Moinsen,
marc_milbo hat geschrieben: Ich persönlich würde jedoch erstmal die Person fragen, wo die Bildrechte liegen bevor man faktisch
jemanden belastet und zur Löschung des Bildmaterials auffordert. Das spart Zeit und schürrt gleichzeitig nur Mißverständnisse.
Sorry, aber für mich war das aufgrund der Äußerung zum lediglichen 'Kaufgedanken' nur Routine, zu überprüfen, ob das Stück online steht (suchen? nein). Und ebenso meine Anmerkungen. In geschätzten 99% der Fälle kommen hier Leutz bei so was eben mit fremden Bildern rein - wäre eher besser gewesen, Du sagst dabei, Du darfst sie verwenden. Und selbst wenn und auch wenn Du Dir mit dem Verkäufer handelseinig bist - in dem Moment, wo das nicht abgeschlossen ist und ein Stück hier besprochen wird, kann es immer noch zu, ich sage mal 'kritischen' Situationen kommen. Beispiel: der Verkäufer liest mit und findet dadurch heraus, dass er ein viel höherwertiges Stück hat, als gedacht - was dann? Jemand anders liest mit und erkennt ebensoetwas und bietet dem Verkäufer das Doppelte oder mehr? Was dann? usw.
Denn - Deine Eingangsfrage lautete ja 'lohnt sich das ?' nicht 'brauche Restaurierungstipps' Dazu muss man ja eigentlich zwangsweise das Möbel bestimmen und bewerten, um abschätzen zu können, ob und welche Art der Aufarbeitung (noch) sinnvoll ist. Denn: eine Restaurierung vom Fachmann schlägt natürlich meist mit so einigem zu Buche... und wenn man so etwas noch nie selbst gemacht hat...
Zum Thema 'nichts Vergleichbares' gefunden noch ein paar Beispiele
[Gäste sehen keine Links]
besonders vielleicht das da
[Gäste sehen keine Links]
*Pikki*