Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

porzellan Figur schätzung...jahr/marke/wert

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • chris6808 Offline
  • Reputation: 0

porzellan Figur schätzung...jahr/marke/wert

Beitrag von chris6808 »

Wer kann mir bitte hilfe und antworten zum jahr , wert und marke geben..hinten ist die zahl 598 eingestanzt

[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

porzellan Figur schätzung...jahr/marke/wert

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich im Forum :)

Wie groß ist die Figur denn? Gibt es eine Geschichte dazu?

Eine Angabe zum Hersteller kann man in so einem Fall leider wohl nicht machen, da/wenn kein Stempel (eine Marke) vorhanden ist, an dem man das erkennen könnte. Die Nummer alleine besagt meist nichts dazu.

Wir hatten hier vor einiger Zeit schon mal einige ähnliche Figuren, vielleicht magst Du den Beitrag mal lesen. Da wird so einiges erklärt zu solchen Madonnen mit Kind, dass die oft von Wallfahrten stammen http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... hrt#p54412

Wenn Du die Maße sagst, schaue ich dann nochmal nach dem Modell mit den Perlenschnüren und einem eventuellen Wert.

*Pikki*
  • chris6808 Offline
  • Reputation: 0

porzellan Figur schätzung...jahr/marke/wert

Beitrag von chris6808 »

Moin ja die figur ist 10,5 cm hoch
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6051
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19441

porzellan Figur schätzung...jahr/marke/wert

Beitrag von lins »

Servus zusammen,

ich denke, dass die Figur aus Mariazell Österreich ist.
Sie ist bekrönt, hat das Kind auf dem rechten Arm und wird oft,
auf einer Wolke über der Kirche schwebend, von zwei Engeln begleitet.
Die sind zwar meistens groß, mit richtigen Flügeln, aber die lassen sich bei einer
Porzellanfigur nicht unterbringen.
In der Kartusche könnte was geschrieben gewesen sein, z.B. Maria Zell.
Das ist das Festgewand, das sie an hat.
(Die hatten ja Garderoben wie Pri-madonnen.)
Das Gnadenbild selbst ist eher schlicht.
[Gäste sehen keine Links] ... azell.html

Die Perlen bei der vorliegenden Figur sind Rosenkränze,
so ausgeprägt hab ich das noch nicht gesehen. Zehn Perlen und dann eine größere.
Auch die Anzahl der Ringe um das Kleid ist zehn.
Das ist auch bei anderen vergleichbaren Muttergottes Wallfahrten in der Steiermark, so.
[Gäste sehen keine Links] (runterscrollen)
Nachahmungen der bekannten und lukrativen Maria Zeller Muttergottes.
Dort heißt sie sogar Rosenkranzmadonna, obwohl diese Bezeichnung in der „großen Kunst“,
Caravaggio, Dürer, Michelangelo und Co. für andere Madonnentypen steht.

Welche Firmen wann die Massenproduktion für den Devotionalienhandel übernommen haben,
hab ich bis jetzt auch noch nicht rausgekriegt und mich auch nicht so sehr dafür interessiert.
Ich denke, dass diese Figuren um die Jahrhundertwende gemacht wurden.
Unter Goo-Bilder findest Du an zweiter Stelle eine bei Pint und rest,
wenn Du „porzellanfigur „maria zell““ eingibst. (Ich bin dort nicht registriert.)
Bei der vorliegenden Figur ist die Farbe (und Schrift?) weitgehend runter.
Ich würde die für 5.- € vielleicht grade so mitnehmen.
So sieht eine relativ gut erhaltene Figur aus, die hat die Formnummer 379:
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Grüße
vom Lins
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

porzellan Figur schätzung...jahr/marke/wert

Beitrag von Pikki Mee »

Dankeschön @lins

duuhh, wenn man dann weiß, wonach gucken :roll: ;-) :D

... dann findet sich auch was, da z. B.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

aber so richtig häufig sind sie auch nicht gerade.


*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Augarten Porzellan welches Dekor und Jahr?
      von porzellanmaus » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 77 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von porzellanmaus
    • Wert von Porzellan Figur ermitteln
      von Mysterion » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 1310 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Farbige Römer aus Bleikristall - Bitte um Wert-Schätzung
      von JKR » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 2291 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JKR
    • expertic Nussknacker- Wert Schätzung
      von lo0se555 » » in Sonstiges Spielzeug 🧸🎲🎮
    • 5 Antworten
    • 2072 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Kennt jemand diese Figur? Namen der Figur?
      von Agent Horrigan » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 6 Antworten
    • 1821 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Agent Horrigan
    • Welche Porzellan Marke ist das und was ist das Wert?
      von Tamila » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 382 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“