Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Deckenleuchte, Alter, Herkunft / Hersteller

Technik-Schätzekammer! 🗝️ Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • M.Hoef Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Dienstag 8. Oktober 2019, 20:49
  • Reputation: 2

Deckenleuchte, Alter, Herkunft / Hersteller

Beitrag von M.Hoef »

Hallo Zusammen,
nach stundenlangem durchforsten des Internets (ohne Erfolg) möchte ich gerne euer Wissen / Expertise in Anspruch nehmen. Ich bin im Besitz einer solchen Lampe und finde dazu keinerlei Daten über Alter und Herkunft. Optisch ähnelt sie einer 60er Jahre Sputnik Lampe, ich würd sie aufgrund der Fassungen und Opalgläser aber weitaus früher einschätzen.

Vielleicht kennt sich von euch jemand mit dem Thema aus und kann mir diesbezüglich vielleicht ein paar Infos geben. Das wäre super
Der Dateianhang IMG_0494.jpeg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang IMG_0496.jpeg existiert nicht mehr.
IMG_0485.jpeg
IMG_0485.jpeg (96.08 KiB) 662 mal betrachtet
IMG_0493.jpeg
IMG_0493.jpeg (53.1 KiB) 662 mal betrachtet
IMG_0497.jpeg
IMG_0497.jpeg (60.38 KiB) 662 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Deckenleuchte, Alter, Herkunft / Hersteller

Beitrag von redfox »

Hallo, hier hast du eine ähnliche von Kaiser...
[Gäste sehen keine Links]
Deine schätze ich auf die 30er...
Bakelit, Keramikfassungen, Aufhängung...
Eher Bauhausstil vielleicht.
  • M.Hoef Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Dienstag 8. Oktober 2019, 20:49
  • Reputation: 2

Deckenleuchte, Alter, Herkunft / Hersteller

Beitrag von M.Hoef »

Super! Vielen Dank für die Antwort!
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2290
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4426

Deckenleuchte, Alter, Herkunft / Hersteller

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo M.Hoef,

von der ersten Einschätzung her bin ich ganz bei redfox. Kannst Du noch weitere Angeben zum Material machen. Also Bakelit und Metall kann ziemlich jeder Laie auseinanderhalten. Die Region wäre auch interessant, in welcher die Lampe hängt bzw. vielleicht hing. In osteuropäischen Ländern wurde noch recht lange Bakelit oder allgemeiner Duroplast verarbeitet.
Falls Du Lust, Zeit und Nerv hast und die Lampe weiter auseinander nehmen kannst, wäre es auch interessant, ob es Markenzeichen auf der Fassung gäbe.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • M.Hoef Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Dienstag 8. Oktober 2019, 20:49
  • Reputation: 2

Deckenleuchte, Alter, Herkunft / Hersteller

Beitrag von M.Hoef »

Hallo Zusammen,
Ich habe das Teil nochmal etwas genauer unter die Lupe genommen. Die Lampenteile sind definitiv aus Blech und nicht aus Bakelit. Eine Herstellerkennung konnte ich leider nicht ausfindig machen, Weder auf der Lampe noch auf den Fassungen. Ich selbst habe die Lampe vor vielen Jahren über Ebay ersteigert und selbst auch nicht nachgefragt woher diese stammt (leider). Daher lässt sich über die Herkunft relativ wenig sagen. Vielleicht kann man anhand der Fassungen den Zeitraum noch etwas eingrenzen.
IMG_0510.jpeg
IMG_0510.jpeg (91.12 KiB) 564 mal betrachtet
IMG_0511.jpeg
IMG_0511.jpeg (86.35 KiB) 564 mal betrachtet
IMG_0512.jpeg
IMG_0512.jpeg (92.01 KiB) 564 mal betrachtet
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2290
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4426

Deckenleuchte, Alter, Herkunft / Hersteller

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo nochmals,

besten Dank für die Fotos. Alles war zu sehen ist, von der Form bis zu den Details, veranlasst mich zu der Annahme, dass die Lampe aus den 30er Jahren stammt und für Sammler zum Glück noch alles original erhalten ist.
M.Hoef hat geschrieben: Sonntag 17. November 2024, 12:12 Eine Herstellerkennung konnte ich leider nicht ausfindig machen
Doch, doch ich sehe eine, kann sie aber nicht deuten und auch nicht gut erkennen. Falls Du sie noch auseinandergebaut hast, vielleicht noch mal mit der Makro-Funktion oder einer Lupe draufhalten.
Screenshot_20241117_140645_Chrome.jpg
Screenshot_20241117_140645_Chrome.jpg (32.28 KiB) 554 mal betrachtet
Der Sinn der Übung wäre der, dass es sich vielleicht um einen Hersteller handelt, der nach dem Krieg nicht mehr existierte oder sich auf der anderen Seite des "Eisernen Vorhangs" befand. Dafür wäre Kugella, ein Hersteller von Fassungen aus Mittelschmalkalden, ein Beispiel.

Vielleicht kannst Du Dich mal an den Betreiber dieser sehr informativen Seite wenden.
[Gäste sehen keine Links]
Sie ist zum Glück wieder da, siehe:
https://dieschatzkisteimnetz.de/viewtop ... er#p186087

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • M.Hoef Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Dienstag 8. Oktober 2019, 20:49
  • Reputation: 2

Deckenleuchte, Alter, Herkunft / Hersteller

Beitrag von M.Hoef »

Hallo Zusammen,

Vielen Dank für die hilfreiche Info @Gelegenheitssammler. Ich habe dem Herrn Eberhardt von „Designretter“ mal ne Mail geschrieben, mal schon ob und was zurück kommt.

Das Logo auf der Fassung habe ich nochmal versucht etwas daraufstellen, ist mir aber eher weniger gelungen. Vielleicht erkennt der ein oder andere trotzdem was.
IMG_0539.jpeg
IMG_0539.jpeg (22.09 KiB) 468 mal betrachtet
Vielen Dank nochmal und viele Grüße
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • unbekannter Hersteller einer Deckenleuchte im florentinischen Stil
      von Matthias » » in Andere Geräte 🕹️
    • 5 Antworten
    • 445 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Matthias
    • Jugendstil- oder ArtDeco-Deckenleuchte, 8-flammig
      von FRS635 » » in Andere Geräte 🕹️
    • 15 Antworten
    • 2114 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von FRS635
    • Vintage-Mid-Century-Modern Deckenleuchte mit einem Sputnik-Design
      von Lampe1000 » » in Andere Geräte 🕹️
    • 1 Antworten
    • 371 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Zinnleuchter! Punzen unbekannt! Alter, Herkunft, Hersteller?
      von Sicituradastra » » in Zinn 🫖
    • 2 Antworten
    • 1458 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sicituradastra
    • Kanne: Hersteller, Herkunft, Funktion, Stil, Alter
      von adidasblume » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 4 Antworten
    • 111 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alter Silberteller 800er Gravur Herkunft und Alter
      von KAPITÄN » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 4 Antworten
    • 5289 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tineherm
Zurück zu „Andere Geräte 🕹️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook