Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Teller - mir unbekannte Punzen, ists doch Silber?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • nostalgiker Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 366
  • Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
  • Reputation: 170

Teller - mir unbekannte Punzen, ists doch Silber?

Beitrag von nostalgiker »

nux, danke auch dir.
Zu den Fotos, ja, hat Macro, alle Varianten probiert - siehe oben . insbesondere die erste Punze ist echt schlecht geschlagen.

Trotzdem sind deine Tips richtig wertvoll.

Gruß Stefan
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Ronja1 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 291
  • Registriert:Dienstag 16. April 2024, 13:25
  • Reputation: 445

Teller - mir unbekannte Punzen, ists doch Silber?

Beitrag von Ronja1 »

nux hat geschrieben: Donnerstag 5. Juni 2025, 22:18EPNSS
Stimmt natürlich, wie immer!
Ich hatte das 'N' für ein 'A' gehalten und konnte mir das 2. 'S' in dem Zusammenhang nicht erklären...
Grüße
Ronja1
  • Benutzeravatar
  • nostalgiker Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 366
  • Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
  • Reputation: 170

Teller - mir unbekannte Punzen, ists doch Silber?

Beitrag von nostalgiker »

@NUX danke nochmal, habe mir die - deine links angeschaut, klasse wie du die ausm Ärmel schüttelst ....
Jedoch bei meinem Objekt ist der 3. (mittlere) Buchstabe ein A . Eigentlich sind nur die ersten beiden schlecht.

Danke dir
LG Stefan
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16577
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27804

Teller - mir unbekannte Punzen, ists doch Silber?

Beitrag von nux »

nostalgiker hat geschrieben: Donnerstag 5. Juni 2025, 22:46 Jedoch bei meinem Objekt ist der 3. (mittlere) Buchstabe ein A .
nein. Ein N. Und bitte mich doch nicht anzuschreien. Oder Ronja1. Nochmal - Du bist mir für meinen Geschmack klar zu schnell auf den Hacken. Auch wenn mich für ein positives Feedback bedanke - wenn der Daumen keine 30 sek nach Abschicken kommt: so schnell liest doch keiner und schaut sich alle Links genau an? nochmal der [Gäste sehen keine Links] - vllt. wird dass dann begreiflicher. Es ist eine der speziellen Schriftarten, wie sie in UK in der Heraldik bspw. aber auch in Punzierungen vorkommen [Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • nostalgiker Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 366
  • Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
  • Reputation: 170

Teller - mir unbekannte Punzen, ists doch Silber?

Beitrag von nostalgiker »

doch den habe ich gesehen, also habe ich das N als A gelesen.
  • Benutzeravatar
  • nostalgiker Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 366
  • Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
  • Reputation: 170

Teller - mir unbekannte Punzen, ists doch Silber?

Beitrag von nostalgiker »

Anschreien wollte ich nicht, ich dachte groß + @ sei richtig - sorry
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16577
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27804

Teller - mir unbekannte Punzen, ists doch Silber?

Beitrag von nux »

nostalgiker hat geschrieben: Donnerstag 5. Juni 2025, 23:02 doch den habe ich gesehen,
und auch gelesen, was da steht? EPNS, oder? wo also ist da ein A :P
nostalgiker hat geschrieben: Donnerstag 5. Juni 2025, 23:04 dachte groß + @ sei richtig
schon ok, aber ist es halt so nicht. Eine Erwähnung, die eine Benachrichtigung auslöst, geht bei der neuen Forensoftware anders, kam letzt die Tage mehr per Zufall raus. Kursiv und auch erst, wenn im vollständigen Editor erstellt.
War aber immer schon eher ungebräuchlich und ist eigentlich auch nur gedacht, jemanden zu informieren, dass er mal was lesen oder ev. tun sollte - z.B. in einem Thema, wo selbst gerade nicht involviert ist.

Wenn man aber mit wem redet, dann greift man z.B. ein paar Worte, einen Satz auf, um den es einem inhaltlich geht und zitiert das/den - das ruft dann auch eine Benachrichtigung hervor.

Beides ist aber nicht so sehr zur ständigen direkten Ansprache geeignet, weil sonst loggt man sich ein und -dufff- hat man x Meldungen. Daher hatte sich das wohl irgendwann / irgendwie früher (als ich hier reinkam, gab es das schon) so mit dem früher funktionslosen @ - also @user oder @Nick eingenistet, wenn über jemanden was gesagt, diese(r ) erwähnt wurde. Weniger bloß so zum Adressieren, auch wenn das einige später eingestiegene Mitglieder dauernd so machen, weiß gar nicht warum
  • Benutzeravatar
  • nostalgiker Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 366
  • Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
  • Reputation: 170

Teller - mir unbekannte Punzen, ists doch Silber?

Beitrag von nostalgiker »

ja nun lese ich EPNSS.

Das mit dem @ .. hatte ich beim Umschauen in den verschiedensten Themen - um mich vertraut zu machen - mit allem hier - in den ersten Tagen irgendwie gelesen. (auch hatte ich bei diesem Umschauen schon viel neues hier lernen können.)

Gruß Stefan
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannte Silber Punzen bitte um Hilfe
      von Muke » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 17 Antworten
    • 2831 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silber Jardiniere ~ unbekannte Punzen ~ wer weiß was?
      von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 2029 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silber-Uhrengehäuse unbekannte Punzen
      von Lupo » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 91 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lupo
    • Nachtkerzenhalter aus Silber - unbekannte Punzen
      von Antikhunter » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 185 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Antikhunter
    • Suppenkelle Silber unbekannte Punzen
      von Alex » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 124 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Alex
    • Silber Teller, wer kennt den Hersteller ?
      von Muke » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 2120 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook