cornetto hat geschrieben: ↑Sonntag 17. November 2024, 23:13
Der goggl Translate übersetzt das ... Klingt irgendwie komisch !?
wenn man den benutzt immer dran denken, dass der Englisch basiert ist und man bei zwei anderen Sprachen direkt gegeneinander oft vom richtigen Sinn her nachkorrigieren
muss.
Oft ist es hilfreich, sich daher erst die englische Zwischenstufe anzugucken, ob der Translator überhaupt auf dem richtigen Weg ist. Das ist er hier nicht und - genau da kommt das schon her -"I built it with great judgment". Der Microsofter meint noch danebener "I'm building it with great stature". Deepl geht den ersten Teil gar nicht an und rätzelt auch mit great oder large verstant rum, bietet dann alternativ aber großen Verstand oder große Beständigkeit dazu an. Na - ja.
Hinzu kommt hier eben der Maschine massiv erschwerend, dass das dann Dritt-Sprache in alter Schreibweise ist (17. Jh. ca., hab das nachgesehen). Wenn auch - zumindest mit niederdeutschem Background - das heute rel. einfach zu verstehen ist: Ich bebau das Land... da stolpern alle Maschinchen eben über die t's an den Enden, unterschlagen das Land oder kommen nicht klar und reimen sich auch mal was zusammen. Da schafft es dann der menschliche Verstand - zumal wenn die Erfahrung, dass sich Schreibweisen verändern können, dass es Mehrfachbedeutungen gibt und Worte zu anderen Zeiten anders gebraucht wurden, vorhanden ist - das zu überwinden. Ich z.B. hab das l nicht erkannt bzw. abgeleitet, obwohl vom Bild her mit dem Ackerbauern das sich doch anbot.
Hier also eher Verstand im Sinne von Vernunft, aber eben gepaart auch mit Sorgfalt basierend auf Wissen und Können. Und Stolz. Da ist sich einer der Verantwortung bewusst, weil macht er es nicht gut & richtig, wäre lange Zeit Kohldampf schieben angesagt. Oder Schlimmeres.
edit - eben noch gelesen und ausprobiert
Gelegenheitssammler hat geschrieben: ↑Sonntag 17. November 2024, 23:40
Hier gibt es noch eine Dose, mit dem gleichen Spruch (orthographisch korrekt) plus Zusatz.
wird dann “I build the land with great intelligence, I harrow the land beautifully by hand.” „Ich baue das Land mit großer Intelligenz, ich egge das Land wunderschön von Hand.“
wieder kein Verstand und 'be'bauen iss' auch nicht drin
Weiß nicht, was guuTr z.B. mit Mittelhochdeutsch anfangen kann :smirk: - hab's noch nicht ausprobiert, glaub aber da wird es lückenhaft werden. Aber 'altes Englisch' in andere Sprachen funzt inzwischen einigermaßen. Und 'es' erkennt mittlerweile alte deutsche Schreibweisen wie sz und th, fehlendes ie, lange Endungen auf et samt seltsamen Wörtern wie itzig oder ohnstreitig fast immer, so dass soherum ins Englische und dann weiter meist auch brauchbar geht. Wie bspw. "wer dieser boden losen welt itzige beschaffenheit mit gesundem verstande ansihet mus bekennen ..." das klappt. Auch Niederländisch des 18./19. Jh. sieht ziemlich im Ergebnis aus.
Selber Sprachen lernen hat immer noch 'ne Menge für sich ...