Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

alte Meissen Figur,unbekannt!!!

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

alte Meissen Figur,unbekannt!!!

Beitrag von Kowaist »

dass er die Bodenmarke lieber nicht zeigt, wird schon einen Grund haben...

Normal neigen Händler bei untadeliger Schwertermarke kaum zu solchem Understatement... O:-)

Schade, hätte gerne gesehen, ob der Lehrling da genauso geklekst hat...

Für echtes Meissen ist mir auch hier der Kohl zu eindimensional bemalt. Auch sorgt mich der Fleck auf der Bluse des Kindes, wenn das die Kohlfarbe ist, hätte ein Meissner Maler das doch nie da hingeklekst, bzw gelassen, und auch kein anderer seriöser Porzellanmaler. Auch der Kragensaum ist nicht optimal bemalt.
  • bootsfrau40 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 264
  • Registriert:Dienstag 25. Januar 2011, 09:11
  • Reputation: 109

alte Meissen Figur,unbekannt!!!

Beitrag von bootsfrau40 »

Hallo an alle!
Ich möchte mich bei allen bedanken die mir mit der Figur von meiner Freundin geholfen haben!
Denke das es nicht so einfach ist,zu ermitteln ob die Figur Meissen ist oder nicht.
Wir werden die Figur ins Netz stellen,selbstverständlich mit der Bemerkung Hersteller/Manufaktur unbekannt.
Dann kann jeder entscheiden ob er ein schönes altes Stück ersteigern möchte oder nicht.
Sie muß ja auch noch restauriert werden,das werden wir/ich auch beschreiben.

Nochmals Danke an alle
Claudia :kissing:
  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

alte Meissen Figur,unbekannt!!!

Beitrag von Kowaist »

Habe heute den Sterba (1989) bekommen, und was lese ich da beim Erkennung von Meissen-Nachahmungen:

Da steht kategorisch:"Meissener Figuren haben niemals blaue Augen"

Beim Foto auf dem russischen Link meine ich blaue Augen zu erkennen...
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

alte Meissen Figur,unbekannt!!!

Beitrag von mia_sl »

Kowaist hat geschrieben: Donnerstag 10. Januar 2019, 21:18 Da steht kategorisch:"Meissener Figuren haben niemals blaue Augen"
Och, wer schreibt denn sowas...?
Meissen, Putto auf einer Saliere, frühes 19. Jahrhundert.
Sieht für mich ziemlich blau aus.....
IMG_1934.JPG
IMG_1934.JPG (197.35 KiB) 398 mal betrachtet
  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

alte Meissen Figur,unbekannt!!!

Beitrag von Kowaist »

Professor Dr. sc. nat. Dr. h.c. Günther H.W. Sterba,

Meissener Tafelgeschirr: Geschichte, Herstellung und Dekor des berühmten Gebrauchsporzellans
1988 Edition Leipzig/ 1999 DVA

Er hat als Gutachter für den staatliche Kunsthandel gearbeitet, seine Doktors sind aber von seinem Hauptjob als einer der bekanntesten Ichthyologen Deutschlands. Er ist Jg 1922.

Wenn wer das beschreibt im Buch bei der Liste der Echtheitskriterien, dann war das 1988 Stand der Manufaktur und der Meissen-Forschung. War und ist ein seriöser Kenner der Materie.
Aber vielleicht zählt ja ein Putto auf einer Saliere als Geschirrteil und nicht als Figur? Oder die Saliere ist evtl eine Hausmalerei?

Hat die Saliere eine Malermarke? Und welches Dekor?

Gerade im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert sind (auch sehr gute, da zb von Werksmalern in der Freizeit gestaltete) "Hausmalereien" nicht selten, da ist es für die Fachleute auch oft schwierig bis unmöglich zu bestimmen, ob es ein In-Haus Dekor war. Außer man hat einen! Schleifstrich durch die Schwerter, dann hat es definitiv als Weißware das Haus verlassen.

Ich habe auch eine altuelle Kanne (waldflora) da würde an der Technik und Qualität niemand erkennen, dass sie nicht im Werk bemalt wurde. Nur die Weißmarke (blaues "Weiß" in Unterglasur zeigt die Hausmalerei, sowie (gilt wohl nur im 20. Jhdt) die fehlende Malermarke.
Und im direkten Vergleich sieht man, dass die Waldflora freier interpretiert ist als die Werksvorgabe, also nicht identisch. Bemalt von einem pensionierten Werksmaler, der früher u.a. 1001 Nacht malte, dass konnten nur wenige Top-Maler...

Grüße
Harald
  • bootsfrau40 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 264
  • Registriert:Dienstag 25. Januar 2011, 09:11
  • Reputation: 109

alte Meissen Figur,unbekannt!!!

Beitrag von bootsfrau40 »

Hallo,

nochmal an alle die mir bisher mit der Figur zur Seite gestanden haben!!!

Habe Sie am Wochenende auf dem Antikmarkt einem Verkäufer gezeigt der überwiegend mit Meissner Porzellan handelt und sich im allgemeinen gut mit alten Scherben auskennt!

Er war total begeistert von der kleinen Figur,trotz der alten Schäden.
Er sagt es wäre auf keinen Fall Meissen,was wir ja auch schon mal in den Raum geworfen haben!

Er meint es könnte sehr gut eine alte Scherbe aus Dresden sein,bei der Manufaktur mußte er leider auch paßen.

Wollte es nur mal erwähnen,eventuell hat ja noch jemand eine Idee O:-) O:-)

LG
Claudia
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meissen oder nicht Meissen?!
      von cecile » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1239 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cecile
    • Kennt jemand diese Figur? Namen der Figur?
      von Agent Horrigan » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 6 Antworten
    • 1823 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Agent Horrigan
    • alte Porzellan Blumensäule - Meissen ?
      von deichgeissbock » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 447 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
    • Alte Meißen Uhr - Restaurierung und Wert
      von Hubman » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 5 Antworten
    • 1629 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alte Mokkatasse wie Indisch Purpur von Meissen
      von Bellantique » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 66 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bellantique
    • zwei alte Zentauren - Manufaktur unbekannt - wer kann helfen?
      von deichgeissbock » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 520 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“