Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Silber-Uhrengehäuse unbekannte Punzen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Lupo Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Mittwoch 23. April 2025, 11:45
  • Reputation: 1

Silber-Uhrengehäuse unbekannte Punzen

Beitrag von Lupo »

Moin, ich bin begeistert von Uhren von Matthew Norman. Nun habe ich eine aus England erworben, deren Geschichte mich interessiert. Das Uhrwerk von MN ist platziert in einem Silbergehäuse (50x65x35 BxHxT).
Die mittleren 3 Punzen sind keine Hexerei - Lion Passant - 925 Sterling - Leokopf London. Aber die beiden äußeren Punzen (ggf. Meistermarke + Jahresmarke) bekomme ich nicht heraus. Kann mir jemand helfen?
LG
Matthew Norman Punzen.webp
Matthew Norman Punzen.webp (295.86 KiB) 91 mal betrachtet
Matthew Norman Gehäuse 2.webp
Matthew Norman Gehäuse 2.webp (453.28 KiB) 91 mal betrachtet
Matthew Norman Gehäuse 1.webp
Matthew Norman Gehäuse 1.webp (426.67 KiB) 91 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Benutzeravatar
  • Tom3103 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 233
  • Registriert:Sonntag 17. März 2024, 22:11
  • Reputation: 337

Silber-Uhrengehäuse unbekannte Punzen

Beitrag von Tom3103 »

Hallo,

der Jahresbuchstabe steht für 2005

Hersteller konbte ich auch noch nicht finden

Gruss Tom3103
เมดอินไทยแลนด์
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16576
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27804

Silber-Uhrengehäuse unbekannte Punzen

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen 🙂

nun das f dürfte das von 2005 sein. Das ist nicht gerade antik zu nennen 😉... ob das 'GF in Raute', die sponsors mark, nun tatsächlich den Hersteller des Gehäuses meint oder aber doch wohl eher einen anderen Verantwortlichen wie Importeur o.a. - gibt da ja mehr Varianten? wenn es um so rezente Sachen geht, hm, und nicht Taschen-/Armbanduhren und ggf. neuzeitliche Importregelungen - weia; so weit reichen die meisten Listen und Verzeichnisse, die hier i.A. verwendet werden nicht.

Und eben moderne registrierte Marken - da solltest Du am besten an das Assay Office in London direkt schreiben. Da kann man Auskunft bekommen; dort unten auf der Seite steht es & ist eine e-Mail-Adresse [Gäste sehen keine Links]
Ansonsten genau wie hier beifügen: ein gutes Bild der Punzierung und detaillierte Beschreibung des Objektes.

Tom3103 hat geschrieben: Freitag 25. April 2025, 22:14Hersteller
das muss keiner sein - wird zwar meist als 'makers mark' bezeichnet, aber dazu, der 'sponsors mark' auch da [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Lupo Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Mittwoch 23. April 2025, 11:45
  • Reputation: 1

Silber-Uhrengehäuse unbekannte Punzen

Beitrag von Lupo »

Moin,
danke Tom, danke nux. Ok ok, antik ist wirklich etwas anderes. Aber als ich im Forum Silberstempel & Silberpunzen so viele Beispiele gesehen habe, hatte ich Hoffnung bei Euch etwas weiter zu kommen, zumal der englische Händler auch nichts sagen konnte (oder wollte). Den Tipp mit dem Assay Office nehme ich gerne auf.
Gruß Lupo
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Punzen auf altem Uhrengehäuse DAU Luxia
      von Betty58 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 45 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Betty58
    • Uhrengehäuse aus Metall, bitte um Altersbestimmung
      von Waterloo » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 9 Antworten
    • 695 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Waterloo
    • Unbekannte Silber Punzen bitte um Hilfe
      von Muke » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 17 Antworten
    • 2831 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silber Jardiniere ~ unbekannte Punzen ~ wer weiß was?
      von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 2029 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Teller - mir unbekannte Punzen, ists doch Silber?
      von nostalgiker » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 18 Antworten
    • 228 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostalgiker
    • Nachtkerzenhalter aus Silber - unbekannte Punzen
      von Antikhunter » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 185 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Antikhunter
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“