Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Hallo und guten Tag ! Frage bzgl. Silberpunze

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Hans-Phillip Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 29
  • Registriert:Sonntag 16. Februar 2025, 10:44
  • Reputation: 8

Hallo und guten Tag ! Frage bzgl. Silberpunze

Beitrag von Hans-Phillip »

Hallo ich bin neu hier und hoffe das ich alles richtig mache !

Ich durchforste seit einiger Zeit einige Familiennachlässe und habe auch schon viele Silberpunzen entschlüsseln können.
Bei dieser hier komme ich aber nicht weiter. Sie befindet sich auf einem Kaffeelöffel 13 cm lang und ca. 9 Gramm schwer. Es befinden sich keine Lot oder Halbmond/ Krone Punzen auf dem Löffel .Es sind insgesamt 6 Löffel . Das Foto zeigt den besten Zustand der Punzen , die anderen sind zu stark abgewetzt.
Diese Löffel befanden sich in einem Konvolut von alten Silberbestecken ( Tremolierstichen, Lot , Halbmond/Krone ) Aus diesem Grund gehe ich auch davon aus das es Silber ist.
Vielleicht bekomme ich ja eine Information über die Punzen, vielen Dank ! Hans-Phillip
P1380514n.JPG
P1380514n.JPG (67.54 KiB) 170 mal betrachtet
P1380513n.JPG
P1380513n.JPG (51.59 KiB) 170 mal betrachtet
P1380515n.JPG
P1380515n.JPG (382.27 KiB) 170 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 894
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1956

Hallo und guten Tag ! Frage bzgl. Silberpunze

Beitrag von Silberpunze »

Hallo und herzlich Willkommen in diesem Forum.
Die Niederlande sind nicht mein Spezialgebiet, diese Löffelform ist dort sehr verbreitet.
Was das BZ betrifft, so stehen die vier Punkte unter der Krone für Löwen.
Es ist also die Stadtmarke von Rotterdam.
(unteres Drittel)
[Gäste sehen keine Links]

Das MZ GP steht wohl für Gerardus Peeters
[Gäste sehen keine Links]

und y für das Jahr ... ??? vielleicht 1833?
[Gäste sehen keine Links]

Es handelt sich vermutlich um eine 833/1000 Silberlegierung.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16579
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27805

Hallo und guten Tag ! Frage bzgl. Silberpunze

Beitrag von nux »

Hallo zusammen 🙂

im Prinzip dasselbe: Rotterdam, Gerardus Peeters (1794-1811), aber daher dieses y für 1805

Silberpunze hat geschrieben: Sonntag 16. Februar 2025, 14:14 Niederlande sind nicht mein Spezialgebiet
macht ja nix, aber 1833 - da war der gute Mann schon nicht mehr. Und ab 1814 wär da schon ein Löwe und der Kopf mit dem Beschauamts-Buchstaben; mit Stadtmarke ist man vorher - die Tabelle bei 925-1000 zeigt die Jahre davor ja auch nicht; kann man aber in einer anderen Datenbank nachsehen

Gruß
nux
  • Hans-Phillip Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 29
  • Registriert:Sonntag 16. Februar 2025, 10:44
  • Reputation: 8

Hallo und guten Tag ! Frage bzgl. Silberpunze

Beitrag von Hans-Phillip »

Recht herzlichen Dank für Ihre Antworten, hat mich immense weitergebracht. Vorher wusste ich absolut nichts über diese Punzen.
Vielen Dank , Hans-Phillip
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bitte um Hilfe bzgl Infos über Nussknacker aus dem Nachlass meiner Großmutter
      von DePälzerBu » » in Sonstiges Spielzeug 🧸🎲🎮
    • 5 Antworten
    • 450 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Frage zur Silberpunze / Hersteller
      von Simi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 95 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von atzenhofer
    • Silberpunze Frage nach Hersteller
      von Claudia Michaela » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 18 Antworten
    • 352 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Kaffeek. & Milchk. Frage Hersteller Frage Zeitraum
      von Nombre de dios » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 5 Antworten
    • 1186 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Nürnberger Silberpokal Frage Alter? Frage Silberschmied?
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 4185 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Silberpunze Kerzenleuchter, griechisch???
      von Kerstin71 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 662 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von H.kleine.2009
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook