Wandplatte mit Fischen – Hans Achtziger? Serienstück?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Kowaist Offline
- Reputation: 0
Wandplatte mit Fischen – Hans Achtziger? Serienstück?
ich habe da eine etwas eigenwillige Wandplatte, 50/60er Jahre.
Goldrand Poliergold, schwarzer Fond Inglasur, Fische (als Relief) und Signatur sind porzellanweiß gelassen.
Signatur "Achtziger", also wohl von Hans Achtziger. Rückseite unglasiert, nur am Aufhänger rückseitig glasiert.
Komischerweise hat das Stück keinerlei Stempel oder Blindstempel. Nach meiner Literatur hat Hans Achtziger in der Zeit nur für Hutschenreuther gearbeitet. dArum wundert mich der fehlende Stempel.
Gefunden und gesehen habe ich so ein Stück auch noch nie, könnte es evtl ein Prototyp sein? Oder kennt so ein Stück jemand schon?
viele Grüße
Harald
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16502
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27726
Wandplatte mit Fischen – Hans Achtziger? Serienstück?
Hallo
nur Gedanken - das finde ich ist bei einer Zuordnung nicht gerade hilfreich

Weil - vgl. z.B. damit [Gäste sehen keine Links]
Solche Kacheln & Jahres-/Sammelteller haben Tier-Reliefs, ja
Gruß
nux
- Kowaist Offline
- Reputation: 0
Wandplatte mit Fischen – Hans Achtziger? Serienstück?
Darum kann die Art der Dignatur sich geändert haben über die Jahrzehnte.
Mein Stück wäre nach Farbgebung und Stil für mit ziemlich genau um 1960 zu verorten.
Nun, das Stück ist vollprofessionell hergestellt inklusive Poliergold! und mit ist im Porzellanbusiness weit und breit kein anderer Achtziger je untergekommen. Drum (und weil sie mir gefällt und für die Fischsammlung habe ich sie mir in der Bucht gesichert. Wollte eh einige Auktionen lang kein anderer.
Ich habe ja das Ausstellungsbuch zu Hans Achtziger vom Porzellanmuseum. Das einzige vom Stil annähern ähnliche Stück ist eine Goldfischskulptur. Sondt war er ja viel naturalistischer unterwegs in seinen Entwürfen.
Ich habe von ihm noch einen Paradiesvogel, der hat den Namenszug in Großbuchstaben.
Interessant wären ein Achtziger Stück mit Namenszug aus den frühen 60ern...
Ich werde mal ein Bild an Frau Werner vom Museum schicken, die kenne ich und hab ihr schon für den guten Zweck Kenia ein Rosenthal Drexler Vasen–Einzelstück abgekauft...
im Bild die signatur des Vogels in Groß und ohne H. ....
Grüße
Harald
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16502
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27726
Wandplatte mit Fischen – Hans Achtziger? Serienstück?
- Kowaist Offline
- Reputation: 0
Wandplatte mit Fischen – Hans Achtziger? Serienstück?
Den HeidenReich–Mono hab ich ja, die Gruppe links ist von Dux, der rechte psychedelische von Hollohaza aus Ungarn...
Dazu hab ich noch die Schaubachvase
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 299 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 5 Antworten
- 277 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CUBISMIC
-
-
-
- 0 Antworten
- 1239 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SteelIsReal
-
-
-
- 4 Antworten
- 1159 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lingula
-
-
-
- 17 Antworten
- 2749 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 1 Antworten
- 1121 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chrispie74
-