Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Puzzle aus Holz

Tauch ein in die faszinierende Welt des Spielzeugs! 🌈 In diesem Forum dreht sich alles um Spielzeug-Raritäten, Kuriositäten und besondere Schätze, die in keine der anderen Kategorien passen. ✨

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema sonstiges Spielzeug.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von sonstigem Spielzeug.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Spielzeugs sowie Detailfotos von Beschriftungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • kowalska Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 37
  • Registriert:Donnerstag 10. Juli 2014, 12:03
  • Reputation: 46

Puzzle aus Holz

Beitrag von kowalska »

Hallo ans Forum,

Wer kennt sich aus mit alten Puzzles und kann mir bei der zeitlichen Eingrenzung und evtl. auch einer Wertbestimmung helfen?

Es handelt sich um ein Schwarz-Weiß-Foto, das - vergrößert und koloriert - auf eine Spanplatte aufkaschiert wurde und dann in Puzzleteile gersägt wurde.

- Eine originale Umverpackung habe ich leider nicht, die Teile und das Vorlage-Foto waren in einem Schuhkarton (Fa. Matador) gelagert. Handschriftlich war der Titel "Scherenschleifer auf dem Marktplatz" vermerkt und 764 Teile.
- Das Puzzle ist komplett (das war echt schwierig!!!) und gut erhalten, bis auf einige wenige Stelle, an der sich die Kaschierung gelöst hat. Die Farben sind leuchtend.
- Die Puzzleteile sind teilweise in den ulkigsten Formen gesägt (z.B. Katze, Schildkröte, Pferdekopf), unabhängig von ihrer Position im Bild.
- Unten rechts findet sich eine Signatur, die aber leider abgeschnitten ist. Ich kann lediglich A. und P. als Initialen vermuten, aber es ist natürlich komplett unklar, ob das der Name des Fotografs, des Kolorierers oder des Puzzle-Herstellers ist.
- Weitere Fotos, Maße etc. folgen noch.

Wer weiß Rat? Ich möchte das Puzzle auf jeden Fall veräußern - auch wenn es viel Spaß gemacht hat, es zu puzzeln.... Ach ja, ich habe noch ein zweites, das stelle ich auch zur Diskussion, sobald ich es fertig habe!

Vorab schon mal Danke!

[Gäste sehen keine Links]
  • kowalska Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 37
  • Registriert:Donnerstag 10. Juli 2014, 12:03
  • Reputation: 46

Puzzle aus Holz

Beitrag von kowalska »

So, noch ein Nachtrag und mehr Fotos: Es ist keine Fotografie, sondern aller Wahrscheinlichkeit nach ein Bild von Mariano Alonso Pérez y Villagrasa (Zaragoza, 1857 - Madrid, 1930). Den genauen Titel des Bildes und den Puzzle-Hersteller konnte ich aber immer noch nicht ausfindig machen.

Das komplette Puzzle misst 64 x 48,5 cm (die SW-Vorlage war winzig, nur 12 x 9 cm groß).
puzzle_03.jpg
puzzle_03.jpg (151.12 KiB) 1103 mal betrachtet
puzzle_02.jpg
puzzle_02.jpg (215.1 KiB) 1103 mal betrachtet
puzzle_01.jpg
puzzle_01.jpg (220.31 KiB) 1103 mal betrachtet
  • Antiquarell Offline
  • Reputation: 0

Puzzle aus Holz

Beitrag von Antiquarell »

Ein interessantes Puzzle; wußte gar nicht, daß es da auch ein Forum dazu gibt.
[Gäste sehen keine Links] ;-)

Den Namen würde ich allerdings abändern in Villagrosa
[Gäste sehen keine Links]
Christie's schreibt versehentlich sogar Villagrossa
[Gäste sehen keine Links]
kowalska hat geschrieben:... keine Fotografie, sondern aller Wahrscheinlichkeit nach ein Bild ....
Das Bild (mit Rahmen) ansich als Reproduktion ist bei luckyfind [Gäste sehen keine Links] zu finden.
Einen Namen hat dort das "Gemälde" allerdings auch nicht.

P.S.:
kowalska hat geschrieben:Unten rechts findet sich eine Signatur, die aber leider abgeschnitten ist. Ich kann lediglich A. und P. als Initialen vermuten,
Kannst Du diese als Nahaufnahme hier hochladen?
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Puzzle aus Holz

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

inzwischen ist mir endlich wieder eingefallen, wo ich so was Ähnliches schon mal gesehen habe :) ... Kunst & Krempel .. Zag-Zaw-Puzzles von Raphael Tuck siehe
[Gäste sehen keine Links]

Mehr? [Gäste sehen keine Links]

Wenn sich Dein Puzzle in dem Zusammenhang nicht nachweisen lässt, z.B. in alten Katalogen [Gäste sehen keine Links] oder vor allem da [Gäste sehen keine Links] und dann [Gäste sehen keine Links] durchgucken ;-) ... müsste man nochmal nachforschen ob es auch noch andere Hersteller für sowas gab,

Mit der Bildvorlage / dem Maler könntest Du recht haben, das Motiv habe ich allerdings bisher auch noch nicht entdecken können...
vgl. z.B. da (unten auch noch mit ca. 10 x 'Mehr anzeigen'); bei dem großen Photo mit der Restsignatur kann man ein Raster eines Drucks erkennen. Welche Drucktechnik das ist, könnte ich so allerdings nicht genau sagen.
Antiquarell hat geschrieben: Den Namen würde ich allerdings abändern
geht man bei wiki aber der Quelle nach, so findet sich [Gäste sehen keine Links] Villagrasa ...vgl. auch [Gäste sehen keine Links] als Nachname (oder auch kurz noch häufiger Villagra) ...allerdings schleppt sich Villagrosa durch viele (gerade Kunst-)Verzeichnisse: so vermutlich kaum nachweisbar, was nun richtig ist :roll:

Könntest Du bitte das Vorlage-Bild noch mit zeigen?

*Pikki*
  • Antiquarell Offline
  • Reputation: 0

Puzzle aus Holz

Beitrag von Antiquarell »

Die 764 Teile machen mich noch stutzig.

Tuck's ZAG-ZAW finden sich meist nur in geraden Zahlen wie 1000 750 600 Teile etc.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Und da die Originalverpackung stets orangene oder rote "plain boxes" "without any guide pictures" waren, vermute ich evtl. einen anderen Hersteller dahinter.
  • kowalska Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 37
  • Registriert:Donnerstag 10. Juli 2014, 12:03
  • Reputation: 46

Puzzle aus Holz

Beitrag von kowalska »

Hallo an alle,

Danke für die vielen Hinweise - im Puzzleforum (tja, kurios!) bin ich schon angemeldet und habe auch vieles selbst inzwischen recherchiert.

Insgesamt habe ich den Eindruck, dass die Teile gröber gearbeitet sind, als bei den Puzzles von Raphael Tuck, die ich bisher gesehen habe, aber vielleicht ist es auch einfach nur älter.

Es ist kurios, ich habe den Malernamen und auch die Repro vom Bild (irgendwo in Grasse) gefunden, aber keinen Titel des Bildes - außer dem deutschen "Scherenschleifer auf dem Marktplatz" bzw. "Marktplatz mit Scherenschleifer", nach dem ich auch schon in allen möglichen Übersetzungen gesucht habe. Vielleicht finde ich ohne Schachtel den Hersteller gar nicht mehr heraus. Guter Einwand mit den 764 Teilen, aber zur Teileanzahl kann ich noch anmerken, dass die natürlich auch nur handschriftlich auf dem Schuhkarton vermerkt war, die hab ich NICHT verifiziert...

Die Sendung "Kunst und Krempel" hatte ich auch gesehen, sehr spannend mit der Herstellung! (Ich habe schon überlegt, die Leiterin des Spielmuseums Soltau mal anzuschreiben...)

@Pikki: Ich hänge noch ein Bild von der Vorlage und vom Schuhkarton an, vielleicht hilft es ja was?!
@Antiquarell: Die Signatur war schon in meinem ersten Post, ich häng sie nochmal dran. Oder NOCH näher?
WP_20170509_07_37_48_Pro klein.JPG
WP_20170509_07_37_48_Pro klein.JPG (164.36 KiB) 1065 mal betrachtet
WP_20170509_07_37_19_Pro.jpg
WP_20170509_07_37_19_Pro.jpg (55.52 KiB) 1065 mal betrachtet
puzzle_03.jpg
puzzle_03.jpg (151.12 KiB) 1065 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • wa213 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 356
  • Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
  • Reputation: 1111

Puzzle aus Holz

Beitrag von wa213 »

Mit alten Puzzles kenn ich mich nicht aus, aber auch bei neuen Puzzles wird die Teilezahl gerundet, mein Ravensburger 9000 Teile Puzzle hat zB laut Kleingedrucktem auf der Packung 9120 Teile. Ich habe einige moderne Puzzles von verschiedenen Herstellern und kann mich an kein einziges größeres erinnern, bei dem eine runde Teilezahl exakt gestimmt hätte. Wenn diese Puzzles auch noch händisch hergestellt wurden, ist es mMn. noch unwahrscheinlicher, dass die Anzahl ganz exakt getroffen wurde.

Die 764 Teile würden daher gut zu einem 750 Teile Puzzle passen.
  • Antiquarell Offline
  • Reputation: 0

Puzzle aus Holz

Beitrag von Antiquarell »

Schade, mein Beitrag mit all den vielen Links scheint verloren gegangen zu sein
vermutlich habe ich nicht auf "Absenden" gedrückt als ich unterbrochen wurde.

Über [Gäste sehen keine Links] findet man interessante Details und so kam ich auch auf Arteno Puzzles. Allerdings sieht mir die Signatur doch eher nach Al..... P.zz... (Puzzle(s) aus.

Die anderen Links finde ich leider nicht mehr, .... :cry:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter Esstisch aus Holz
      von anton-1989 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 382 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Altes Portrait Gemälde auf Holz
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 442 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kleines Gemälde auf Holz
      von Jin1985 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 242 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jin1985
    • alter Stuhl - Holz / zeitliche Einordnung
      von Shaki » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 14 Antworten
    • 1496 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Ehrenzeichen aus Holz? Napoleon
      von Keksmariechen » » in Forum: Orden und Ehrenzeichen
    • 7 Antworten
    • 2587 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Keksmariechen
    • Ölgemälde auf Holz
      von Platan » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 247 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Sonstiges Spielzeug 🧸🎲🎮“