Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Taschenuhr lohnt sich Reparatur ?

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • gemme Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 158
  • Registriert:Samstag 3. Dezember 2022, 11:07
  • Reputation: 131

Taschenuhr lohnt sich Reparatur ?

Beitrag von gemme »

Hallo, ich würde mich über Eure Meinung freuen.
Lohnt sich das Instandsetzen der gerissenen Kette, wenn die Uhr verkauft werden soll ?
Wenn ja, was mag sowas kosten, und wer macht sowas noch ?

Uhr ist aus einem Nachlass vor 15 Jahren, den ich jetzt erst durchforste.
Der Zettel lag mit in der Tüte, mehr weiß ich nicht, und habe auch nichts erhellendes im Netz gefunden.

Die Uhr hat ein Übergehäuse, ein Silberzifferblatt mit Datum.
Durchmesser ohne Krone ca. 50mm - Höhe ca. 30mm
Taschenuhr Silber Durchm.o.K .51mm  - Höhe 30mm.webp
Taschenuhr Silber Durchm.o.K .51mm - Höhe 30mm.webp (252.19 KiB) 189 mal betrachtet
Rückseite mit toll graviertem Unruhkloben.webp
Rückseite mit toll graviertem Unruhkloben.webp (517.72 KiB) 189 mal betrachtet
IMG_0650~photo_a.webp
IMG_0650~photo_a.webp (157.29 KiB) 189 mal betrachtet
IMG_0637~photo.webp
IMG_0637~photo.webp (386.24 KiB) 189 mal betrachtet
Ich wünsche noch einen schönen Tag.
Wenn ich weiß was ich weiß, weiß ich, was ich nicht weiß.
Beispiel : ich weiß nicht, wann und wo ich das gelesen habe.
Fazit : häufig gefährliches Halbwissen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16350
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27530

Taschenuhr lohnt sich Reparatur ?

Beitrag von nux »

gemme hat geschrieben: Mittwoch 23. Juli 2025, 00:00 Lohnt sich das Instandsetzen der gerissenen Kette, wenn die Uhr verkauft werden soll ? Wenn ja, was mag sowas kosten, und wer macht sowas noch ?
Hallo,

indirekt fragst Du quasi auch nach dem Marktwert dieser historischen Uhr - lese ich das richtig mit niederländisch und aus dem Anf. des 18. Jh.? da wäre erstmal zu unterscheiden: möglicher Erlös kaputt oder eben heile bzw. instandgesetzt. Oder weißt Du da schon was? dann raus damit. Weil - den müsste man in etwa schon kennen, um beurteilen zu können, ob was lohnt oder den Handelspreis der Uhr übersteigt.

Wer hat den Zettel geschrieben ? weil dabei falle ich erst einmal schon über den oder die Namen - Antoine Nicolas Delolme war deutlich später aktiv, wohl ab 1799 Meister - und in Braunschweig als Hofuhrmacher? er entstammte zwar einer schweizerischen Uhrmacher-Familie mit mehr Herren und Namen davor, aber - lies selbst [Gäste sehen keine Links] - die genannte Diskrepanz zu Amsterdam und 1715 wäre erst noch zu klären.

Aber - schau mal die Schätzung für eine Auktion an, auch wenn das Gold ist [Gäste sehen keine Links] - noch eine noch eine [Gäste sehen keine Links]
oder da was zu einer anderen Taschenuhr [Gäste sehen keine Links] - da liegen paar Welten zwischen.
Und dann noch ähnlich wie die hier gezeigte - Delolme London mit Erlös [Gäste sehen keine Links] - die dürfte aber schon vom Sohn Henry Delolme sein, denn der war in England tätig.

Aber hinsichtlich solchen Beträgen solltest Du auch genau mit solchen Leutz reden, die da entsprechende Marktkenntnisse haben.

Nehme an, es soll / wird sich um um eine Spindeltaschenuhr handeln? Ketten-Schnecken-Antrieb? Prinzip in größer [Gäste sehen keine Links] )
Aber dann - ohne Genaueres zum Werk zu wissen und mit welchem Schwierigkeitsgrad zu rechnen ist, kann man da so nix sagen. Das muss sich ein Uhrmacher ansehen (oder zwei oder drei) und einen (groben) Kostenvoranschlag machen. Was er an Teilen braucht auch oder anfertigen (lassen) muss. Richtig offiziös - aber so alte Uhren können Ü-Eier sein. Mal süß und mal schrecklichsenfgefüllt ... verwandtes Thema im Uhrforum [Gäste sehen keine Links]

Wenn Du alle Info rel. sauber zusammen hast: dann kannst Du entscheiden, ob machen lassen oder das Machen lassen. Hinzu kommt außerdem die Überlegung, welchen Aufwand neben den Kosten Du ggf. für die Aktion Reparatur betreiben müsstest, plus Nerven haben. Das ist zeitlich usw. mit einzurechnen. Suche nach geeigneter Werkstatt, hinbringen/holen oder Versand etc.

Klaas van Kammen, der Horologiemaker in Bedum - der war in den Niederlanden, ja. Ist von dem das 2. Gehäuse? auch das wäre wohl 19. Jh. ; viel mehr lässt sich so online über den nicht auftun [Gäste sehen keine Links]

das nur paar Gedanken angesichts etwas vielschichtigerer Dinge, als gefragt war

Gruß
nux
  • gemme Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 158
  • Registriert:Samstag 3. Dezember 2022, 11:07
  • Reputation: 131

Taschenuhr lohnt sich Reparatur ?

Beitrag von gemme »

@ nux

erstmal recht herzlichen Dank für die tollen Infos. Habe ich alles nicht gefunden, Deine Quellen sind toll.
Wer den Zettel geschrieben hat - kein Ahnung.
Werde in Ruhe alles versuchen zu ergründen, wenn ich weiter bin, werde ich ggfls. berichten.
Gruß gemme
Wenn ich weiß was ich weiß, weiß ich, was ich nicht weiß.
Beispiel : ich weiß nicht, wann und wo ich das gelesen habe.
Fazit : häufig gefährliches Halbwissen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 80er Jahre kleine Puppe "Telitoy" Augen Reparatur
      von Daundweg » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 1 Antworten
    • 689 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Wie alt ist mein Sekretär und lohnt es sich, ihn zum Verkauf anzubieten?
      von Hansi10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 769 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hansi10
    • Wertloser Schrank oder lohnt ein Verkauf?
      von Tzaki » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 295 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tzaki
    • Alter Sekretär, lohnt sich restaurieren?
      von HASEBÄR » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 732 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Gemälde Maler gesucht und lohnt sich eine Restaurierung?
      von Truemmerlotte » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 245 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Binerl66
    • Altersbestimmung, lohnt sich eine Restauration ?
      von Sweety1335 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 409 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“