Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Arzberg Tafelservice aus den 50ern? 60ern? 70ern?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Staatspreis Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Sonntag 15. August 2021, 15:05
  • Reputation: 4

Arzberg Tafelservice aus den 50ern? 60ern? 70ern?

Beitrag von Staatspreis »

Hallo in die Runde,
ich habe von meiner Schwiegermutter ein schlichtes weißer Tafelservice von Arzberg 'geerbt' (Suppentassen, Essteller, 3 Deckelschüsseln, 3 Schüsseln, 2 Servierplatten, 1 Sauciere).
Das Servive hat zwar große Ähnlichkeit mit dem 'berühmten' Arzberg 2000, ist aber irgendwie 'gerader', 'sachlicher'.
Über diese spezielle - und wie ich finde - ziemlich attraktive, möglicherweise spätere Form konnte ich aber nichts im Internet finden.
Die Bodenmarkierung hilft auch nicht weiter, weil dort lediglich 'Arzberg' steht.
Weiß jemand Näheres?
P1210281.jpeg
P1210281.jpeg (919.4 KiB) 34 mal betrachtet
P1210282.jpeg
P1210282.jpeg (1.32 MiB) 34 mal betrachtet
P1210274.jpeg
P1210274.jpeg (833.37 KiB) 34 mal betrachtet
P1210270.jpeg
P1210270.jpeg (1.1 MiB) 34 mal betrachtet
In jedem Fall herzlichen Dank im voraus
  • Benutzeravatar
  • Lacritz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 195
  • Registriert:Mittwoch 12. Juni 2024, 07:48
  • Reputation: 187

Arzberg Tafelservice aus den 50ern? 60ern? 70ern?

Beitrag von Lacritz »

Das ist "2025", hier mal ein Link zu einem Prospekt [Gäste sehen keine Links].
  • Staatspreis Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Sonntag 15. August 2021, 15:05
  • Reputation: 4

Arzberg Tafelservice aus den 50ern? 60ern? 70ern?

Beitrag von Staatspreis »

Unfassbar. Das ging ja richtig schnell mit der Antwort.
Ganz, ganz lieben Dank!!!!!
Ich frag mich jedesmal, woher ihr das immer alle aus dem Hut zaubert?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Tisch/Lampe+Tisch. ist das aus den 50ern oder ...?
      von nostalgiker » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 77 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostalgiker
    • Tafelservice dunkelbraun glänzend, vermutlich Steinzeug - 1970er Jahre ohne Bodenmarke
      von HardyDO » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 1948 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von HardyDO
    • Tafelservice Porzellanmanufaktur Blankenhain
      von Duplex » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 452 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lacritz
    • Erbstück Tafelservice Porzellan
      von Sinsea » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 123 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sinsea
    • Einordnung Nymphenburger Tafelservice bzw. Mongramm
      von NEWBIE17 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 111 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NEWBIE17
    • Hilfe bei der Bestimmung Hutschenreuther Arzberg
      von it-tonga » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 696 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von it-tonga
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“