Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Meissen-Chinamalerei: Dekor und Relief gesucht

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

Meissen-Chinamalerei: Dekor und Relief gesucht

Beitrag von Kowaist »

Hallo zusammen,

ich habe hier einen Meissenteller, Wandteller in Speisegrösse, nach dem Jahreszeichen meine ich 1970.

Es ist ein unscheinbar, also vier Striche. Der Teller hat auch Porzellanfehler, ein Brandfleck hinten, vone zwei leichte Glasurfehler, das macht das einstufen als Mitarbeiterware/ Deputationsware plausibel. Vor allem ist aber das Tellerinnere deutlich abgesunken beim Brennen...

Aber der Teller ist perfekt bemalt, und dass obwohl die Fehler des Tellers ja vorher klar waren. Sogar goldgehöht mit Poliergold, wie es sich gehört... Also könnte es eine Privatmalerei des Meissener Malers sein, oder eines Pensionärs, auf jeden Falle einem Werksmaler und auch wie es mir scheint mit den guten Werksfarben. 1A Malqualität!

1) Kennt jemand das Dekor, ich konnte es unter den alten Dekoren in der Sammlung Lustheim zb nicht finde? Malermarke oder Dekornummer ist keine da. "Fels und Vogel mit Bauzaun? :upside_down_face: O:-) "

2) Kennt jemand das Tellerrelief, es sieht mir recht modern aus, also evtl eine DDR-Schöpfung? Es ist finde ich auch für dieses Dekor eher ungewöhnlich.

Würde mich um sachdienliche Tipps sehr freuen!

Grüße
Harald
IMG_0621.JPG
IMG_0621.JPG (60.62 KiB) 428 mal betrachtet
IMG_0620.JPG
IMG_0620.JPG (113.8 KiB) 428 mal betrachtet
IMG_0619.JPG
IMG_0619.JPG (5.21 KiB) 428 mal betrachtet
IMG_0618.JPG
IMG_0618.JPG (183.29 KiB) 428 mal betrachtet
IMG_0617.JPG
IMG_0617.JPG (140.76 KiB) 428 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16501
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27723

Meissen-Chinamalerei: Dekor und Relief gesucht

Beitrag von nux »

Kowaist hat geschrieben: Freitag 18. Januar 2019, 20:36 "Fels und Vogel mit Bauzaun?
Hallo :slightly_smiling_face:

nun - alles was ein Motiv im Kakiemon-Stil - oder doch indianische Blumen eher? so braucht [Gäste sehen keine Links]

aber es ist recht groß, lässt eigentlich (dafür) zu wenig freier Fläche und farblich - hm

Sieht mehr aus, als ob es auf eine Vase gehören könnte? denn da sind diese großen Ensembles eigentlich doch drauf Bsp.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Hab danach geschaut und - jetzt lach nicht - ich glaub, ich hab da was Schönes für Dich "Meissen Felsen Ast Vogel Blume " [Gäste sehen keine Links] - das erklärt zwar noch Nichts, aber O:-)

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Freitag 18. Januar 2019, 23:52, insgesamt 1-mal geändert.
  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

Meissen-Chinamalerei: Dekor und Relief gesucht

Beitrag von Kowaist »

Nun, das mir der Vase ist eine gute Idee:

habe ich grad doch noch gefunden im Buch "Schöne Dekore auf Meissner Porzellan, Edition Leipzig von 2001, Seite 48, ein Werksbuch von Meissen vom Hausfotografen damals.
Heißt da "Indische Fels-Blumen und Paradiesvogelmalerei, bunt mit Kupferfarben"
Auf einer Vase Formnummer P249/50430 von Modelljahr 1939, 42 cm hoch
Dekornummer 282b/450110, Stück von 1976
Die gehört dem Meissener Museum.

aber sicher nicht vom gleichen Maler die zwei Stücke, etwas stilistisch unterschiedlich, meinen Tellervogel finde ich zb sogar anatomisch erheblich gelungener als auf dem Museumsstück.

Vielleicht war so ein Teller ja zum "Einmalen" des Motivs, und der Maler durfte es dann mitnehmen, der Basisteller wäre ja nicht verkaufsfähig gewesen...
62 Euro für diese feine Malerei fand ich äußert angemessen... den hat der damals nicht in einer Stunde gemalt...

Farblich: ja mit gefallen andere Kakiemonmalereien farblich besser, aber die fette rosa Blume ist wirklich so gedacht, sieht man an der Museumsvase...

Weil das Dekor nicht in der Sammlung Schneider ist, ist gut möglich, dass es ein neueres Dekor zb aus der Marcolinizeit
ist wie zb auch das häufige Fels mit (Kamikaze) Vogel... Und keine 1:1 Kakiemonkopie wie viele frühe Dekore wie Wachteln oder Schmetterling...

Zur Zeit gibt es viele 4-Strich Unscheinbar Artikel aus der DDR-Zeit, die Meissener Porzelliner räumen langsam ihre Sammlungen bzw die Erben hauen wohl Opas Malereien raus...

Zum Tellerrelief habich noch nichts...

Grüße
Harald
Zuletzt geändert von Kowaist am Samstag 19. Januar 2019, 00:02, insgesamt 2-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16501
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27723

Meissen-Chinamalerei: Dekor und Relief gesucht

Beitrag von nux »

Kowaist hat geschrieben: Freitag 18. Januar 2019, 23:48 "Indische Fels-Blumen und Paradiesvogelmalerei,
ja, ich hatte eben die 'indianischen Blumen' noch ergänzt :slightly_smiling_face: - aber ohne meinen Irrtum zuerst wäre ich nicht auf die Idee gekommen, nach Vasen zu gucken :)
  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

Meissen-Chinamalerei: Dekor und Relief gesucht

Beitrag von Kowaist »

Auch schöne Vase, aber viel teurer, und ich mache eh in Tellern bei den Kakiemindekoren, die Vasen lassen sich so schlecht an die Wand hängen... :upside_down_face:

Als Wandteller lässt sich das reiche Dekor auch gut an, drauf essen würde ich eher nicht...
Hat der Vorbesitzer auch schon so gesehen, Aufhänger war schon dran...

Muss mal meine Malerrentner in Meissen fragen, wie das mit den Deputatstücken geregelt war....
Zuletzt geändert von Kowaist am Samstag 19. Januar 2019, 00:07, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16501
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27723

Meissen-Chinamalerei: Dekor und Relief gesucht

Beitrag von nux »

Kowaist hat geschrieben: Samstag 19. Januar 2019, 00:04 die Vasen lassen sich so schlecht an die Wand hängen
na guck mal einer da noch :upside_down_face: [Gäste sehen keine Links]

ja - 'Übungsteller' kam mir dabei auch so in den Sinn
  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

Meissen-Chinamalerei: Dekor und Relief gesucht

Beitrag von Kowaist »

Nettes Väschen, sehr sportlicher Rufpreis... immerhin ein Knaufzeitstück, damit können wie die Erfindung dieses Dekors zumindest mal eher vor 1900 legen...

Und noch ein Vergleichsstück mehr zum Malstilabgleich, super!

uand schon wieder keine Malernummer, echt schludrig die im 19. Jahrhundert. Gut dass Pfeiffer dann mit eisernem Besen kam... :slightly_smiling_face:
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16501
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27723

Meissen-Chinamalerei: Dekor und Relief gesucht

Beitrag von nux »

Kowaist hat geschrieben: Samstag 19. Januar 2019, 00:14 damit können wie die Erfindung dieses Dekors zumindest mal eher vor 1900 legen...
jaha. Aber mehr davon hab ich auch auf die Schnelle nicht auftun können
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meissen Dose. Wie nennt sich dieses Dekor
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 672 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • DEKOR-Meissen
      von Horrido-50 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 441 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Horrido-50
    • Relief aus Kupfer oder Bronze
      von Elias » » in Diverses 🗃️
    • 0 Antworten
    • 421 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Elias
    • Glas-Relief von Mats Jonasson
      von Pontikaki Verified » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 8 Antworten
    • 358 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Fragment Stuck-Relief
      von horsa » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 4 Antworten
    • 408 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von horsa
    • KPM Relief
      von notwender » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 18 Antworten
    • 832 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“