Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Porzellanmarke Anker auf Zierteller

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Dirk Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Samstag 8. November 2025, 18:03
  • Reputation: 0

Porzellanmarke Anker auf Zierteller

Beitrag von Dirk »

Hallo,

ich bin neu hier im Forum, daher bitte etwas Nachsicht, falls ich Fehler mache...

Kann mir einer helfen, welche Manufaktur diesen Anker als Porzellanmarke hat?:
IMG_8016.jpeg
IMG_8016.jpeg (1.41 MiB) 60 mal betrachtet
Diese Porzellanmarke ist auf einem Zierteller mit reliefartigen Verzierungen.
Das Motiv ist eine Jagdszene:
IMG_8015.jpeg
IMG_8015.jpeg (1.56 MiB) 60 mal betrachtet
Für jegliche Hilfe bin ich dankbar :)

LG Dirk
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Dirk Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Samstag 8. November 2025, 18:03
  • Reputation: 0

Porzellanmarke Anker auf Zierteller

Beitrag von Dirk »

Hier noch ein paar Zusatzinfos:

Vergrösserung der Porzellanmarke, Farbe dunkel braun:
IMG_8018.webp
IMG_8018.webp (1.56 KiB) 57 mal betrachtet
Der Zierteller hat einen Goldrand und einen Durchmesser von 24 cm.
  • Pandanuri Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Dienstag 15. Juli 2025, 09:37
  • Reputation: 15

Porzellanmarke Anker auf Zierteller

Beitrag von Pandanuri »

Hallo,
Ich habe das hier gefunden
[Gäste sehen keine Links]

Es handelt sich wohl um Cozzi, Italien.

Liebe Grüße
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16754
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27985

Porzellanmarke Anker auf Zierteller

Beitrag von nux »

Pandanuri hat geschrieben: Dienstag 11. November 2025, 22:02 Es handelt sich wohl um
Hallo,

das - scheint zwar eine Möglichkeit, würde ich erstmal nicht annehmen wollen. Bin da dran, seitdem Du den Teller vorgestellt hast, aber bisher eigentlich weder sicher noch unsicher aussagefähig. Erstens: es gibt mehr als eine Porzellan-Manufaktur und auch -Malerei, die Ankermarken verwendet haben - z.B. Derby / Chelsea, Sceaux und deren (und Cozzis) zahlreiche Imitatoren (oder nur die der Marke) wie Edme Samson u.a.. Und noch ein paar mehr Anker sind bekannt. Zweitens: sehr viel tw. schwer auseinanderzuhalten, da auch Auktionshäuser u.a. Experten nicht immer einwandfrei sind. Aber kurz dann doch dazu

Was dagegen spricht, ist für mich zuerst die Zeit mit der noch anderen Formensprachen - zu Geminiano Cozzi, Venedig bei wiki [Gäste sehen keine Links] - und da ist auch das Material beschrieben, sowas wie ein Hybrid aus Weich- und Hartporzellan maximal. Hellgrau, unsauber oft noch. Und an der einen Figur ist was Charakteristisches zu sehen: Dinge von dort glänzen oft wie wassernass oder Hochglanz-lackiert. Und was die so 'drauf' hatten, nämlich entweder viel an Chinoiserie in der Bemalung [Gäste sehen keine Links] - und [Gäste sehen keine Links] - oder oder Blumen im Stil von Meissen. Deren Anker ist auch ein anderer: heller rot, mit einer Einkerbung unten oder aber einer Spitze und oben (meist) zwei deutlicheren Ringen. Noch ein Bsp. [Gäste sehen keine Links] - oder das ganz interessant [Gäste sehen keine Links]
Auch Chelsea bspw. hat sich an Meissen orientiert und andererseits Kakiemon-Dekore gemacht.

Dann wäre es natürlich superwichtig, einen identifizierten Teller mit genau diesem Reliefmuster aufzutun. Also alle in Frage kommenden Kandidaten (und mehr) abzuklappern, ob und wer das gemacht hat. Oder nicht. Das ist zeitaufwändig und war da lange noch nicht durch. Und bisher ohne Ergebnis. Hatte halt zwar schon durchaus einen ähnlichen Teller wie Deinen aufgetan. Gleiches Relief, andere Szene mit Pferden und Menschen. Aber - und das aber ist sehr groß: der befindet sich im Keramikmuseum in Faenza in Italien. Oh dachte ich, die müssten es ja wissen. Aber Pusteblume: wird als Cozzi mit Fragezeichen genannt - aber auch als Ludwigsburg. Bitte? ja genau so schräg hab ich auch geguckt. Passt glaube so oder so nicht und auch nicht zusammen. Da ist der übrigens [Gäste sehen keine Links] - und auch das ist für mich kein Cozzi-typischer Anker.

Noch ein paar Bsp. da [Gäste sehen keine Links] - das Muster der Kanne wieder merken - und dann dort lesen [Gäste sehen keine Links] - da hat man dann einen Cozzi-Teller dabei, der aber als einer eines Imitatoren angesehen wird.
Dann muss man wissen wie Chelsea aussehen kann [Gäste sehen keine Links] - und die deutschen u.a. um zu versuchen, das von Samson abzugrenzen. Der hat in dunkelrot oder gold mit einem Ring oder zwei kleinen Schlaufen am Anker gemarkt. Und den roten vor allem auf Figuren soweit mir bekannt. Manchmal geht das, oft nicht, jedenfalls nicht von Bildern

Viel weiter (schreibfähig) bin ich jedenfalls nicht; es ist wie angemerkt: ein ganz klitzekleines bisschen komplexer.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • interessante Perlenkette, silber Anker Verschlusss
      von Postmen » » in Silberschmuck ✨
    • 9 Antworten
    • 632 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Tabatiere mit unbekannte Marke: Goldener Anker
      von Britannia » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 96 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Möbelgriff H L L oder Anker - welcher Hersteller?
      von LianeBanane » » in Diverses 🗃️
    • 7 Antworten
    • 320 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von LianeBanane
    • Wer kann Infos geben? Meister Anker Drehscheibenuhr
      von Hangwire » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 5 Antworten
    • 230 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
    • Porzellanmarke gesucht
      von ipving » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 162 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Porzellanmarke und ungefähres Alter?
      von Mithrur » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 434 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍