Hilfe bei Werteinschätzung Winterling Kombiservice
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Herr Vorragend Offline
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert:Sonntag 27. Juli 2025, 19:20
- Reputation: 1
Hilfe bei Werteinschätzung Winterling Kombiservice
Wir lösen gerade den Haushalt meines Stiefvaters auf, der jetzt in ein Pflegeheim umgezogen ist und dabei ist ein Kombiservice aus Porzellan und eine Suppenterrine von Hutschenreuther (Dazu habe ich einen anderen Thread eröffnet).
Da er möglichst viel von dem, was zurückbleiben muss und nicht weiter in der Familie Verwendung findet, veräußern möchte solang die Sachen noch in der Wohnung verbleiben können bis dann geräumt werden muss, stelle ich die Dinge bei Kleinanzeigen ein.
Es handelt sich hierbei um ein Tafel-und Kaffeservice für 13 Personen von Winterling, Bergamo grün.
Keinerlei Beschädigungen oder verblassen von Farbe.
Da wir das nicht unbedingt verramschen sollen und wollen, hatte ich für eine preisliche Orientierung im Netz gesucht. Gefunden habe ich überwiegend Einzel- oder Teilverkäufe auf Kleinanzeigen zu unterschiedlichsten Preisen und die wenigen Komplettverkäufe gingen von "Hauptsache weg"-Preisen von 30-60€ bis in mittlere 3-stellige Bereiche.
Das macht es mir nicht gerade leicht, einen halbwegs reellen Wert zu ermitteln.
Es wäre schön, wenn mir hier jemand einen ungefähren Wert benennen kann der mir zur Orientierung dient.
Ich hoffe, die Bilder sind aussagekräftig genug. Falls nicht, mach ich beim nächsten Aufenthalt in der Wohnung nochmal welche.
Schon mal vielen Dank im voraus.
PS: Ich weiss nicht ob das hier erlaubt ist (falls nicht, bitte einen kurzen Hinweis, dann lösch ich diesen Teil sofort), wenn jemand hier Interesse haben sollte, gerne eine Nachricht an mich.
- Herr Vorragend Offline
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert:Sonntag 27. Juli 2025, 19:20
- Reputation: 1
Hilfe bei Werteinschätzung Winterling Kombiservice
- Herr Vorragend Offline
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert:Sonntag 27. Juli 2025, 19:20
- Reputation: 1
Hilfe bei Werteinschätzung Winterling Kombiservice
Ich kenn mich jetzt leider mit Funktionen in Foren nicht gut aus und weiß nicht, wie man einen Thread schließt. Ich will nicht auf gut Glück irgendwo draufklicken und versehentlich das Internet löschen oder sowas.
Wäre nett, wenn ein Moderator das hier schließen würde.
Vielen Dank
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16338
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27511
Hilfe bei Werteinschätzung Winterling Kombiservice
Hallo,
das muss so nicht so absolut gesehen werden - reden drüber kann man ja und auch ein paar Basisdaten schreiben. Welche Form, welches Dekor etc. und was sich noch dazu ergibt. Ich selbst kann auch gerade noch nichtmal orten, von wann das Modell überhaupt ist; ob man es schon als MCM ansehen könnte/ damit bewerben oder ob das 'so 80er' sein wird - vllt. weiß das jemand anderes hier?
Und was genau nutzt es denn, wenn irgendwer sagt: ist das und das wert? was ist 'Wert' in dem Fall? oder generell? neben dem Nutzwert (den es auch nur hat, wenn man es gebraucht) ja nur das, was andere zu geben bereit sind.
Wenn aber es ein Geschirr ist, was sich vllt. momentan keiner besonderen Beliebtheit / Popularität erfreut? die Form, die Farbe, das Alter keine Begehrlichkeit zum Kauf weckt? egal ob günstig oder teuer? und vorwiegend oder allenfalls einzelne Teile als Ersatz gehen? Wenn man viele Anzeigen sieht, aber nur ein paar Anbieter dahinter, die es auch einzeln versuchen? private wie gewerbliche, hier [Gäste sehen keine Links] - oder so [Gäste sehen keine Links] - und auch da [Gäste sehen keine Links] - 100 AZ, und letzt 4 Einzelteil-Verkäufe wenn man nachsieht. Wie an anderer Stelle geschrieben: alles was man sieht, wollte noch keiner ...
Aus solch einem Marktgeschehen kann man auch weder Preisfindung noch VK-Strategie ableiten oder basteln. Kann keiner. Kann man nur versuchen, was und wieviel geht.
Es ist immer halt wieder auch eine bedrückende & tw. belastende Situation, so eine wie Du sie da beschreibst. Und die häufig mit einem Generationswechsel einhergeht: etwas Vertrautes endet, weil es muss. Man möchte vllt. wenigstens noch das Beste aus der Situation machen, es 'richtig' angehen - aber stößt dabei auch oft an Grenzen.
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 421 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MoniMohn
-
-
-
- 2 Antworten
- 668 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MoniMohn
-
-
-
- 5 Antworten
- 680 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Micha68
-
-
-
- 2 Antworten
- 452 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cityman2305
-
-
-
- 1 Antworten
- 288 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 375 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-