Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Ich kann die Inschrift von 1894 nicht lesen (((

Alte Schriften entziffern! 🗝️ Kannst du die Schnörkel und Kringel alter deutscher Schriften nicht mehr lesen? 🤔 Keine Sorge, hier bekommst du Hilfe! Egal ob Kurrentschrift, Sütterlin oder Fraktur – stelle deinen Text ein und erfahrene Schriftkundige unterstützen dich bei der Entzifferung.

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Leserliche Texte: Stellt eure Texte gut lesbar und in angemessener Größe ein.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Entzifferung alter Schriften.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Entzifferung bitte aussagekräftige Bilder des Textes in guter Qualität bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • serafim Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Donnerstag 8. Januar 2015, 21:15
  • Reputation: 4

Ich kann die Inschrift von 1894 nicht lesen (((

Beitrag von serafim »

Hallo! Ich werde für Ihre Hilfe sehr dankbar sein. Ich kann die zweite Zeile dieser Inschrift nicht lesen: Alfred Maja Durckheim...?
Nov26#04_1.JPG
Nov26#04_1.JPG (13.37 KiB) 718 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Ich kann die Inschrift von 1894 nicht lesen (((

Beitrag von redfox »

Hallo, ist das denn das ganze Objekt?
Wo steht denn diese Inschrift?
  • serafim Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Donnerstag 8. Januar 2015, 21:15
  • Reputation: 4

Ich kann die Inschrift von 1894 nicht lesen (((

Beitrag von serafim »

redfox hat geschrieben: Sonntag 1. Dezember 2024, 13:59 Hallo, ist das denn das ganze Objekt?
Wo steht denn diese Inschrift?
Das ist Aquarell. Aufschrift auf der Rückseite.
Salo am Gardasee_1894.jpg
Salo am Gardasee_1894.jpg (122.61 KiB) 689 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16744
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27977

Ich kann die Inschrift von 1894 nicht lesen (((

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

wenn ich das richtig einordne, könnte das ein (früher zumindest) prominenter Absender sein - Alfred Dürckheim - genauer Alfred Eckbrecht von Dürckheim-Montmartin [Gäste sehen keine Links] - aus seiner später geschiedenen Ehe "ging die Tochter Maria Olga (1882–1976) hervor", für welche in einem Genealogischen Handbuch auch der Kosename Maja mit genannt wird. Vllt. mit seiner dann zwölfjährigen Tochter dort Urlaub gemacht?

Ob dieser Herr auch das Aquarell gemalt haben könne - nach Initialen möglich - das sollte ggf. ein Experte zuordnen. Die Aufschrift m.M. 'auch zu Weihnachte' - ist da was abgeschnitten im Foto?

Gruß
nux
  • serafim Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Donnerstag 8. Januar 2015, 21:15
  • Reputation: 4

Ich kann die Inschrift von 1894 nicht lesen (((

Beitrag von serafim »

nux hat geschrieben: Sonntag 1. Dezember 2024, 15:40 Die Aufschrift m.M. 'auch zu Weihnachte' - ist da was abgeschnitten im Foto?
Danke! Ja, die Inschrift ist eindeutig beschnitten. Wie ich denke, waren ursprünglich zwei Aquarelle als Geschenk auf ein großes Blatt Pappe geklebt - ein Passepartout, auf dessen Rückseite diese Spendenaufschrift stand. Und dann wurden sie getrennt und die Pappbasis wurde an den Seiten stark abgeschnitten. Und die Inschrift auch. Ich denke, das Aquarell wurde von Maya Durckheim gemalt. Das Monogramm des Autors "MD", glaube ich? Hier ist ein zweites Aquarell mit voller Signatur.
Toblachersee_1894_.jpg
Toblachersee_1894_.jpg (71.86 KiB) 669 mal betrachtet
Toblachersee_1894.jpg
Toblachersee_1894.jpg (114.99 KiB) 669 mal betrachtet
  • emilio Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 137
  • Registriert:Freitag 28. Juni 2024, 08:39
  • Reputation: 156

Ich kann die Inschrift von 1894 nicht lesen (((

Beitrag von emilio »

Hallo

das zweite Motiv ist übrigens der Toblacher See im Hochpustertal.
Verschiedene Versionen in die gleiche Richtung.
[Gäste sehen keine Links]

Bester Gruß

Emilio
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bild "Canale Grande Venedig" 1894
      von Paul » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 18 Antworten
    • 2791 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Ein schöner Reservistenkrug 1894/1897 - echt oder nachgemacht ?
      von NOH123 » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 8 Antworten
    • 470 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Inschrift auf einer Etagere - Bitte um Übersetzungshilfe
      von Rolandum » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 17 Antworten
    • 2086 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rolandum
    • Inschrift auf alter Aussteuertruhe
      von Kiri » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 8 Antworten
    • 4214 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von emil17
    • Bestimmung Taschenuhrkette - Alter / Punze / Inschrift
      von Punzette » » in Silberschmuck ✨
    • 9 Antworten
    • 2870 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Punzette
    • Alte Dose mit Inschrift
      von Tauchtnix » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 15 Antworten
    • 1520 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Lesehilfe für historische deutsche Schriften 🔎“