Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bitte um Hilfe bzgl Infos über Nussknacker aus dem Nachlass meiner Großmutter

Tauch ein in die faszinierende Welt des Spielzeugs! 🌈 In diesem Forum dreht sich alles um Spielzeug-Raritäten, Kuriositäten und besondere Schätze, die in keine der anderen Kategorien passen. ✨

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema sonstiges Spielzeug.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von sonstigem Spielzeug.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Spielzeugs sowie Detailfotos von Beschriftungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • DePälzerBu Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Donnerstag 23. Januar 2025, 00:15
  • Reputation: 0

Bitte um Hilfe bzgl Infos über Nussknacker aus dem Nachlass meiner Großmutter

Beitrag von DePälzerBu »

Servus!

Mir ist beim Neujahrs-Weihnachtsdeko-aussortieren im Keller zufällig was in die Hände gefallen, welches mich sofort und ohne Zeischenstop direkt an Ort und Zeit einiger meiner liebsten und schönsten Childhood-Memories befördert hat...und zwar: Oma Annie's Nussknacker!!! :heart_eyes: :hugging: Omi hat mir bis ich 30 war, immer wieder erzählt, wie gern ich doch immer schon Nüsse mochte und, dass ich als 3 Käsehoch doch so süße Probleme bei der Aussprache der Buchstabenfolge kn hatte...."Omi, kannst de' mir mal 'ne Nuss k(n)acken sei meine Standard-Begrüssung gewesen ':) :')

Bekannt ist mir über den Nussk(n)acker nur, dass er wohl in etwa so alt wie meine Mama - Jahrgang 1957 - sein soll und wohl bei einem Verwandschaftsbesuch in der damaligen DDR die Gelegenheit zur Republikflucht in Oma's Koffer genutzt hat...

Ich wär um jede fundierte Info über Herkunft, etc. echt dankbar - meine Enkelkinder sicher auch!!! Stempel/Brandzeichen o.ä. konnte ich übrigens keine entdecken. Meine mich aber auch erinnern zu können, dass der, im original eckige und grün bemalter, nach einem, mit mir gemeinsamen Sturz auf der Kellertreppe jedoch hoffnungslos demolierte, Sockel irgendwann ende der 80er Jahre von meinem Großvater ersetzt wurde...

[
20250122_234517.jpg
20250122_234517.jpg (56.69 KiB) 450 mal betrachtet
20250122_234202.jpg
20250122_234202.jpg (62.44 KiB) 450 mal betrachtet
20250122_234221.jpg
20250122_234221.jpg (86.22 KiB) 450 mal betrachtet
20250122_234237.jpg
20250122_234237.jpg (88.06 KiB) 450 mal betrachtet
20250122_234422.jpg
20250122_234422.jpg (42.72 KiB) 450 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3531
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4507

Bitte um Hilfe bzgl Infos über Nussknacker aus dem Nachlass meiner Großmutter

Beitrag von Schmidtchen »

Diese Art Nussknacker kommen aus dem Erzgebirge.
Sie werden bis heute hergestellt
Deiner könnte gut aus den 60rrn oder 70ern sein
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1063
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2121

Bitte um Hilfe bzgl Infos über Nussknacker aus dem Nachlass meiner Großmutter

Beitrag von cornetto »

Moin und willkommen DePfälzerBu,
Schmidtchen hat geschrieben: Donnerstag 23. Januar 2025, 07:29 aus dem Erzgebirge
evtl. kommt er aber auch aus dem Norden - hier, ein paar Kilometer vor meiner Haustür, hat die Fa. Steinbach nach dem WK2 über 60 Jahre (überwiegend) Nussknacker produziert und in alle Welt verkauft, bevor sie danach erst wieder ins Erzgebirge zurückgemacht sind... siehe [Gäste sehen keine Links]
...und noch so'n LostPlace-Vid zum aufgegebenen Standort in Niedersachsen für Interessierte [Gäste sehen keine Links]
Gruß Bernd
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3531
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4507

Bitte um Hilfe bzgl Infos über Nussknacker aus dem Nachlass meiner Großmutter

Beitrag von Schmidtchen »

Das stimmt schon, aber als Republik Flüchtling denke ich doch eher ans Erzgebirge ;)
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1063
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2121

Bitte um Hilfe bzgl Infos über Nussknacker aus dem Nachlass meiner Großmutter

Beitrag von cornetto »

DePälzerBu hat geschrieben: Donnerstag 23. Januar 2025, 00:49 Sockel irgendwann ende der 80er Jahre von meinem Großvater ersetzt wurde...
der fehlt nun leider zur Einschätzung, darunter am Boden war ggf. ein Herstellervermerk oder eine Modellnummer...

Hier noch ein Beispiel für die "norddeutsche" Erzgebirgskunst von Steinbach nebst Originalverpackung aus Hohenhameln :slightly_smiling_face:
steinbach-hi2.jpg
steinbach-hi2.jpg (115.91 KiB) 359 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16587
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27811

Bitte um Hilfe bzgl Infos über Nussknacker aus dem Nachlass meiner Großmutter

Beitrag von nux »

DePälzerBu hat geschrieben: Donnerstag 23. Januar 2025, 00:49 fundierte Info über Herkunft, etc. ... der im original eckige und grün bemalte Sockel
Hallo,

denke auch Erzgebirge, um 1960 - aber wo genau, also Ort oder Hersteller bzw. Werkstatt, wird schon daher schwierig, weil u.a die sage mal 'Unternehmensstrukturen' in der DDR häufig ganz andere waren. Wer welche Farben & Dekore genau verwendete. Vom Typus her m.M. ein großer, eben roter König - und wenn man ganz grob so Bilder aufruft, kommen so einige, eben auch mit grünen, eckigen Sockeln - also zum Stöbern [Gäste sehen keine Links]

Und noch - es hatte sich im November letzten Jahres ein Sammler dieses Gebiets hier angemeldet viewtopic.php?f=12&t=34405&p=197775 - vllt. schaut Kalumet24 demnächst mal hier wieder rein und kann diesen Nussknacker näher bestimmen. Oder schick ihm parallel noch eine PN, vllt. hat er eMail Benachrichtigungen darauf eingestellt.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hallo und guten Tag ! Frage bzgl. Silberpunze
      von Hans-Phillip » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 170 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hans-Phillip
    • expertic Nussknacker- Wert Schätzung
      von lo0se555 » » in Sonstiges Spielzeug 🧸🎲🎮
    • 5 Antworten
    • 2104 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Recherche Hersteller Erzgebirge Nussknacker Modell
      von Kalumet24 » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 2 Antworten
    • 393 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kalumet24
    • Kristallgläser aus Haushaltsauflösung der Großmutter
      von ragatzi » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 856 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ragatzi
    • Bestimmung der Wanduhr meiner Großmutter
      von Patti92 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 1 Antworten
    • 235 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Puppe aus Nachlass- Hilfe Herstellermarke
      von Wilma » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 348 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Sonstiges Spielzeug 🧸🎲🎮“