Moinsen,
die Frage nach dem monetären Wert ist in diesem Rahmen nur schwierig oder gar nicht wirklich zu beantworten. Dazu muss man das Stück in der Hand haben und tatsächlich das Material, die Machart, die Qualität, Schäden, Gebrauchsspuren etc. genau beurteilen. Dazu gehören außerdem Spezialkenntnisse, wo und wann wer solche Stücke gemacht haben könnte. Meine (reine und vage) Vermutung samt entsprechend aufgezeigten Fundstücke gehen zu so etwas wie feuervergoldete Bronze oder auch ormolu
[Gäste sehen keine Links] bzw. gilt bronze, in dem Fall eben teilweise. Von Bildern das aber von Messing oder Patinationen zu unterscheiden... Frankreich wäre vom Motiv her möglich, aber ausschließen würde ich andere Länder auch nicht. 19. Jh. ist vermutlich wahrscheinlich... älter glaube ich nicht; jünger konntest Du ja schon ausschließen.
Wären diese Voraussetzungen geklärt, bestimmt sich der Wert natürlich auch durch das Begehren und vor allem wo ggf. Du ein solches Stück zum Verkauf bringen würdest. Mit 10 oder 100 € ist das glaub ich nicht getan... das sind möglicherweise andere Größenordnungen, wie Du an meinen Links gesehen haben solltest. Wenn sich die vorstehenden Vermutungen als halbwegs richtig erweisen sollten, dann würde ich irgendwo zwischen 6-800 und 16-1800 schätzen; sollte wer noch was Besonderes darüber herausfinden, eventuell auch mehr. Da aber nicht genau klar ist, was es vom Material her ist und es nur noch weiter um das Motiv ging, hatte ich nicht weiter nach Preisen geschaut... das bringt so nichts, kann aber falsche Hoffnungen machen.
Du hast gesagt: versteigern... könnte bei ebei gehen, aber auch kläglich enden... Du brauchst sowieso einen Fachmann vorweg, um mehr zu wissen und das Risiko zu vermindern - also wäre ein renommiertes Auktionshaus mit Erfahrung und dem entsprechenden Kundenkreis (trotz Gebühren) wohl noch am ehesten in Erwägung zu ziehen. Versuch es doch für den Anfang online noch da
[Gäste sehen keine Links]
Wo Du es danach zur Auktion anbietest, wenn es was Besonderes sein sollte, ob Du einen 'großen' Namen dafür interessieren könntest (wie Christie's, Sotheby's z.B.) ... das ist alles momentan spekulativ. Es ist schön, dass Du Dich hier bei uns gemeldet hast

...und wir vielleicht ein wenig die Richtung weisen können - aber virtuell hat eben auch Grenzen
*Pikki*
[fade]Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr[/fade]