Suppenkelle Silber unbekannte Punzen
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Alex Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Samstag 26. Juli 2025, 20:36
- Reputation: 3
Suppenkelle Silber unbekannte Punzen
ich habe eine Suppenkelle erworben, bei der mir die Punzen leider gar nichts sagen.
Die Kelle ist ca. 33 cm lang und wiegt 104 Gramm.
Laut Internetrecherche könnte das "T" eventuell für Torgau stehen. Zu den anderen Punzen habe ich leider gar nichts finden können.
Deswegen bitte ich um Hilfe bei Alter, Herkunft, Silbergehalt und Meisterstempel (sofern es denn einer ist!)
Lieben Gruß und einen schönen Sonntag wünsche ich
Alex
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16332
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27501
Suppenkelle Silber unbekannte Punzen
der Kopf (des Hl. Johannes übrigens) mit der Jahreszahl drunter - das dürfte Breslau sein. Vom Prinzip her so wie da 'nach 1843' [Gäste sehen keine Links]
Aber die Zahl, von der ev. nicht so viel übrig ist, kann ich hier nicht richtig erkennen. Eine 5 vorne? dann auf der folgenden Seite des alten Buches noch das T gezeigt [Gäste sehen keine Links] - für die Periode 1840-1861 - da wären 1850er Jahre auch drin.
Genauer da (Hintze, Breslauer Goldschmiede) - Stempelmeisterbuchstabe T "Gebraucht vom August 1849 bis Mitte Januar 1861. Stempelmeister Friedrich August Zimmermann (laut Innungsprotokollbuch III)." Rechts unten [Gäste sehen keine Links]
Dann das Meisterzeichen - wie herum? JW oder mit M? - vergleiche im selben Buch ein paar Seiten weiter bei den MZ die Nr. 192 - Carl Julius Gottlieb Weiss, aktiv 1841-1873, Tafel V, ganz unten mittig [Gäste sehen keine Links]
Zu diesem Meister auf S. 172 dann [Gäste sehen keine Links]
Die 70 könnte ev. eine Nachstempelung auf 700/1000 Teile Silber Feingehalt sein, aber das unter völligem Vorbehalt.
Und dann - gerade wenn das Wetter trüb ist und/oder eher keine Fotos draußen machbar, drinnen ist so suboptimal breiweich an Bildern, auch anstrengend hier... Bitte versuch doch mal an Deiner Fototechnik etwas zu probieren, verbessern - als Bsp. wie ein anderes Mitglied inzwischen prima Ergebnisse hinbekommt - durch eine Lupe und bei bissl Licht viewtopic.php?t=36399
Gruß
nux
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2170
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4607
Suppenkelle Silber unbekannte Punzen
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16332
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27501
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2170
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4607
Suppenkelle Silber unbekannte Punzen
- Alex Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Samstag 26. Juli 2025, 20:36
- Reputation: 3
Suppenkelle Silber unbekannte Punzen
Vielen lieben Dank für Deine schnelle und sehr ausführliche Antwort. Durch die ganzen Links sind Deine Ausführungen auch für mich als Laien nachvollziehbar.
Ich werde nächstes Mal versuchen, die Punzen mit einer Lupe abzulichten.
Die Zahl unter dem Kopf des Hl. Johannes könnte mit ein bisschen Fantasie eine 61 sein. Würde ja von den Angaben des "T" und der "70" passen.
@marker
vielen Dank für deine Ergänzungen!
LG
Alex
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 2105 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 198 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpunze
-
-
-
Große Suppenkelle mit sehr kleiner, mir unbekannte Punze...
von nostalgiker » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 11 Antworten
- 443 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 3 Antworten
- 2791 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Saminem
-
-
-
- 6 Antworten
- 658 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas66
-
-
-
- 5 Antworten
- 262 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas66
-