Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wandplatte mit Fischen – Hans Achtziger? Serienstück?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

Wandplatte mit Fischen – Hans Achtziger? Serienstück?

Beitrag von Kowaist »

Hallo,

ich habe da eine etwas eigenwillige Wandplatte, 50/60er Jahre.

Goldrand Poliergold, schwarzer Fond Inglasur, Fische (als Relief) und Signatur sind porzellanweiß gelassen.
Signatur "Achtziger", also wohl von Hans Achtziger. Rückseite unglasiert, nur am Aufhänger rückseitig glasiert.

Komischerweise hat das Stück keinerlei Stempel oder Blindstempel. Nach meiner Literatur hat Hans Achtziger in der Zeit nur für Hutschenreuther gearbeitet. dArum wundert mich der fehlende Stempel.

Gefunden und gesehen habe ich so ein Stück auch noch nie, könnte es evtl ein Prototyp sein? Oder kennt so ein Stück jemand schon?

viele Grüße
Harald
7B0DE5FF-CD2A-4B59-BF5A-61A6734885E6.jpeg
7B0DE5FF-CD2A-4B59-BF5A-61A6734885E6.jpeg (45.45 KiB) 409 mal betrachtet
1FAF6B4D-E35A-4FA1-9C55-858CCD916190.jpeg
1FAF6B4D-E35A-4FA1-9C55-858CCD916190.jpeg (61.3 KiB) 409 mal betrachtet
D5BE558B-0411-4C78-BC1F-C0B8C7AFB57E.jpeg
D5BE558B-0411-4C78-BC1F-C0B8C7AFB57E.jpeg (178.71 KiB) 409 mal betrachtet
E32ACDF0-1A65-4F15-97CA-0BBE2E50A27F.jpeg
E32ACDF0-1A65-4F15-97CA-0BBE2E50A27F.jpeg (48.88 KiB) 409 mal betrachtet
E5AA1366-8316-4837-B971-1F0F7C4A7A3A.jpeg
E5AA1366-8316-4837-B971-1F0F7C4A7A3A.jpeg (112.85 KiB) 409 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16501
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27723

Wandplatte mit Fischen – Hans Achtziger? Serienstück?

Beitrag von nux »

Kowaist hat geschrieben: Donnerstag 28. Februar 2019, 21:50 hat das Stück keinerlei Stempel oder Blindstempel.
Hallo :slightly_smiling_face:

nur Gedanken - das finde ich ist bei einer Zuordnung nicht gerade hilfreich ;) - hab das jetzt auch in der eBucht angesehen. Aber - wieviel Vermutung ist mit Hans und Hutschenreuther denn dabei? Hat der Hans nicht eigentlich sein H. mit davor?

Weil - vgl. z.B. damit [Gäste sehen keine Links]

Solche Kacheln & Jahres-/Sammelteller haben Tier-Reliefs, ja :thinking: - Protos kann man natürlich nie ganz ausschließen, aber dann was darüber herauszufinden :upside_down_face:

Gruß
nux
  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

Wandplatte mit Fischen – Hans Achtziger? Serienstück?

Beitrag von Kowaist »

Nun, Hand Achtiger hat sehr lange bei Hutschenreuther gearbeitet, der Fisch bei Dir ist jedenfalls viel neuer.
Darum kann die Art der Dignatur sich geändert haben über die Jahrzehnte.

Mein Stück wäre nach Farbgebung und Stil für mit ziemlich genau um 1960 zu verorten.

Nun, das Stück ist vollprofessionell hergestellt inklusive Poliergold! und mit ist im Porzellanbusiness weit und breit kein anderer Achtziger je untergekommen. Drum (und weil sie mir gefällt und für die Fischsammlung habe ich sie mir in der Bucht gesichert. Wollte eh einige Auktionen lang kein anderer.

Ich habe ja das Ausstellungsbuch zu Hans Achtziger vom Porzellanmuseum. Das einzige vom Stil annähern ähnliche Stück ist eine Goldfischskulptur. Sondt war er ja viel naturalistischer unterwegs in seinen Entwürfen.

Ich habe von ihm noch einen Paradiesvogel, der hat den Namenszug in Großbuchstaben.
Interessant wären ein Achtziger Stück mit Namenszug aus den frühen 60ern...

Ich werde mal ein Bild an Frau Werner vom Museum schicken, die kenne ich und hab ihr schon für den guten Zweck Kenia ein Rosenthal Drexler Vasen–Einzelstück abgekauft...

im Bild die signatur des Vogels in Groß und ohne H. ....

Grüße
Harald
35E1010F-160C-4438-9A4B-6D478B3802A4.jpeg
35E1010F-160C-4438-9A4B-6D478B3802A4.jpeg (17.48 KiB) 366 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16501
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27723

Wandplatte mit Fischen – Hans Achtziger? Serienstück?

Beitrag von nux »

Kowaist hat geschrieben: Freitag 1. März 2019, 20:05 weil sie mir gefällt und für die Fischsammlung habe ich sie mir in der Bucht gesichert.
:relaxed: das ist eh der allerbeste Grund - find das Teil auch ansprechend & recht zeittypisch. Hab mir inzwischen Einiges an Skalaren & Co. angesehen (interessanterweise hat u.a. Rosenthal so einige Objekte mit dem Motiv) - aber die zwei beiden waren jedenfalls nicht dabei. Irgendwann wird sich das Rätzel vllt. doch noch lösen :upside_down_face:
  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

Wandplatte mit Fischen – Hans Achtziger? Serienstück?

Beitrag von Kowaist »

ja, der Skalar in Porzellan war in den 50ern sehr in...

Den HeidenReich–Mono hab ich ja, die Gruppe links ist von Dux, der rechte psychedelische von Hollohaza aus Ungarn...

Dazu hab ich noch die Schaubachvase
E798FDE4-35C9-4C64-8E34-E0972531BA21.jpeg
E798FDE4-35C9-4C64-8E34-E0972531BA21.jpeg (137.68 KiB) 316 mal betrachtet
E1DC4EC9-F7F9-437F-B0E4-1386F956C7C6.jpeg
E1DC4EC9-F7F9-437F-B0E4-1386F956C7C6.jpeg (123.88 KiB) 316 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Altes Bild 2 Frauen mit Kind - signiert Hans Arts ?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 299 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Radierung, Hans Eichler ??
      von CUBISMIC » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 277 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von CUBISMIC
    • Hilfe bei Identifizierung: "HANS" mit Hütte als Logo
      von SteelIsReal » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 1239 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SteelIsReal
    • Frage zu Stempel auf Kerzenhalter von Hans Jensen
      von lingula » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1159 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lingula
    • Ölbild von Hans Hentschke (1889-1969) mit Fragen zur Restaurierung
      von cornetto » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 17 Antworten
    • 2749 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Lieblingsbilder - abstrakter liegender Akt ...hier Hans Kinder (1900-1986 Dresden)
      von cornetto » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 1121 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“