine besondere Schatulle, eine Schreibschatulle.
Es ist ein Geschenk von der lieben mia_sl an mich, so etwas habe ich nicht erwartet und es hat mich sehr emotional mitgenommen... denn die mia hätte sie auch verkaufen können aber sie verpackte die liebevoll mit einem Schreiben und schickte diese auf die Reise zu mir... und ich liebe Schatullen :heart_eyes:

Es ist eine englische Schreibschatulle aus Palisanderholz, eines der wertvollsten Hölzer die es gibt, genauer ist diese wie meine anderen zwei Cocobolo Holz, Dalbergia retusa.

Sehr interessant sind auch die Tintengläser die einen s&d criterion Stempel aufweisen, wohl eine englische Glasherstellungsfirma.

Werde die Schatulle liebevoll restaurieren und sie trägt den Namen Mia!

Vielen Dank @mia_sl :*
IMG_20190917_184035~2.jpg
IMG_20190917_184035~2.jpg (106.46 KiB) 1111 mal betrachtet
IMG_20190917_162434~2.jpg
IMG_20190917_162434~2.jpg (129.49 KiB) 1111 mal betrachtet
IMG_20190917_184145~2.jpg
IMG_20190917_184145~2.jpg (143.11 KiB) 1111 mal betrachtet
IMG_20190917_162419~2.jpg
IMG_20190917_162419~2.jpg (81.46 KiB) 1111 mal betrachtet
IMG_20190917_162809~3.jpg
IMG_20190917_162809~3.jpg (102.56 KiB) 1111 mal betrachtet
Zuletzt geändert von reas am Samstag 21. September 2019, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Herzlichen Dank an mia_sl für die Schatulle

Beitrag von mia_sl »

Ach Liebes, ich versinke hier im Erdboden...😘
Mach keine grosse Story daraus, sondern erzähl die richtige Geschichte.
Ich habe dieses arme "Hascherl" aus einer dunklen Ecke im Laden meiner Eltern ausgegraben, das hat ganz laut um Hilfe geschrien, denn es wollte wieder hübsch und schön aussehen....!!

Und da ich eigentlich nur Eine kenne, die Schatullen die nötige Liebe und Fürsorge mit jede Menge Talent angedeihen lässt, so habe ich den Hilferuf in ein Paket umgewandelt und das Teil auf die Reise geschickt.

Und nun braucht das Hascherl ein neues Schloss.
Also grabt in euren Kisten, es wird ein englisches Doppel- Einsteckschloss gesucht, Dornmaß ca. 1,8 cm....( wenn ich mich recht erinnere)
  • wib Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 589
  • Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
  • Reputation: 1748

Herzlichen Dank an mia_sl für die Schatulle

Beitrag von wib »

Hallo ihr Beiden und alle Anderen natürlich auch!
Hach, ist das schön..... mir gefällt ganz besonders die Schloßrosette- ist die aus Bein?
..... beim Anschauen der Fotos hatte ich schon ein Déjà-vu : Bambus-Tisch- Schatulle, das habe ich doch schon mal gesehen oder zweimal, oder dreimal, oder......reas, deine wievielte Schatulle hast du gerade bekommen?
Und ein bißchen angesteckt bin ich von der Schatulleritis auch schon, seit der dritten schaue ich bei ebay auch immer mal nach einer - bisher noch ohne Resultat ':)

Frohes Schaffen und liebe Grüße
Wiebke
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Herzlichen Dank an mia_sl für die Schatulle

Beitrag von reas »

Die liebe mia schickt mir die Mia Schatulle O:-) und macht sich noch Sorgen über das fehlende Schloss, obwohl sie mir noch ein Ersatzschloss mitschickte das ich zur Not evtl. einpassen könnte...wenn ich das könnte ':) :') ...was für eine tolle Person, versinke jetzt bitte nicht wieder im Boden :*
Mich stört das fehlende Schloss gar nicht, die meisten meiner Schatullen haben keins, so komme ich auch nicht auf die Idee Dinge einzuschließen denn so kleine Schlüssel verliert man schnell.
Es ist übrigens die zehnte.
wib hat geschrieben: Donnerstag 19. September 2019, 21:01 mir gefällt ganz besonders die Schloßrosette- ist die aus Bein?
Nein, ist aus Perlmutt.. finde sie auch besonders schön.
wib hat geschrieben: Donnerstag 19. September 2019, 21:01 schaue ich bei ebay auch immer mal nach einer - bisher noch ohne Resultat
Die Auswahl ist riesig dort aber Schatullen die mir gefallen sind ziemlich teuer
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Herzlichen Dank an mia_sl für die Schatulle

Beitrag von mia_sl »

reas hat geschrieben: Freitag 20. September 2019, 20:43 Mich stört das fehlende Schloss gar nicht, die meisten meiner Schatullen haben keins, so komme ich auch nicht auf die Idee Dinge einzuschließen denn so kleine Schlüssel verliert man schnell.
Ja, ich wusste ja nicht, dass dich das Fehlen des Schlosses nicht stört.
Da du sonst so perfekt arbeitest, bin ich davon ausgegangen, dass da auch wieder ein Schloss rein muss.
Das gestaltet sich allerdings, wie ich festgestellt habe,schwierig, einen passenden Ersatz zu finden.
Ich habe auch schon co.uk Seiten abgeklappert, aber kein kleines Schatullen Einsteckschloss finden können.
Es werden eben nur Einlassschlösser angeboten. So wie das, was ich noch in meiner Schloss-Kiste gefunden habe.
Mit absoluter Sicherheit wärst du in der Lage das da notfalls einzubauen.
Dazu müsste man allerdings einen Teil der kleinen Zwischenwand zum länglichen Fach wegnehmen, vielleicht mit einem kleinen sehr scharfen Stechbeitel die Einstecköffnung fûr das Schloss an der Seite etwas in eine Richtung vergrössern, um den Dorn an die passende Stelle zu bekommen....
Aber das alles nur fûr den absoluten Notfall gedacht.....und falls es dich stört.

Man kann ja erstmal suchen, vielleicht tut sich ja irgendwann mal ein Schlösschen auf...... :slightly_smiling_face:

Ach und noch was, liebe Reas...
Wir werden bestimmt noch einige Beiträge von dir hier lesen, wenn du dann im Winter mal Zeit hast und mit der Schatulle anfängst. ( Ich freu mich übrigens schon ganz arg, den Werdegang zu verfolgen..!)
Und jedesmal wenn du oder jemand was zu der Schatulle schreibt, guckt mich dann der Thread Titel an.
" Herzlichen Dank......" :grin:
Neeee, das muss nicht sein! Einmal Danke reicht völlig.
Und deswegen könntest du bitte den Thread Titel in was Neutrales ändern..?? Bitte? :*
Schatulle Nr. 10 wäre doch ein prima Titel.
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Schatulle Nr.10

Beitrag von reas »

mia_sl hat geschrieben: Samstag 21. September 2019, 11:16 könntest du bitte den Thread Titel in was Neutrales ändern..?? Bitte?
Natürlich, schon geschehen...Du hast Recht, das war auch schon mein Gedanke, es ist nicht verwirrend mit richtigem Titel ;)
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Schatulle Nr.10

Beitrag von mia_sl »

Super! :* 👍
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Schatulle Nr.10

Beitrag von gerümpel »

So eine feine Schatulle! Palisanderholz mit diesem edlen, warmen Glanz und auch die Perlmutt-Einlagen noch da... So viel zu restaurieren hat die liebe Reas da vielleicht gar nicht.

Vor der chronischen Schatulleritis ist allerdings sehr zu warnen! 10 Stück sind kein leichter Infekt mehr!!!
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schwere silberfarbige Schatulle mit Wappen auf Deckel und Punze am Boden
      von NOH123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 1199 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Golfer
    • Schatulle - unbekanntes Alter!
      von MementoMori » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 281 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Bronze Schatulle
      von Schmidtchen » » in Diverses 🗃️
    • 0 Antworten
    • 205 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • kleine Schmuck-Schatulle ?!
      von Newbie » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 349 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Holz-Schatulle
      von Shadow » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 0 Antworten
    • 183 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shadow
    • Schatulle Altersbestimmung und Holzart
      von reas » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 645 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von reas
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“