Bitte um Hilfe zu gekrönten Silberbecher
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- sonnenfeuer001 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 230
- Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
- Reputation: 282
Bitte um Hilfe zu gekrönten Silberbecher
nach längerer Abwesendheit wegen Krankheit habe ich heute mal wieder einen meiner ungelösten Fälle hervor geholt.
Es handelt sich um einen kleinen Silberbecher. Er ist ca. 4,2 cm hoch, hat oben einen Durchmesser von 3,7 cm und wiegt 16 Gramm.
Ich weiß weder etwas zur Herkunft noch zum Alter des Bechers. Auch die Identifizierung der Punze und die Entzifferung der Schrift ist mir nicht gelungen. Meine Mutter ist schon 94 Jahre alt, konnte die Schrift aber auch nicht lesen. Eventuell Freifrau von...? Und was bedeutet die Krone in diesem Zusammenhang?
Nun hoffe ich auf Euer Fachwissen und würde mich sehr freuen, Ihr wenn mir helfen könntet.
Vielen Dank im Voraus
Sonnenfeuer
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16470
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27682
Bitte um Hilfe zu gekrönten Silberbecher
die Silberstempel dürften aus Belgien kommen - das A über 800 im Quadrat vgl. [Gäste sehen keine Links]
Das D unter (oder über) der Schlange gehört dabei wohl zu "Delheid Frères" vgl. dort Mitte der Seite [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6048
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19433
Bitte um Hilfe zu gekrönten Silberbecher
Hier den Namen des Adelsgeschlechts. Den Richtigen muss man noch finden, der dieses Weihnachtsgeschenk bekommen oder geschenkt hat. Friedrich Wilhelm oder Achim kämen da u. A. in Frage
[Gäste sehen keine Links]
Zum Silber sagen Dir vielleicht die Anderen was. Sehe grade, schon passiert.
Gruß
Lins
- sonnenfeuer001 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 230
- Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
- Reputation: 282
Bitte um Hilfe zu gekrönten Silberbecher
vielen, vielen Dank für die mal wieder sehr schnelle Hilfe!!!
Mein Mann hat sich den Becher auch noch mal genau angeschaut. Er meinte, dass das, was ich unter der Krone für ein Monogramm hielt, scheinbar "38. Landwehr-Division" heißt (Deutsches Kaiserreich, deshalb die Krone):
[Gäste sehen keine Links]
Was meint Ihr dazu?
Gruß Sonnenfeuer
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6048
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19433
Bitte um Hilfe zu gekrönten Silberbecher
Na super, das ist er doch dann. Aus Deinem Link unten
>>Generalleutnant, Karl Wilhelm Freiherr von Willisen vom 16. April 1917 bis 15. Januar 1919<<
Also eher einer von den nicht so bekannten "Willisen".
Grüße
Lins
- sonnenfeuer001 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 230
- Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
- Reputation: 282
Bitte um Hilfe zu gekrönten Silberbecher
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 12 Antworten
- 777 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpunze
-
-
-
- 2 Antworten
- 1117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 1665 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Krimskrams
-
-
-
- 1 Antworten
- 84 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 112 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 3 Antworten
- 216 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kunstsammler
-