Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Hilfe bei Identifikation der Porzellanserien und deren Werten

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Aatu Offline
  • Reputation: 0

Hilfe bei Identifikation der Porzellanserien und deren Werten

Beitrag von Aatu »

Hallo erstmal,

ich habe mich im Forum umgeschaut, jedoch nicht die Porzellanserien gefunden, die wir beim Aufräumen des Hauses des Urgroßonkels meiner Freundin gefunden haben.

Es sind drei Teeservice's, ein weiteres Teeservice, welches jedoch höchstwahrscheinlich eine Fälschung ist und drei einzelne Tassen + Untertassen, zu denen wir nichts finden können:

1. Hutschenreuther Olivia 63, jedoch finde ich keine Variante im Internet, welches das entsprechende Verhältnis zwischen Goldrand zur blauen Farbe entspricht:

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

2. Edelstein Bavaria weißes Porzellan, mit Goldrand:

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

3. Seltmann Weiden Bavaria Teeservice mit kleinen Rosen und Goldrand:

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

4. China Teeservice, welches aber ein chinesischer Freund als potentielle Fälschung bezeichnet hat, da es sich um chinesisches Porzellan zu handeln scheint, der Stempel aber "Japan" heißt, was sehr sehr unwahrscheinlich ist (und das Muster ist typisch Chinesisch):

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

5. Porzellan Tasse und Teller blau bemalt mit Gold Verzierung und Rand:

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

6. Handmalerei PWB Bavaria Feldberg Schwarzwald (wie viel ist das Wert, ob überhaupt etwas?):

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

7. Alka Bavaria Nordseebad Juist 2008 Tasse und Untersetzer (wieder nur, ob's was wert ist?):

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]


Das ist noch lange nicht alles, was wir gefunden haben, aber da wir gerade nicht so viel Zeit haben, frage ich erstmal nur diese hier ab :)

Zum Hintergrund: Der Urgroßonkel ist mittlerweile 94 und hat im Laufe seines Lebens ein sehr erfolgreiches Lokal betrieben, damit sehr viel Geld verdient und entsprechend sehr viel sehr wertvolles "Krimskrams" angeschafft.

Das meiste ist original und echt, bis auf das China, und er hat auch Möbel für über 10.000DM gekauft.

Ich würde mich freuen, ein paar Infos zu den Service's zu erhalten bzw. falls jemand weiß, unter welchem Namen man diese finden kann oder wie viel diese wert sein könnten, es zu erfahren.

Mit freundlichen Grüßen

Aatu
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16502
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27725

Hilfe bei Identifikation der Porzellanserien und deren Werten

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
Aatu hat geschrieben: Samstag 9. März 2019, 19:46 aber da wir gerade nicht so viel Zeit haben, frage ich erstmal nur diese hier ab
das kannst Du versuchen zu tun - aber so funktioniert das schon mal gar nicht. Erstens ist das für Freizeitaktivisten eh schon hart an der Grenze des Zumutbaren von der Menge und somit unserer Zeit her und zweitens so nicht vernünftig in den Griff zu bekommen

a. jedes Objekt/Service einzeln in jeweils einen eigenen Beitrag einstellen - alles zusammen ist schlicht Chaos angesagt wenn mehrere Leute zu so vielen Objekten was sagen würden
b. Bilder ins Forum hochladen, so dass man sie im Beitrag sieht - so das ist so viel zu umständlich
c. Zur Formbestimmung braucht es Bilder markanter Stücke mit Henkeln und/oder Griffen im Ganzen, im Profil


Gruß
nux
  • Aatu Offline
  • Reputation: 0

Hilfe bei Identifikation der Porzellanserien und deren Werten

Beitrag von Aatu »

Hallo,

danke schonmal für's Feedback,
b. Bilder ins Forum hochladen, so dass man sie im Beitrag sieht - so das ist so viel zu umständlich
Das Einzige, was ich dazu gefunden habe ist, das mit den Alben, welche ich aber nicht erstellen konnte. Wie kann ich denn genau sonst Bilder hochladen?

MfG
Aatu
  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

Hilfe bei Identifikation der Porzellanserien und deren Werten

Beitrag von Kowaist »

zu vier. Natürlich ist es aus Japan, wenn es draufsteht. Wenn es chinesisch aussieht, ist das kein Hinderungsgrund, viele japanischen Dekore wurden den Chinesen übernommen (ebenso wie das Porzellan selbt, das gibt rs etwas länger als hierzulande, aber in China schon Jahrhunderte früher.
Japan hat viel Exportporzellan gemacht, und viel im Chinalook.

Die Service 1–3 werden kaum gefragt sein und schwer zu verkaufen, nr 1 von Hutschenreuther noch am ehesten, aber wohl max 50 Euro, 2 und drei wird keiner wollen... Beim Edelstein fehlt auch eine Zuckerdose, zumindest im Bild,

Die Sammeltassen werden heute kaum verkäuflich sein.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16502
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27725

Hilfe bei Identifikation der Porzellanserien und deren Werten

Beitrag von nux »

Aatu hat geschrieben: Samstag 9. März 2019, 21:30 Bilder hochladen?
na ;) unten unter dem Texteingabefeld steht "Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein..." darunter ist ein Button "Dateien hinzufügen" darauf klicken, bei Dir im Explorer auswählen & öffnen. Dann öffnet sich ein weiteres Dialogfeld, wo die hochgeladenen Dateien zu sehen sind. Da noch das/die Kästchen anhaken wo sthet: im Beitrag anzeigen.

Gibt gelegentlich kleinere probs dabei - manchmal erledigt sich das, wenn Du vorher auf 'Vollständiger Editor', also in die Vorschau gehst. Ab und an ist das aber genau umgekehrt :upside_down_face: und dann das eben ohne die Vorschau machen

Noch: keinesfalls hinterher irgendwas (im Textfeld) an den erscheinenden Zeichenfolgen ändern. Wenn Du was dazu schreibst nur aufpassen, dass Du davon nichts überschreibst.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe bei Identifikation erbeten
      von Unwissender » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 493 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hilfe bei Identifikation einer alten Metallschatulle
      von riedi » » in Sonstiges Spielzeug 🧸🎲🎮
    • 6 Antworten
    • 2082 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von riedi
    • Erbitte Hilfe bei der Identifikation der Signatur
      von HeikoHeiling » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 818 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Hilfe bei Identifikation von beschädigtem Gefäß
      von JaBru » » in Keramik 🏺
    • 5 Antworten
    • 410 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hilfe bei der Identifikation eines Fundstücks gesucht
      von sanruz » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 341 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von sanruz
    • Hilfe bei der Identifikation eines Hutschenreuther-Stücks
      von Bastian Weiß » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 485 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“