nostalgiker hat geschrieben: ↑Samstag 2. August 2025, 17:15
2 zusammengehörenden Möbelchen
Hallo,
die Kannelüren an dem/der Lampentischlampe sind original, will sagen: der hart Rillen in den Beinen. Denn die an dem Multifunktionstisch sind nur aufgemalt... da hat eine nachträgliche angleichende oder gemeinsame Farbgestaltung stattgefunden. Weil aus unbekannten Gründen als Einrichtung 'zusammengestellt'. Mattlacke, ok - die Shabbies heutzutage würden 'Kreidefarben' (chalk paint) nehmen. Zusammen gehören tun die Teile stilistisch nicht. Die Lampentischlampe macht einen leicht auf Empirestil, da weiß ich ansonsten so nicht, was davon halten. Kannst Du da mal zwischenrein knipsen, wie der Lampen'stiel' befestigt ist? nicht, dass auch das irgendein Eigenbau ist rep. Upcycling. Und die Elektrik im Detail. Den auch von unten - der kann urälter sein; solche runden Beistelltische in 'klassischer' Form gab es schon ewig. Hast Du alte Familienfotos'? nix davon irgendwo zu sehen?
Und der Couch-/Auszieh-/Kombi-Verwandlungstisch? sieht seltsamerweise so klein aus wie einer in Miniatur- oder als Kindermöbel? gib doch bitte (für alle & immer) Maße dazu an; aber wenn ich die Tür versuche als Relation zu nehmen , er wirkt klein. Der jedenfalls mit den dünner zulaufenden Spreizbeinchen, Kurbel und Einlegebrettern mid-century: 1950/60er - Kurbeltisch eben http://www.teenagewasteland.de/einrichtung/t_esstisch_50er.html
[Gäste sehen keine Links]
Die höhenverstellbaren standen normal zwischen Couch & Sesseln. Gab halt zwei Varianten - die, die mit der Kurbel zum Essen hochgedreht wurden, ev. andere Stühle rangestellt, für mehr als 2-4 Personen ggf. Platten rechts und links oder vorn und hinten 'ausgezogen' oder die kamen dabei mittig 'von unten hoch'. Oder separat zusätzliche Platten eingelegt (die sonst hinter dem Schrank standen)
Oder aber es war schon Esstischhöhe & durch Kurbeln gab es nur die Extra-Platten.
Ich sitz' sogar gerade an so einem (ersten) Modell. Schön hellgoldbraun, nussbaumfurniert, wunderbar erhalten. Hab den (hochgedreht, aber un-ausgezogen) als Schreibtisch zweckentfremdet, improvisiert (große Glasplatte von meinem drauf, dessen Beine im Keller). Aus Platzgründen; geplant war vorübergehend, weil der wäre sonst entsorgt worden, ich so 'dann her damit' - und steht irgendwie immer noch

- kann mich erinnern, ältere Verwandte hatten früher auch noch so einen ähnlichen.
Gruß
nux