Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Fragment Stuck-Relief

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • horsa Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 315
  • Registriert:Sonntag 2. September 2012, 16:04
  • Reputation: 177

Fragment Stuck-Relief

Beitrag von horsa »

Hallo Zusammen,

ich habe dieses Fragment aus Stuck / Gips.
Es ist ca. 25cm breit und sieht aus, als sei es aus einem größeren Zusammenhang gebrochen / gesägt.
Ich würde gerne wissen, ob es sich um einen Abguss oder ein Original handelt. Die Luftblasen auf der Oberfläche ließen es mich immer für einen Abguss halten. Nun habe ich aber neulich ein antikes Stück gesehen, welches ähnliche Blasen aufwies. Da ich nicht nachvollziehen kann, wie soetwas im Original hergestellt wurde / wird, hoffe ich, dass jemand von Euch etwas Licht ins Dunkel bringen kann.

Herzlichen Dank und viele Grüße
Andreas
PC068881.JPG
PC068881.JPG (114.87 KiB) 409 mal betrachtet
PC068882.JPG
PC068882.JPG (126.68 KiB) 409 mal betrachtet
PC068883.JPG
PC068883.JPG (102.69 KiB) 409 mal betrachtet
PC068884.JPG
PC068884.JPG (47.27 KiB) 409 mal betrachtet
PC068885.JPG
PC068885.JPG (58.25 KiB) 409 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16585
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27811

Fragment Stuck-Relief

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

aber so Fotos haben echt Grenzen. Wenn Du nicht was von Stuck oder Gips geschrieben hättest, hätte ich schlicht auf Stein bzw. Steinmetzarbeit getippt. Man sieht doch Riefen und Kerben?
Natursteine können auch natürliche Poren/Hohlräume haben? Zwei Sachen kommen hinzu - Verwitterungskruste (Kalk?) und Beleuchtung / Innenraumaufnahmen. Wenn's geht mach doch nochmal Bilder draußen vor der Tür - soll die Tage irgendwann besser Wetter geben.

Gruß
nux
  • horsa Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 315
  • Registriert:Sonntag 2. September 2012, 16:04
  • Reputation: 177

Fragment Stuck-Relief

Beitrag von horsa »

Guten Morgen Nux,

Danke für Deine Rückmeldung!
Das Material ist ziemlich sicher eine Art Gips und gegossen. Das Erkennt man auf der Rückseite. Ich werde die Tage Bilder bei Tageslicht, inkl. Rückseite, nachreichen.
Das mit der Verwitterungskruste / Auskalkungen trügt mAn etwas - die dunklen Stellen sind abgegriffene Bereiche, die sich grau verfärbt haben. In den Vertiefungen dazwischen ist die Oberfläche hell. Dadurch wirkt etwas, als sei das Material grau und mit weißen Auskalkungen. (hoffe, das ist verständlich :slightly_smiling_face: )

Kann man die Darstellung zeitlich etwas einordnen? Es handelt sich wohl um einen kleinen Greif, der auf Blumen sitzt und an den Hörnern von einem Putto gepackt wird (von dem Putto ist nur noch die Hand erhalten).

Beste Grüße und bis bald mit besseren Bildern,
Andreas
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16585
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27811

Fragment Stuck-Relief

Beitrag von nux »

horsa hat geschrieben: Montag 16. Januar 2023, 07:39 Es handelt sich wohl um einen kleinen Greif,
m.M. nach nicht - ein Greif wäre ein Vierfüßler, hier ja nur zwei vordere Extremitäten. Frage, ob reines Fabelwesen oder heraldisch zu sehen

Ein geflügelter Löwe mit entweder Fisch-, Schlangen- oder Drachenschwanz wäre dann entweder ein Seelöwe - aber da sähe man eigentlich die Schwanzflosse deutlicher - oder aber das ist das Halbrund, was hinten rausguckt [Gäste sehen keine Links] - nur haben die keine Hörner? (Deinem ist das vordere auch abgebrochen, oder?)

Ein Schlangenlöwe hätte einen längeren Schwanz und mit Flügeln wäre eine extreme Ausnahme [Gäste sehen keine Links]

Geflügelter Löwendrache oder eben Drachenlöwe ;) - geht auch alles nicht so gut, die haben meist auch vier Beinchen, bei den drachiformen auch nur zwei hinten und eben Flügel

Zwei imposante Exemplare solcherart chimärischen Kreaturen hocken z.B. in Paris [Gäste sehen keine Links] - die haben Drachenschwanz und auch noch (nach unten gebogene) Hörner
  • horsa Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 315
  • Registriert:Sonntag 2. September 2012, 16:04
  • Reputation: 177

Fragment Stuck-Relief

Beitrag von horsa »

Was für Kreaturen es nicht alles gibt :) Wobei ich dir in diesem Fall widersprechen muss: Das Wesen hat schon vier Beine. Ich habe sie mal eingezeichnet. Vom Bein hinten links ist nur der Oberschenkel erhalten. Mit dem anderen Fragmentarisch erhaltenen, halbrunden Gebilde am Hintern wirkt es dann so, als ob es anstelle der Hinterbeine nur einen Schwanz hätte.

Viele Grüße
Andreas
PC068881.JPG
PC068881.JPG (117.41 KiB) 330 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Steinrelief (Fragment) Buch mit Eule
      von horsa » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 1117 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Fragment Ikone byzantinisch?
      von horsa » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 98 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von horsa
    • Relief aus Kupfer oder Bronze
      von Elias » » in Diverses 🗃️
    • 0 Antworten
    • 422 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Elias
    • Glas-Relief von Mats Jonasson
      von Pontikaki Verified » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 8 Antworten
    • 358 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • KPM Relief
      von notwender » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 18 Antworten
    • 834 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Relief mit jesus Signatur ?
      von georgi » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 5 Antworten
    • 1197 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von georgi
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook